Licht Forum



Ergänzendes Licht gesucht



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
groover
Beiträge: 671

Ergänzendes Licht gesucht

Beitrag von groover »

Werte Forumskollegen,

ich bin auf der Suche nach einem "Licht", das ich als Ergänzung in mein bestehendes Set einbauen kann.

Ich benutze einen ARRI Lichtkoffer mit 3x 750Watt Strahler, eine Softbox und 3x Glasfilter für Tageslicht.
http://www.bpm-media.de/de/Sales/EB-Liv ... 52177.html

Weiters zwei LED FLächenleuchten
http://www.bestoftechnic.de/Studioleuch ... 0-Lux.html

Diese beiden Lichtquellen gemeinsam zu gebrauch, ist etwas schwer weil die Farbtemperatur etwas auseinander geht.

Bevorzugt setzte ich die beiden LED Flächenleuchten ein, da ich die immer dabei hab und die sehr rasch aufgebaut sind.
Brauche ich mehr Licht, würde ich gerne das Lichtset dazu einsetzen, komme allerdings mit den ARRI Leuchten auf Tageslicht gefiltert nicht ganz hin.
Die LED Lichter haben 5600° Kelvin und die ARRI Lampen auf Tageslicht gefiltert, liegen bei 4300°Kelvin.

Was ich überlege ist, ob ich mir noch eine Lichquelle zulege, die sowohl zu den LED's passt und, oder, eine Lichtquelle die zu den ARRI's passt und die ich von der Farbtemperatur denen anpassen kann.

Hat jemand eine Idee?

Was ich bisher gefunden habe wäre die ARRI Lampe aus der L Serie.
Die ist vom Gewicht zwar etwas schwer (12Kg), aber dafür kann man die Farbtemperatur und Lichtleistung stufenlos regeln.
http://www.arri.com/l-series/features.html

Diese L7-C ARRI Lampe würde ich mit Softbox verwenden.

Dank euch schon mal im Voraus.
Ali



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Ergänzendes Licht gesucht

Beitrag von Schleichmichel »

Von den 750W bleiben bei Konversion auf Tageslicht wohl nicht mehr allzu viel übrig. Für mich würde in Deinem Set als nächstes zumindest ein HMI-Strahler (1.2-2.5KW) fehlen. Besser zwei. Solche kann man von Studioauflösungen und Geräteparks von Verleihern oft gut und günstig mit Vorschaltgerät bekommen.

Denn einerseits kann man damit vernünftig gegen einfallendes Tageslicht anleuchten, andererseits lassen sich Tageslichtlampen besser (ohne große Verluste in Lichtstärke) auf Kunstlicht konvertieren. Von den Einsatzmöglichkeiten im Aussenbereich mal ganz zu schweigen.

Mit LED-Panels habe ich auch noch keine wirklich überzeugenden Resultate erzielen können. Es gibt immer einen komischen Magenta-Farbschimmer...gerade bei Hautfarben. Wir arbeiten trotzdem oft damit, weils den Raum nicht so krass aufheizt und sich die Leute vor der Kamera wohler fühlen...und das ist oft mehr wert, als perfekte Farben.



groover
Beiträge: 671

Re: Ergänzendes Licht gesucht

Beitrag von groover »

Ja da bin ich bei dir.

Ich hab mir die HMI Strahler bisher immer aus dem Verleih geholt.
Gerade vor zwei Wochen hatte ich 6 Stück davon im Einsatz.
Bin immer wieder begeistert.


Der Vorteil der LED Lampen ist wirklich, dass die Dinger sehr rasch auf und abgebaut sind und die keine Hitze abgeben.
Das stufenlose Regeln kommt noch dazu.
Auf Tageslicht gefilmt arbeiten die schon gut, nur wenn man die dann auf 3200°Kelvin umfiltern will, geht das voll daneben.

Es gibt ja regelbare LED Flächen-Leuchten, die von 3200° bis 5600° stufenlos regelbar sind.
Ich mag mir nicht vorstellen, dass die im Bereich von 3200°Kelvin sauber arbeiten.

Was mich aber trotzdem wundert ist, dass wenn ich die ARRI Lampen mit dem Glas-Tageslichtfilter benutze, ich nur 4600°kelvin hab und nicht 5600°.
Hm,....

LG
Ali



groover
Beiträge: 671

Re: Ergänzendes Licht gesucht

Beitrag von groover »

Ergänzend noch dazu:
Ich benutze ja eine 60x80cm große Chimera Softbox für die 750er ARRI's.
Es gibt für diese Softbox einen Frontstoff in blau, der die Lampen auf 5600Kelvin bringen soll.

Hat jemand damit Erfahrung?

LG
Ali



groover
Beiträge: 671

Re: Ergänzendes Licht gesucht

Beitrag von groover »

Mittlerweile hab ich eine Lösung gefunden und zwar hab ich mir die Pasolite von Tecpro gekauft.
Besagte Leuchte ist stufenlos regelbar, hat sechs Unterschiedliche Farbtemperaturen und diese lassen sich noch dazu in den RGB's verändern und auf sechs Presets abspeichern.
Damit habe ich jetzt die Möglichkeit mich jeder beliebigen Leuchte anzupassen.

CRI liegt bei 90.

Mit einer externen Linsenpaneele von 30Grad und ohne Difffusor, kommt die Leuchte auf 19500 Lux in 1Meter.(theoretisch)
Das konnte ich allerdings noch nicht testen und daher auch nicht bestätigen, weil genannter Diffusor noch nicht mein eigen ist.


LG
Ali



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von rush - So 23:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 22:51
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 21:25
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30