Logo
/// Terratec Cinergy Software-Probleme

Terratec Cinergy Software-Probleme





Noch was unklar? Dann nachfragen in unserem Forum!


Frage von Wolfgang Fricke:


Hallo Hans-Georg,

schau mal hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum

Dort ist eine eigene Rubrik zu diesem Thema eröffnet worden.Ich habe
zwar auch den USB-Hybrid-Stick,nehme aber über ihn nichts auf,weil ich
nur unterwegs die Kombination Rechner/TV nutze.

Gruß Wolfgang





Antwort von Wolfgang Fricke:

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f

Hier ist der exakte konkrete Link

Wolfgang




Antwort von Hans-Georg Michna:

On 28 Jan 2006 23:56:34 -0800, Wolfgang Fricke wrote:

>http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f

Wolfgang,

vielen Dank! Ich habe mal dort hineingeschaut, obwohl Webforen
für mich eigentlich nicht machbar sind. (;Ich frequentiere 80
Newsgroups und könnte unmöglich 80 verschiedene
Benutzer-Interfaces benutzen, 80 verschiedene Logons usw.)

Anscheinend taucht ein Programmierer von Terratec dort ab und zu
auf, aber er ward schon seit einer Weile nicht mehr gesehen. Ich
werde das weiter verfolgen.

An alle: Wer hat denn hier überhaupt irgendeinen
DVB-T-USB-Adapter und nimmt damit erfolgreich und zuverlässig
Fernsehsendungen auf? Wenn das Terratec-Zeug nicht funktioniert,
dann hätte ich nichts dagegen, mir etwas anderes zu holen, wenn
es nur funktioniert.

Hans-Georg

--
No mail, please.



Antwort von Michael Mott:

"Hans-Georg Michna" fragt:

> An alle: Wer hat denn hier überhaupt irgendeinen
> DVB-T-USB-Adapter und nimmt damit erfolgreich und zuverlässig
> Fernsehsendungen auf? Wenn das Terratec-Zeug nicht funktioniert,
> dann hätte ich nichts dagegen, mir etwas anderes zu holen, wenn
> es nur funktioniert.
>
Hallo Hans-Georg,

habe eine Terratec Cinergy T2 (;USB 2.0)
Funktioniert alles - im Prinzip.
Leider liege ich "geografisch" etwas ungünstig, sodass die empfangene
Sendeleistung nicht immer konstant ist. Bei geringen Schwankungen gibt es
nur ab und an ArtefakteArtefakte im Glossar erklärt, bei gösseren Störungen steigt der Empfang - und
logischerweise auch die Aufzeichnung - aus.
Kann 26 Programme empfangen.

Gruss
Michael
--
Diese Adresse wird nicht gelesen
für mails an den Verfasser:
michael-dot-mott-ett-gmx-dot-de





Antwort von Hans-Georg Michna:

On Sun, 29 Jan 2006 21:46:57 +0100, Michael Mott wrote:

>"Hans-Georg Michna" fragt:

>> An alle: Wer hat denn hier überhaupt irgendeinen
>> DVB-T-USB-Adapter und nimmt damit erfolgreich und zuverlässig
>> Fernsehsendungen auf? Wenn das Terratec-Zeug nicht funktioniert,
>> dann hätte ich nichts dagegen, mir etwas anderes zu holen, wenn
>> es nur funktioniert.

>habe eine Terratec Cinergy T2 (;USB 2.0)
>Funktioniert alles - im Prinzip.
>Leider liege ich "geografisch" etwas ungünstig, sodass die empfangene
>Sendeleistung nicht immer konstant ist. Bei geringen Schwankungen gibt es
>nur ab und an ArtefakteArtefakte im Glossar erklärt, bei gösseren Störungen steigt der Empfang - und
>logischerweise auch die Aufzeichnung - aus.
>Kann 26 Programme empfangen.

Michael,

vielen Dank! Allerdings ist der Empfang in deiner Gegend
anscheinend noch deutlich schlechter als meiner. Wenn der
Empfang völlig zusammenbricht, dann kann ich dem Programm nicht
vorwerfen, wenn es auch nichts mehr aufnehmen kann.

Die verbleibende Frage ist, wenn du eine Aufzeichung geplant
hast und der Empfang gut ist, klappt die dann oder bricht sie
manchmal trotzdem ab?

Aber wahrscheinlich ist das nicht aussagekräftig, weil du nie
weißt, ob der Empfang in deiner Abwesenheit völlig
zusammengebrochen ist.

Bei mir bricht ja der Empfang nie ab. Er funktioniert immer,
entweder einwandfrei oder mit gelegentlichen kurzen Störungen
(;Bild ruckelt). Trotzdem brechen die geplanten Aufnahmen ab.

Hans-Georg

--
No mail, please.



Antwort von Johann-Bernhard Obermeier:

Hans-Georg Michna schrieb:
> On 28 Jan 2006 23:56:34 -0800, Wolfgang Fricke wrote:
>
>> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f=3D20
>
> Wolfgang,
>
> vielen Dank! Ich habe mal dort hineingeschaut, obwohl Webforen
> für mich eigentlich nicht machbar sind. (;Ich frequentiere 80
> Newsgroups und könnte unmöglich 80 verschiedene
> Benutzer-Interfaces benutzen, 80 verschiedene Logons usw.)
>
> Anscheinend taucht ein Programmierer von Terratec dort ab und zu
> auf, aber er ward schon seit einer Weile nicht mehr gesehen. Ich
> werde das weiter verfolgen.
>
> An alle: Wer hat denn hier überhaupt irgendeinen
> DVB-T-USB-Adapter und nimmt damit erfolgreich und zuverlässig
> Fernsehsendungen auf? Wenn das Terratec-Zeug nicht funktioniert,
> dann hätte ich nichts dagegen, mir etwas anderes zu holen, wenn
> es nur funktioniert.
>
> Hans-Georg
>
-------------------------------------------------------------------------=
------------------

Hallo,

es ist bekannt, das die mitgelieferte Software so ihre Macken hat. Ladet =

euch "Sceneo Vrecord (;=3D Freeware - Programm)" runter und alle Probleme =

sind beseitigt. Ich hab da jedenfalls ganz gute Erfahrungen mit gemacht
und kann damit das komplette DVB-T - Angebot im Raum Düsseldorf
/Ruhrgebiet empfangen!

Bernhard





Antwort von Wolfgang Fricke:

Das Empfangen ist wohl nicht das Problem,sondern das gesteuerte
Aufzeichnen der Sendungen.
Wie sieht es denn da bei "Sceneo Vrecord" aus?

Wolfgang




Antwort von Michael Mott:

"Hans-Georg Michna" ...

> Die verbleibende Frage ist, wenn du eine Aufzeichung geplant
> hast und der Empfang gut ist, klappt die dann oder bricht sie
> manchmal trotzdem ab?
>
Wenn ich noch "irgendetwas" empfange, laufen die geplanten Aufnahmen
problemlos durch; nur sind die manchmal halt nicht wirklich erbaulich wegen
der bunten klötzchen (;Artefakte).
Ich nehme aber recht wenig über die Terratec auf, Videorecorder bzw.
Festplattenrecorder machen die zuverlässigeren Bilder und sind weniger
energiehungrig.

Gruß
Michael
--
Diese Adresse wird nicht gelesen
für mails an den Verfasser:
michael-dot-mott-ett-gmx-dot-de





Antwort von Johann-Bernhard Obermeier:

Wolfgang Fricke schrieb:
> Das Empfangen ist wohl nicht das Problem,sondern das gesteuerte
> Aufzeichnen der Sendungen.
> Wie sieht es denn da bei "Sceneo Vrecord" aus?
>
> Wolfgang
>
---------------------------------------------------------------------

Im Programm ist ein "Scheduler" mit EPG für die wichtigsten Sender
enthalten (;=3D Vschedule). Dieser kann ggf. kostenpflichtig um weitere
Sender erweitert werden. Damit sind zeitgesteuerte Aufnahmen möglich!

Bernhard



Antwort von Hans-Georg Michna:

Inzwischen hat sich aus dem Webforum

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=91837

ein möglicher Workaround ergeben. Es scheint, als ob die
Software Terratec Cinergy Digital 3 einwandfrei aufnimmt und
nicht abbricht, wenn man das Aufzeichnungsformat TS (;Transport
Stream) statt MPG/PS (;Program Stream) verwendet.

Habe schon erste Tests gemacht, muss das aber noch länger
beobachten.

ProjectX kommt mit den aufgenommenen TS-Files anscheinend sehr
gut zurecht und korrigiert sogar kleine Fehler beim Schneiden
und Umwandeln in M2P alias MPEG-2MPEG-2 im Glossar erklärt PS.

Außerdem ist einer der Programmierer von Terratec in dem Forum
und will sich auch des Problems annehmen. Es gibt noch Hoffnung.

Mir gefällt das recht gut---ein direkter Kontakt mit dem
Entwickler ist Gold wert.

Hans-Georg

--
No mail, please.



Antwort von Wolfgang Fricke:

"Mir gefällt das recht gut---ein direkter Kontakt mit dem
Entwickler ist Gold wert"

Dann freut es mich ja,dass mein Link-Tipp "Gold wert war" :-))

Wolfgang




Antwort von Michael Paul:

Hi,

Johann-Bernhard Obermeier schrieb:

> Wolfgang Fricke schrieb:
> > Das Empfangen ist wohl nicht das Problem,sondern das gesteuerte
> > Aufzeichnen der Sendungen.
> > Wie sieht es denn da bei "Sceneo Vrecord" aus?

> Im Programm ist ein "Scheduler" mit EPG für die wichtigsten Sender
> enthalten (;=3D Vschedule). Dieser kann ggf. kostenpflichtig um weitere
> Sender erweitert werden.

Demnach wird nicht die Programminformation genutzt, die die Sender
nebenbei mit ausstrahlen, habe ich das so richtig verstanden?

> Damit sind zeitgesteuerte Aufnahmen möglich!

Dann aber wohl nicht ohne Internet...

Gruß,
Michael




Antwort von Johann-Bernhard Obermeier:

Michael Paul schrieb:
> Hi,
>
> Johann-Bernhard Obermeier schrieb:
>
>> Wolfgang Fricke schrieb:
>>> Das Empfangen ist wohl nicht das Problem,sondern das gesteuerte
>>> Aufzeichnen der Sendungen.
>>> Wie sieht es denn da bei "Sceneo Vrecord" aus?
>
>> Im Programm ist ein "Scheduler" mit EPG für die wichtigsten Sender
>> enthalten (;=3D Vschedule). Dieser kann ggf. kostenpflichtig um weitere=

>> Sender erweitert werden.
>
> Demnach wird nicht die Programminformation genutzt, die die Sender
> nebenbei mit ausstrahlen, habe ich das so richtig verstanden?
>
>> Damit sind zeitgesteuerte Aufnahmen möglich!
>
> Dann aber wohl nicht ohne Internet...
>
> Gruß,
> Michael
>
-------------------------------------------------------------------------=
------------------

Hallo.

klar, der "Scheduler" wird über das Internet aktualisiert. Dennoch kann=

aber trotzdem mit dem Programm auch zeitgesteuert ohne den "Scheduler"
aufgenommen werden, in dem ich die Angaben manuell, z. B. anhand den
Angaben in den Programmzeitschriften, eintragen. Das Programm läßt si=
ch
somit wie ein Videorecorder programmieren und verfügt zusätzlich üb=
er
"Timeshift"!

Gruß
Bernhard



Antwort von Hans-Georg Michna:

On 31 Jan 2006 13:58:08 -0800, Wolfgang Fricke wrote:

>Hans-Georg wrote:

>"Mir gefällt das recht gut---ein direkter Kontakt mit dem
>Entwickler ist Gold wert"

>Dann freut es mich ja,dass mein Link-Tipp "Gold wert war" :-))

Wolfgang,

ja, war er. Danke nochmal!

Hans-Georg

--
No mail, please.




Noch was unklar? Dann nachfragen in unserem Forum!


Terratec Cameo DV 400

Cinergy T2 / Terratec Home Cinema: Video verschwindet nach 1 Minute
Grabby von TerraTec
Präsentiert in DolbyDigital, oder wie nimmt man AC-3 auf (Terratec Home Cinema)?
Hilfe für TerraTec/TVRadio+ auf xp-PC benötigt
Erfahrungen mit der TerraTec Cinergy Hybrid T
Terratec Cingergy T2: Einfrieren von TV-Bild und Ton
heftige Ruckler bei Aufnahme mit Terratec Cinergy 400 TV
Terratec Cinergy 400 TV
Terratec Cinergy 600 Bildstoerung
Probleme mit Terratec Cinergy 400 und WinDVR
Cinergy T2 / Terratec Home Cinema: Video verschwindet nach 1 Minute
TerraTec Home Cinema stürzt beim Starten ab
Terratec Home Cinema ruckelt trotz 100% Signalstärke
Terratec Home Cinema ruckelt trotz 100% Signalstärke
Hilfe für TerraTec/TVRadio+ auf xp-PC benötigt
Aufnahmequalität bei Terratec Cinergy T USB XE
Software für Terratec Cinergy T
Terratec Cinergy USB-Stick und Benutzerrechte
Absturz der Software Terratec Cinergy 1200-DVBT unter Windows2000 als User: "" is not a valid integer value"
Probleme mit Terratec 1200 DVB-S
Terratec Cinergy Software-Probleme
Q: Terratec Cinergy Hybrid T USB XS an USB 1.1?
Wie gut ist MediaPortal (mit Terratec USB DVB-T Adapter)?
Terratec und Linux, kein Ton...
Stockendes Bild mit Terratec Cinergy Digital DVB-S

















weitere Themen:
1080i
1080p
1394
16:9
24p
25p
2K
35mm
3D
480
50i
720p
8mm
AFX
ALDI
AMD
AVCHD
AVI
Ac3
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Elements
Adobe Premiere Pro
After effects
Aftereffects
Ahead Nero
Aiptek
Akku
Akkus
Anamorph
Anfänger
Anleitung
Apple
Apple DVD Studio Pro
Apple Final Cut Pro
Apple iMovie
Asynchron
Athlon
Audio
Audiospur
Auflösung
Ausgang
Avid
Avid Free DV
Avid Xpress Pro
Avisynth
Band
Batterie
Beleuchtung
Benchmark
Bericht
Berlinale
Beta SP
Betacam
Bildbearbeitung
Bildschirme
Bildstabilisierung
Billig
Blackmagic
Blende
Blender
Blu-ray
Bluescreen
Bluray
Book
Boris
Brennen
Buch
Bänder
Bücher
CCD
CMOS
CPU
Camcorder
Camcorderkauf
Camera
Canon
Canon EOS
Canon HV10
Canon HV20
Canon HV30
Canon XH A1
Canon XH-A1
Canon XL H1
Canon XL1
Canopus
Canopus DVStorm
Canopus EZDV
Canopus Edius
Canopus ProCoder
Capture
Capturing
Casablanca
Cinch
Clip
Clips
Codecs
Codieren
Combustion
Compositing
Computer
Controller
CyberLink PowerDirector
D9
DSLR
DTS
DV
DV-IN
DV-cam
DVB
DVB-C
DVB-S
DVB-T
DVCPRO
DVD-Brenner
DVD-Player
DVD-lab
Datei
Dazzle
Diashow
Digibeta
Digicam
DirectX
Director
Directshow
Discreet Combustion
DivX
Diverse
Divx
Divx5
Dolby
Download
Drehbuch
Drehen
Dual Core
EIDE
EOS 5D Mark II
EX3
Editing
Effekte
Eingang
Empfehlung
Encoder
Encoding
Export
FCP
FLV
Farbkorrektur
Fcp
Fernbedienung
Fernseher
Festivals
Festplatte
Field
File
Files
Film
Filmemacher
Filmen
Filmlook
Filter
Final cut pro
Firewire
Firewirekarte
Flash
Flimmern
Footage
Formate
Forum
Frame
Framerate
Frames
Freeware
Freischalten
Freischaltung
FullHD
G 4
GEMA
GPU
Gedreht
Geld
Glidecam
Grafikkarten
Graka
Greenscreen
Grundlagen
H.264
HD-DVD
HDD
HDMI
HDTV
HDV
Handbuch
Hersteller
Hi 8
Hi-8
Hi8
Hitachi
Händler
I-Link
IEEE 1394
IEEE1394
IPhone
Intel
Interlace
Interview
JVC
Jahshaka
Kamera
Kameraführung
Kauf
Kaufberatung
Kaufen
Keying
Kino
Kodak
Kompression
Komprimierung
Konverter
Kopfhörer
Kurs
LANC
LIDL
Leuchte
Licht
Lidl
Light
Ligos LSX-MPEG
Linse
Linux
Liquid
Livestream
Lowlight
Lumix
MAGIX video deLuxe
MP4
MPEG
MPEG-2
MPEG-2 Encoder
MPEG-4
MSP
Mac
Magazin
Magic bullet
Matrox
Matrox RT 2500
Matrox RT.X100
Maxon CINEMA 4D
Media Cleaner
Media Player
Mediaplayer
Mediastudio
Medion
Mic
Micromv
Microsoft Movie Maker
Mikro
Mikrofon
Mikrophon
Mikrophone
MiniDV
Mischpult
Mixer
Monitor
Montage
Mov
Movie
Moviemaker
Mp3
Mpeg 2
Mpeg 4
Mpeg1
Mpeg2
Mpeg4
Musik
NLE
NTSC
Netzwerk
News
Nikon
Notebook
OS X
Objektive
On2 VP3/VP4/VP5
Optik
P2
PAL
PC
PCI
Panasonic
Panasonic AG-HVX200
Pegel
Pentium
Photoshop
Pinnacle
Pinnacle DV500
Pinnacle Edition
Pinnacle Miro DC30plus
Pinnacle Studio
Pixel
Player
Plugins
Postproduktion
Preis
Preise
Premiere
Programme
Progressive scan
Projekt
Projektor
Prozessor
Quad
Quicktime
RAID
RGB
RT2000
Rauschen
Realplayer
Rechner
Recorder
Red
Regie
Review
Ruckelt
S-Video
SAT
SDI
SVCD
SVideo
Sanyo
Scart
Scenalyzer
Scharf
Scheinwerfer
Schnittprogramm
Script
Sennheiser
Shake
Shoot
Slideshow
Sonic DVDit!
Sony
Sony FX1
Sony FX7
Sony HDR-FX1
Sony Vegas Movie Studio
Sony Vegas Video
Sony XDCAM PMW EX1
Sony Z1
Sorenson
Sorenson Squeeze
Sound
Soundtrack
Speicherplatz
Spot
Standbild
Stative
Steadicams
Stecker
Still
Stop Motion
Streaming
Super8
Synchron
Szenenerkennung
TMPEG
TMPGEnc
TMPGEnc DVD Author
TV
TV-Karte
Tape
Terratec Cameo DV 400
Test
Texte
Tipps
Tips
Ton
Tonprobleme
Tonspur
Toshiba
Track
Treiber
Tricks
Tutorial
Tutorials
USB
Ulead MediaStudio
Ulead VideoStudio
Unscharf
Update
VCD/DVD
VCR
VCRs
VGA
VHS
Vegas
Vertonung
Video Editor
Video8
Videoaufnahmen
Videobearbeitung
Videorekorder
Videoschnitt
Videoschnittkarten
Videostream
Virtual Dub
VirtualDub
Vista
WLAN
Weissabgleich
Weißabgleich
Wettbewerb
WinXP
Windows
Windows 2000
Windows ME
Windows Media
Windows Vista
Windows media
Wmv
XDCAM
XL1S
Xacti
Xlr
Xpress DV
Xvid
YUV
YouTube
Zeitlupe
Zeitraffer
Zeitschriften
Zubehör
Zubehörschuh
Zusammenfügen

Sonstige

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
HD Camcorder-Tests
Camcorder Vergleich
News
Artikel
Lexikon
Serviceschraeg
Video Freeware
Benchmark
Camcorder comparison
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
Interaktionschraeg
News melden
Link melden
slashCAM per RSSRSS
Specialsschraeg
Test: Panasonic
HDC-SD10 - Mini mit
Möglichkeiten

Test: Panasonic
HDC-SD300 – Die neue
Referenz?

Neues Tool zum
Camcorder-Vergleich:
campair

Umfrageschraeg
Welches ist die
coolste Cam derzeit?
Apple iPhone 3GS
Canon EOS 5D MKII
JVC HM100
Nikon D90
Panasonic Lumix GH1
Panasonic SD300
Red One
Sony EX1/EX3
andere
ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
16. Juli - 15. August / Frankfurt-Höchst, Bad Soden, Hofhei,
Shorts at Moonlight
1. August - 5. September / Leipzig
Filmkunst Sommertour 09
13-17. August / Weiterstadt
Open Air Filmfest Weiterstadt
21-23. August / Aarau
One Minute Film und Video Festival Aarau
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg


update am 12.August 2009 - 14:39
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*