| Jog-Shuttle
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum
Frage von Chris:
Hi Zusammen,
wer hat Erfahrung mit einem Jog-Shuttle. Kauftip ? Marken ? Erfahrungen ?
Gruss, Chris
Antwort von stonee:
Contour Design JogShuttle Pro
Funktioniert in Premiere ohne Probleme. Die Tasten lassen sich programmieren, so dass bspw. eine Taste den Tastaturbefehl "Strg+C" ausführt.
Gruß, stonee
: : Hi Zusammen, : : wer hat Erfahrung mit einem Jog-Shuttle. Kauftip ? Marken ? Erfahrungen ? : : Gruss, : Chris
Antwort von Bernd:
Hallo Chris,
den "Contour Design JogShuttle Pro" gibts z.B. von AIST und jetzt auch bei Pinnacle. Er lässt sich (für jede Anwendung eine separate "Ebene") mit allen Tastatur-Codes programmieren (=einlernen, wie bei der programmierbaren Fernbedienung für den Multimedia-Hausaltar im Wohnzimmer), das heißt, er gibt den gleichen Code aus, den Du mit einem beliebigen Tastendruck oder Tastenkombination auf deiner Tastatur an den PC schickst. Der Treiber erkennt, welches Anwendungsfenster aktiv ist und schaltet auf die entsprechende "Ebene" um. Je mehr Tastaturbefehle das jeweilige Programm unterstützt, desto mehr Spass beim Prorammieren und benutzen. Leider kennt z.B. VirtualDub nur ein paar wenige, bei Premiere fällt einem schon fast die Wahl schwer, was man nehmen soll.Wenn Dir 149€ nicht zuviel sind dann hier: http://www.aist.de/german/products/movieshuttle/index.php oder evtl. im Mediamarkt.
Gruß Bernd
: : Hi Zusammen, : : wer hat Erfahrung mit einem Jog-Shuttle. Kauftip ? Marken ? Erfahrungen ? : : Gruss, : Chris
Antwort von Chris:
: Birg.at wollte zum Glück für die Auslandsbestellung noch eine Bestätigung und bot an zu : stornieren... also habe ich storniert und bei Puntigam bestellt :-). 25.- EUR : Unterschied im Preis sind schon ein Wort. : -BEI- Chris: wie lange brauchte es denn von der Bestellung bis zur Auslieferung ? : : M.
Bei mir hat es gerade mal 2 Tage gedauert- kam mit nem Botendienst. (bin aber von Österreich - keine Ahnung wie lange es nach Deutschland dauert.
Grüße Chris (der 2te)
Antwort von Maik:
Birg.at wollte zum Glück für die Auslandsbestellung noch eine Bestätigung und bot an zu stornieren... also habe ich storniert und bei Puntigam bestellt :-). 25.- EUR Unterschied im Preis sind schon ein Wort. -BEI- Chris: wie lange brauchte es denn von der Bestellung bis zur Auslieferung ?
M.
maik.freudenberg -BEI- t-online.de
Antwort von Adrian Foeder:
hmm... ich habe ein kleines Problem ;-)) wo finde ich denn dieses Gerät? nirgends gibt es das zu kaufen, ok, außer bei ebay.. aber ofiziell?
wenn ein Link, dann bitte direktlink oder klickanleitung, dann kann ich sichergehen...
danke, gruß, adrian
: : Ich glaube, die gibt es schon - und zwar siehe mal hier: : http://www.contourdesign.com/shuttlepro/index.htm: : Hat 2 Tasten mehr, was den Nutzen geringfügig erhöhen dürfte - aber eben nur : geringfügig.
info -BEI- foeder.de
Antwort von wolfgang:
: Nur mal so zur Info. Es kommt die nächsten Tage, oder ist schon, die neue Version 2.0 : vom Shuttle raus. Soll um die 119 Euro kosten.
Ich glaube, die gibt es schon - und zwar siehe mal hier:
http://www.contourdesign.com/shuttlepro/index.htm
Hat 2 Tasten mehr, was den Nutzen geringfügig erhöhen dürfte - aber eben nur geringfügig.
zum Bild ws -BEI- vegasvideo.de
Antwort von Andreas:
Nur mal so zur Info. Es kommt die nächsten Tage, oder ist schon, die neue Version 2.0 vom Shuttle raus. Soll um die 119 Euro kosten.
hach2 -BEI- gmx.de
Antwort von Chris:
Hi,
Macht nix wollt's nur mal so mitteilen.
Tschüss, Chris
Antwort von wolfgang:
Zur Avid Tastatur kann ich dir mangels Erfahrung gar nichts sagen - hat die einen Jog Shuttle? Es gibt ja inzwischen Tastaturen, die sowas integriert haben.
zum Bild ws -BEI- vegasvideo.de
Antwort von Adrian Foeder:
: Die Wiederholfrequenz der einzelnen Tasten und Rädchen am Jog lässt sich in der : mitgelieferten Software für jeden Befehl einstellen: von 'Dauerfeuer' bis ein mal : alle drei Sekunden. Sieh einfach mal in das Control Panel unten rechts in der : Taskleiste während Du in Premiere arbeitest... : : M.
jo, ich weiß, habe aber keine Sinnvollen Werte herus-"spielen" können...
der vergleich von meinem vorredner mit dem "schnippen in leichte Rotation versetzen können" ist gut: das geht mit dem Jog II nämlich auch, dann haben wir aber wie gesagt das problem...
Klar kann man einen Kompromiss eingehen: aber das Problem ist: wenn ich drehe, SEHE ich ja nicht, ob das jetzt schon zu schnell ist oder nicht. erst wenn ich loslasse, kann ich erkennen, ob ich zu schnell gedreht habe, indem er weiter läuft oder eben nicht...
und wenn ich ein paar sekunden distanz zurücklege, und erst dann sehe: müst, der läuft weiter, ist das bleed...
Kurz und knackig: wenn jemand eine Wiederholrate gefunden hat, die besser passt und von ungleich der defaultwerte ist, dann bitte hier posten ;-))
dankeschöön, gruß, adrian
info -BEI- foeder.de
Antwort von Maik:
Die Wiederholfrequenz der einzelnen Tasten und Rädchen am Jog lässt sich in der mitgelieferten Software für jeden Befehl einstellen: von 'Dauerfeuer' bis ein mal alle drei Sekunden. Sieh einfach mal in das Control Panel unten rechts in der Taskleiste während Du in Premiere arbeitest...
M.
maik.freudenberg -BEI- t-online.de
Antwort von AlexanderB:
Ich hab damit aber nicht wirklich gemeint, daß das beim Contour-Shuttle geht. Das Shuttle-Rad von Schnittrecordern hat ja eine höhere Masse, läßt sich also durch einen Schnipp in schnelle Rotation versetzen. Vielleicht geht das mit dem ShuttleII, da ist das Jograd angeblich etwas massiver gebaut. Die linke untere Taste ist normalerweise als Enter oder Space gemappt, warum nimmst Du nicht die dafür?
Antwort von Adrian Foeder:
Alexander: ok, das ist ein Wort ;-))
genau das will ich eben. durch schnelles Drehen in den normalen Vorlauf kommen... aber wie gesagt: je schneller ich drehe, desto mehr läuft er nach... es kann also sein, dass, wenn ich drei sekunden lang sseehhr schnell drehe und dann stopee, das premiere noch ca. 5 sekunden lange weiterläuft...
und das ist schon doof...
gruß, adrian
info -BEI- foeder.de
Antwort von AlexanderB:
: hi! : : die neuesten Treiber habe ich natürlich gleich verwendet... : : mit "kurbeln wie verrückt" meine ich eben, wirklich in kurzer Zeit einige : Sekunden "spulen" zu können... : denn die geschwindigkeit, die im Bereich des brauchbaren liegt, kann ich auch ziemlich : gut mit der Tastatur erreichen... : : aber wie gesagt: das ding ist okay, und gewohnheitssache... : : gruß, : adrian
Mit der Verwendung bei Premiere habe ich keine Erfahrung. In Vegas kannst Du meinetwegen den ganzen Film von vorne bis hinten durchkurbeln, da gibt es kein Nachlaufen. Natürlich kannst Du mit der Tastatur dieselben Befehle prima ausführen (J-K-L, Pfeiltasten). Das Shuttle ist halt was für Leute, die schon mit einem Schnittpult/Jog-Shuttle geschnitten haben und diese Art der Steuerung in dei digitale Welt hinüberretten wollen. Wenn Du an einem Recorder das Jog-Rad zu schnell drehst, kommt der auch in den normalen Vorlauf und braucht ein bißchen, um wieder stehenzubleiben. Ist Gewohnheitssache, wie Du sagst. Aber seeeehr angenehm. Lieben Gruß A.
Antwort von Adrian Foeder:
hi!
die neuesten Treiber habe ich natürlich gleich verwendet...
mit "kurbeln wie verrückt" meine ich eben, wirklich in kurzer Zeit einige Sekunden "spulen" zu können... denn die geschwindigkeit, die im Bereich des brauchbaren liegt, kann ich auch ziemlich gut mit der Tastatur erreichen...
aber wie gesagt: das ding ist okay, und gewohnheitssache...
gruß, adrian
info -BEI- foeder.de
Antwort von AlexanderB:
: hi!!! : : habe mir das Contour JogShutte bei ebay geholt, und gleich mit premiere ausprobiert, : bin aber auf eine enttäuschung gestoßen: wenn ich an dem Rad kurbel' wie verrückt, : dann knallt das Jog-Shuttle den Tastaturcache mit "right arrow" voll, das : premiere liest diesen cache so schnell es kann aus, aber das shuttle ist : schneller... : das hat zur Folge, dass, sobald ich das shutte loslasse, das premiere immer noch weiter : läuft, je nachdem, wie schnell ich eben gedreht habe... : : gibt es da eine Einstellung oder einen Tipp, wie man das fixen kann? : : falls einer auf die Idee kommt, nach meinem Rechner zu fragen: 2,53 GHz Pentium mit 512 : MB RAM : : danke, : gruß, : adrian
Ich glaube nicht, daß der sinn des Jog-Rades darin besteht "daran zu kurbeln wie verrückt". Eher doch darin, den clip langsam einzelbildweise weiterzuschalten, um den genauen Schnittpunkt etc. zu finden. Für schnelle verschiebungen gibt es den Shuttlering oder die diversen Tatsten. Vielleicht hast Du ja auch bloß einen alten Treiber mitbekommen? Lade Dir doch von www.contourdesign.com aus dem Downloadbereich die neue Version 2.5.8 herunter und versuche es mit den Presets für Premiere dort. Wenn Dir die nicht gefallen, mußt Du die Einstellungen halt abändern.
ShuttleProTreiber Download ab -BEI- vegasvideo.de
Antwort von Adrian Foeder:
hi!!!
habe mir das Contour JogShutte bei ebay geholt, und gleich mit premiere ausprobiert, bin aber auf eine enttäuschung gestoßen: wenn ich an dem Rad kurbel' wie verrückt, dann knallt das Jog-Shuttle den Tastaturcache mit "right arrow" voll, das premiere liest diesen cache so schnell es kann aus, aber das shuttle ist schneller... das hat zur Folge, dass, sobald ich das shutte loslasse, das premiere immer noch weiter läuft, je nachdem, wie schnell ich eben gedreht habe...
gibt es da eine Einstellung oder einen Tipp, wie man das fixen kann?
falls einer auf die Idee kommt, nach meinem Rechner zu fragen: 2,53 GHz Pentium mit 512 MB RAM
danke, gruß, adrian
info -BEI- foeder.de
Antwort von wolfgang:
: hei : : wenn du 150 Euro für eine Tastatur ausgeben willst ja dann servus. Man kann sich auch : schneiden mit der Tastatur angewöhnen ohne eine Beschriftung zu haben. Nichts : anderes wie das 10 Finger System. : : Bis bald
Verschiedene Bezugsquellen sowie einen Preisvergleich gibts hier:
http://www.evendi.de/jsp/eVendi/product.jsp?p=32339
Demnach ist dort das Teil ab 110 Euro zu haben.
Obs den Preis wert ist, muß jeder selbst entscheiden - es muß ja keiner kaufen. Nach meiner Erfahrung ist aber mit so einem JoJo der Videoschnitt um Dimensionen einfacher und deutlich schneller - und zahlt sich auf jeden Fall aus, wenn man viel schneidet. Fürs Hobby gibt man halt Geld aus - der Camcorder ist ja normalerweise auch um einiges teurer, und ich will nicht zusammenrechnen was ich schon in Schnittsoftware investiert habe (bis ich dann bei Vegas-4 gelandet bin, was einfach super meinen Bedürfnissen entspricht).
ws -BEI- vegasvideo.de
Antwort von Servus:
hei
wenn du 150 Euro für eine Tastatur ausgeben willst ja dann servus. Man kann sich auch schneiden mit der Tastatur angewöhnen ohne eine Beschriftung zu haben. Nichts anderes wie das 10 Finger System.
Bis bald
: : Hi Ihr Zwei, : : alles ganz gut. Bin aber mittlerweile am Überlegen ob ich mir eine Avid Tastatur hole. : Zusätzlich ist so ein Jog Shuttle sicher sehr hilfreich. : : Gruss, : Chris
Antwort von Chris:
Hi Ihr Zwei,
alles ganz gut. Bin aber mittlerweile am Überlegen ob ich mir eine Avid Tastatur hole. Zusätzlich ist so ein Jog Shuttle sicher sehr hilfreich.
Gruss, Chris
Antwort von wolfgang:
: Und das tolle daran: um schlappe EUR 74,- bei einem Österreichischen Versandhändler. : : Wer interesse hat: http://www.puntigam.com Gratuliere zum guten Stück - und damit ist diese Quelle deutlich billiger, als zur Zeit Birg (der verlangt 99 plus Versandt). Leute, da heißt es zuschlagen, das ist extrem günstig, auch bei Birg gabs das Teil mal um diesen Preis, aber nur für kurze Zeit.
zum Bild ws -BEI- vegasvideo.de
Antwort von Chris:
: Für den Videoschnitt die viel bessere Ansteuerkeit von Einzelbildern, Clipanfängen, : Clipenden - kurz gesagt die Übertragung der Bewegung im Video auf von einer dafür : weniger geeigneten Maus/Tastatur auf das leicht drehbare Rad. Beim Trimmen von Clips : ist das von unschätzbaren Wert. : : Selbst hier im Windows Explorer kann ich übrigens viel schneller mit dem Joghshuttle : mich durch diesen Text bewegen - geht erstaunlich gut. : : Der zweite Vorteil beim Videoschnitt sind die programmierbaren Tasten - damit spricht : man über eine wählbare Taste am Jogshuttle die Tastaturkürzel des Schnittprogramms : an, und kann sich so einen idealen workflow individuell zusammenstellen. Damit wird : man nach kurzer Einarbeitung aus jedem Schnittprogramm deutlich mehr herausholen, : und deutlich schneller werden. Hallo! Hab gerade gestern das Herkules DV-Action Pro bekommen. Es beinhaltet:
Das Jog-Schuttle Pro (Contur) Eine Firewire Karte Mediastudio Pro 6.5 SE DVD (Updatefähig auf Version 7!!!!) Cool 3D 3.0 Adorage Magic
Und das tolle daran: um schlappe EUR 74,- bei einem Österreichischen Versandhändler.
Wer interesse hat: http://www.puntigam.com
Grüße Chris (ein anderer Chris :-)
christian.horwath -BEI- utanet.at
Antwort von wolfgang:
: Was sind die vorteile eines Jog Shuttls ??? : : Für Videoschnitt ?
Für den Videoschnitt die viel bessere Ansteuerkeit von Einzelbildern, Clipanfängen, Clipenden - kurz gesagt die Übertragung der Bewegung im Video auf von einer dafür weniger geeigneten Maus/Tastatur auf das leicht drehbare Rad. Beim Trimmen von Clips ist das von unschätzbaren Wert.
Selbst hier im Windows Explorer kann ich übrigens viel schneller mit dem Joghshuttle mich durch diesen Text bewegen - geht erstaunlich gut.
Der zweite Vorteil beim Videoschnitt sind die programmierbaren Tasten - damit spricht man über eine wählbare Taste am Jogshuttle die Tastaturkürzel des Schnittprogramms an, und kann sich so einen idealen workflow individuell zusammenstellen. Damit wird man nach kurzer Einarbeitung aus jedem Schnittprogramm deutlich mehr herausholen, und deutlich schneller werden.
zum Bild ws -BEI- vegasvideo.de
Antwort von duke:
Was sind die vorteile eines Jog Shuttls ???
Für Videoschnitt ?
Antwort von wolfgang:
: P.s. hoffentlich läuft der Jog-Shuttle dann auch mit Avid Xpress DV 3.5
Was man nicht alles so im Netz findet, schau doch mal hier:
http://www.contourdesign.com/shuttlepro/sp-apps.htm
zum Bild ws -BEI- vegasvideo.de
Antwort von Chris:
Guter Tip,
werd's mal checken und danke für die schnelle Antwort, Chris
P.s. hoffentlich läuft der Jog-Shuttle dann auch mit Avid Xpress DV 3.5
Antwort von wolfgang:
Kann den Shuttle von Contour nur wärmstens empfehlen, läuft mit einer Vielzahl von Applikationen wirklich gut (Ulead Videostudio 7, Mediastudio 6.5 und 7, Vegas, Premiere 6.5 und Pro, Pinnacle 8). Details gibts auf der Contour page, ebenso den letzten Treiber. Und - der Shuttle ist das A&O für den Videoschnitt - gemeinsam mit den programmierbaren Tasten greifst du keine Tastatur nur mehr selten an. Der Workflow läßt sich ideal durch du Tastenprogrammierung optimieren. Shuttle links von der Tastatur, Maus rechts, und die Sache fliegt!
Geheimtip für den Kauf: bei www.birg.at bekommt man den Shuttle für 99 Euro, und zwar unter der Bezeichnung "GUILLEMOT DV Action Pro PCI, Firewire + ext. Shuttel", Bestellnumer 09028. Da ist der Shuttle gemeinsam in einem Packet mit Uleads Mediastudio 6.5 PRO SE, einer Firewirekarte, Kabeln, einem Effektpacket und dem Jogshuttle - zu einem extrem günstigen Preis.
Birg versendet auch nach Deutschland, über einen Botendienst, dann kostet das unter 120 Euro - Bestellung via email ist möglich und funktioniert in der Regel gut.
Den Treiber von der Contour Homepage verwenden - und alles funktioniert. Die Firewire-Karte und das MSP 6.5 SE kannst du ja verschenken, wenn du dafür keine Verwendung hast.
Weitere Erfahrungen damit siehe hier in unserem vegas-Forum:
http://www.vegasvideo.de/forum/thread.php?threadid=132&sid=
http://www.vegasvideo.de/forum/thread.php?threadid=311&sid=
http://www.vegasvideo.de/forum/thread.php?threadid=379&sid=
Gruß, Wolfgang
zum Bild ws -BEI- vegasvideo.de
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum
| |