Gemischt Forum



Halterung zum Befestigen eines iPhones an einem Auto/Motorrad gesucht



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Steppenwolf
Beiträge: 27

Halterung zum Befestigen eines iPhones an einem Auto/Motorrad gesucht

Beitrag von Steppenwolf »

Folgendes:

Ich will schon länger mal ein paar Clips drehen, die am Kotflügel eines Motorrads oder der Motorhaube eines Autos entstehen.

Da eine DSLR für diesen Zweck aber zu schwer und zu empfindlich ist, will ich die Szenen mit einem iphone realisieren. Jetzt suche ich nach einer entsprechenden, flexiblen Halterung, um ein iPhone stabil an einem fahrenden Motorrad befestigen zu können.

Wer kann mir da was empfehlen? Eine Stativhalterung fürs iPhone habe ich bereits.

Wo ich gleich dabei bin: Kann wer auch ein "gorillapod" für eine große DSLR empfehlen? Also um z.b. eine DSLR samt 24-70 2.8 Zoom auf den Boden zu stellen, um Nachtaufnahmen zu machen?



Steppenwolf
Beiträge: 27

Re: Halterung zum Befestigen eines iPhones an einem Auto/Motorrad gesucht

Beitrag von Steppenwolf »

Keiner?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Halterung zum Befestigen eines iPhones an einem Auto/Motorrad gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Ich denke, das hängt weniger vom konkreten Aufnahmegerät ab, sondern mehr vom Fahrzeug. Die Verbindung muss eher spezifisch sein und ist damit das größere Problem. bei Autohauben gibt es immer mal wieder Saugnapfbefestigungen, wie sie z.B. bei Glastransporten üblich sind. Das ist aber schon fast der kleinste gemeinsame Nenner bei Autos, und auch das klappt nicht immer.

Übliche Standardhalterungen für ein iPhone würde ich z.B. nicht verwenden. Die sind meistens für das unkomplizierte Entnehmen gedacht und würden das iPhone bei heftigeren Beschleunigungen schlicht verlieren. Müsste man z.B. mit Klettband, Klebeband, ggfs. transparent, etc. sichern.

Nebenbei haben die iPhones zwar ganz passable Kameras, aber wie viele einfachen DSLRs auch einen ziemlich ausgeprägten Rollingshutter. Für schnelle Fahraufnahmen sind die von daher nicht so toll geeignet.


- Carsten
and now for something completely different...



Steppenwolf
Beiträge: 27

Re: Halterung zum Befestigen eines iPhones an einem Auto/Motorrad gesucht

Beitrag von Steppenwolf »

Danke erstmal für die Antwort.

Wie gesagt, die Halterung selbst ist sehr stabil, weil das iPhone oben und unten von einer Klammer gehalten wird, welche durch einen Federzug das iPhone dazwischen richtig fest einklemmt. Mir fehlt im Grunde nur noch eine Halterung mit dem genormten Stativanschluss.

Wäre denn ein gorillapod für sowas geeignet? Ich bräuchte halt was, das sich z.b. um meine Kofferhalterungen beim Motorrad wickeln lässt und wirklich stabil in seiner Position bleibt.

Gibts Foren für solche Wünsche?
carstenkurz hat geschrieben:Ich denke, das hängt weniger vom konkreten Aufnahmegerät ab, sondern mehr vom Fahrzeug. Die Verbindung muss eher spezifisch sein und ist damit das größere Problem. bei Autohauben gibt es immer mal wieder Saugnapfbefestigungen, wie sie z.B. bei Glastransporten üblich sind. Das ist aber schon fast der kleinste gemeinsame Nenner bei Autos, und auch das klappt nicht immer.

Übliche Standardhalterungen für ein iPhone würde ich z.B. nicht verwenden. Die sind meistens für das unkomplizierte Entnehmen gedacht und würden das iPhone bei heftigeren Beschleunigungen schlicht verlieren. Müsste man z.B. mit Klettband, Klebeband, ggfs. transparent, etc. sichern.

Nebenbei haben die iPhones zwar ganz passable Kameras, aber wie viele einfachen DSLRs auch einen ziemlich ausgeprägten Rollingshutter. Für schnelle Fahraufnahmen sind die von daher nicht so toll geeignet.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Do 7:30
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Do 5:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 1:52
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50