Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Test Nex5N vs EOS550D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Xergon
Beiträge: 262

Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Xergon »

Hey beisammen,
gestern die NEX-5N als US-Import vom Zoll abgeholt.

Bin begeistert, eine kleine feine Kamera, und ich liebe es dass ich alle alten Objektive da ran hängen kann per 10€-Adapter von ebay. Besser geht nich ;)


Jetzt meine Frage: gibt es schon einen Vergleichstest zwischen EOS550D und der Nex-5n?

Wenn nicht würd ich die beiden mal gegeneinander antreten lassen - falls Interesse besteht. :)

Grüße,
Stefan



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Christian Schmitt »

klar. warum nicht. wäre interessant. warum hast du die sony importiert...?



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von meawk »

Brauchst keinen Vergleichstest: Die NEX 5N ist keinen Deut besser, eher einen Deut schlechter, wenn man die 550D mit MagicLantern nimmt ;)

Gut, die NEX 5N ist schon recht gut, aber leider nicht so gut wie die 550D mit ML - und Finger weg von der NEX7 (Geldverschwendung für eine Quali, die auch nicht an die 550D mit ML ran kommt).

Vom TOPleader, der GH2Stalin, reden wir hier ja nicht . . .

;)



derda
Beiträge: 68

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von derda »

gähn



Jan
Beiträge: 10103

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Jan »

Mich würde jetzt mal interessieren, Wie viele "Video" User die NEX 5 N noch kaufen, obwohl ihre gravierende Tonschwäche bekannt ist.

Dieses laute Geklicker während des Filmens ist selbst für einen Amateur nur schwer zu ertragen. Ich glaube nicht, dass jeder NEX 5 N Filmer nur vom Stativ filmt oder die Kamera während des Filmens nie bewegt....


Sonst gute Kamera, besonders im Fotomodus.


Wenn man die ältere NEX 5 noch günstig bekommt, kann man auch die kaufen. Die hat nicht das Video Geklicker und einige Funktionen (die meisten neuen Filter) der neuen 5 N kann man per 4.0er Firmware auf die alte NEX 3 & 5 updaten.


VG
Jan



rush
Beiträge: 14881

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von rush »

Ich nehme die "alte" NEX5 (ohne N) sehr gerne zum filmen - Peaking sei dank.. die Cam ist mit einer kleinen Festbrennweite recht kompakt und macht einfach Spaß. Via Adapter schließ ich da einfach Nikkore oder alte Canon Linsen an und dann passt das schon.

Für mich wäre es auch eine Größenfrage... die Nex ist ja doch deutlich kompakter als eine DSLR.
keep ya head up



Xergon
Beiträge: 262

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Xergon »

auf meiner EOS ist natürlich ML installiert....

Das mit dem Ton werd ich morgen mal testen, ist für mich aber auch nicht so wichtig weil ich die Kameras dafür einsetze unsere meist recht Beamerlastigen Medieninstallationen zu dokumentieren.

Importiert hab ich sie, damit man 60P nutzen kann, die deutsche hat ja nur 50P. Na gut, etwas günstiger war es trotz Porto auch, aber das war nicht der Grund ;)

Und ja, wir hatten auch den Wunsch nach einer Cam welche man an einen Multikopter hängen kann, die nex-5n ist ja schön leicht.


Was mir bisher aufgefallen ist:
- Peaking ist Weltklasse, gefällt mir besser als das von der 550 m. ML
- Serienbildfunktion ist der Hit
- Zeitlupenaufnahmen sehen einfach Klasse aus mit 60P
- bei gleicher Iso-Zahl heller als die EOS
- Weissabgleich ist... naja... nicht so weltbewegend, zumindest bei Glühbirnenlicht gibts immer nen Farbstich, zumindest mit den auswählbaren Lichtquellen-Presets
- Man kann Belichtungszeiten unterhalb von 1/30s auswählen - wenns Licht mal arg knapp ist genau das richtige! :) Mit Stativ kann man je nach Motiv 1/15s durchaus noch nutzen :)



Naja, dann werd ich die beiden mal die Tage gegeneinander antreten lassen, mit identischen Objektiven.



msi
Beiträge: 54

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von msi »

Xergon hat geschrieben:- Peaking ist Weltklasse, gefällt mir besser als das von der 550 m. ML
Stimmt. Ist aber auch kein großes Wunder, denn SONY hat die Peaking-Funktion selbst in die Firmware integriert. Und das ist natürlich optimaler als ein externer Aufsatz wie Magic Lantern. Und das sage ich als Besitzer einer 550D + ML. ;)



rush
Beiträge: 14881

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von rush »

msi hat geschrieben:
Xergon hat geschrieben:- Peaking ist Weltklasse, gefällt mir besser als das von der 550 m. ML
Stimmt. Ist aber auch kein großes Wunder, denn SONY hat die Peaking-Funktion selbst in die Firmware integriert.
Absolut! :) Für mich gehört die kleine Nex + 'ne 28mm Scherbe auf jedenfall wieder ins kompakte Reisegepäck. Macht einfach Laune damit zu filmen.

Haben eigentlich die neuen Nexen, also 5N und wie sie alle heißen auch standardmäßig Peaking an Board?
keep ya head up



Xergon
Beiträge: 262

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Xergon »

zumidnest die nex-5n hat Peking mit an Bord, da werden das die größeren Modelle wohl auch besitzen! :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von srone »

Xergon hat geschrieben: hat Peking mit an Bord
nahezu jede kamera hat peking mit an bord, denn dort (oder im weiteren umland) werden sie idr gefertigt. ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



JossJoss5000
Beiträge: 71

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von JossJoss5000 »

Ich denke auch darüber nach, mir die 5N zu kaufen. Mehr fürs Fotografieren allerdings und gelegentliches Filmen.

@Xergon: Ist das Klicken bei deiner Kamera noch vorhanden? Sollte ja behoben werden.

Wie verhält sich eigentlich das Handling mit Objektiven, die keinen Bildstabilisator haben? der 5N fehlt ein solcher ja in der Kamera. Und allzu groß ist die Kleine ja nicht... :)



Xergon
Beiträge: 262

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Xergon »

ja, bei meiner nex-5n waren in der Tat Reste von Sojasoße zu erkennen :)



rush
Beiträge: 14881

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von rush »

JossJoss5000 hat geschrieben: Wie verhält sich eigentlich das Handling mit Objektiven, die keinen Bildstabilisator haben? der 5N fehlt ein solcher ja in der Kamera. Und allzu groß ist die Kleine ja nicht... :)
Naja bei kürzeren Brennweiten gibt es da eigtl. keine Probkleme... ich filme just for fun meist mit einem alten 28mm FD Objektiv von Canon.. Das kann man ziemlich gut und ohne viel Wackelei halten.

Bei deutlich längeren Brennweiten ist ein Einbein oder dergleichen dann sicherlich anzuraten.. zumindest im Filmmodus.

Zum fotografieren sollte hier die übliche für APS-C geltende Faustregel:"Brennweite x 2" gelten. Sprich bei 50mm mit einer 1/100 belichten um auf der sicheren Seite zu sein.
keep ya head up



Schwermetall
Beiträge: 175

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Schwermetall »

@ Xergon
Hast du die NEX5N nun mit der EOS550 verglichen, bzw. wie sind denn deine Ergebnisse?
Eine andere Frage hätte ich noch. Du schriebst, das du die 5N wegen der 60p importiert hättest.
Auf
http://www.imaging-resource.com/PRODS/NEX5N/NEX5NA.HTM
habe ich gelesen:
"The NEX-5N's ... When set to NTSC mode, the available progressive-scan rate are 60 fps (28Mbps) or 24 fps (24 Mbps or 17 Mbps), and you can also opt for an interlaced 60 fps (24 Mbps or 17 Mbps). If you switch to PAL mode, the options are the same, except that the 60 fps rates are replaced by 50 fps equivalents, and the 24 fps rates by 25 fps ones."
Demnach kann man von 60p auf 50p umschalten, indem man den Ausgabemodus von NTSC auf PAL umstellt?
Kannst du das bestätigen?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von nachtaktiv »

die frage kann ich dir vielleicht in ein paar tagen beantworten ... filmen mit iso 3200 in recht rauschfrei und 50/60p, da konnte ich nicht nein sagen, als da ein body bei ebay rum flog.... ist grad aus Ö zu mir unterwegs und ich werde sie mal mit ein und demselben objektiv (sigma 30mm/1.4) testen...

das hier z.b. sieht ja schon mal recht interessant aus :

http://www.youtube.com/watch?v=rHXPuT_03-I


ich bin vor allem gespannt, wie sich die nex gegen die 600d mit dem letzten release der ML schlägt im lowlight ... zumal die nex ja keinen spiegel hat und einen klitzekleinen grösseren sensor und weniger pixel auf demselben .. spricht eigentlich alles für die nex ...



Jan
Beiträge: 10103

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Jan »

Bei der Nex 5 N gibt es bei der hier ausgelieferten Kamera keine Umschaltmöglichkeit auf 60 P.

30 P nur bei 640x480 sonst immer 25P, 50i oder 50 P.


VG
Jan



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von nachtaktiv »

oder so ... 50p reichen mir völlig :) ..

hab meine nex5 und die lichtschwachen objektive diese woche in die bucht geschmissen, während die 5n gerade auf den weg zu mir ist ...



Freddi
Beiträge: 714

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Freddi »

Jan hat geschrieben: Wenn man die ältere NEX 5 noch günstig bekommt, kann man auch die kaufen. Die hat nicht das Video Geklicker und einige Funktionen (die meisten neuen Filter) der neuen 5 N kann man per 4.0er Firmware auf die alte NEX 3 & 5 updaten...
Gilt das zufällig auch für 50p?
Kann man soetwas überhaupt via Firmware "upgraden"?



Jan
Beiträge: 10103

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Jan »

Kein Ahnung, mir ist keine neue Firmware bekannt.


VG
Jan



Freddi
Beiträge: 714

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Freddi »

Ich habe (noch) die 3er Version (mit 50i) drauf - hätte ja sein können, daß das mit der Ver. 4 auch auf 50p hochgeht ...



Jan
Beiträge: 10103

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Jan »

Nein, leider nicht...


Sone NEX 5 Firmware


VG
Jan



Freddi
Beiträge: 714

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Freddi »

Hab's soeben gemacht ... Danke!



nilssanders
Beiträge: 10

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von nilssanders »

Hi Leute,

was is'n jetzt mit dem Vergleich NEX5N – 550D ML?

Würde mich auch brennend interessieren, da ich gerade plane eine der beiden Kameras speziell zum Filmen zu kaufen.

Danke!



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von weitwinkel »

Jan hat geschrieben:Mich würde jetzt mal interessieren, Wie viele "Video" User die NEX 5 N noch kaufen, obwohl ihre gravierende Tonschwäche bekannt ist.

Dieses laute Geklicker während des Filmens ist selbst für einen Amateur nur schwer zu ertragen. Ich glaube nicht, dass jeder NEX 5 N Filmer nur vom Stativ filmt oder die Kamera während des Filmens nie bewegt....


Sonst gute Kamera, besonders im Fotomodus.


Wenn man die ältere NEX 5 noch günstig bekommt, kann man auch die kaufen. Die hat nicht das Video Geklicker und einige Funktionen (die meisten neuen Filter) der neuen 5 N kann man per 4.0er Firmware auf die alte NEX 3 & 5 updaten.


VG
Jan

das das klicken behoben wurde und daher nur bestimmte seriennummern
betrifft ist mittlerweile bekannt.

der vergleichstest zwischen der nex 5n und der 550d würde mich auch interessieren.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von weitwinkel »

ps. auch für die Nex 5N gab es ein firmware update:

http://www.sony.de/support/de/product/N ... N_V101_WIN



Jan
Beiträge: 10103

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von Jan »

Danke, das hatte ich ganz übersehen.


Mein Testgerät war aber gar nicht so alt.

Werde das nochmals wiederholen.....


VG
Jan



nilssanders
Beiträge: 10

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von nilssanders »

mist, ich glaube ich brauche jetzt auch ne nex5n. aber am besten auch 60p/24p! wisst ihr, wo ich die 60p version am besten her bekomme? wohne in berlin.

bekommt man das 50hz sparlampen/neon geflimmer wirklich mit der shutter speed in den griff?

danke schon mal!



nilssanders
Beiträge: 10

Re: Test Nex5N vs EOS550D

Beitrag von nilssanders »

Xergon hat geschrieben:Hey beisammen,
gestern die NEX-5N als US-Import vom Zoll abgeholt.

Bin begeistert, eine kleine feine Kamera, und ich liebe es dass ich alle alten Objektive da ran hängen kann per 10€-Adapter von ebay. Besser geht nich ;)


Jetzt meine Frage: gibt es schon einen Vergleichstest zwischen EOS550D und der Nex-5n?

Wenn nicht würd ich die beiden mal gegeneinander antreten lassen - falls Interesse besteht. :)

Grüße,
Stefan
Hi Stefan,

kannst Du mir sagen, wo ich am besten eine NEX5N als NTSC Version bekomme? Und vor allem, wie lange das in etwas dauert mit dme Versand etc.

Die 60p statt 50p würden mir auch sehr viel besser gefallen – aber vor allem, ich nutze die Kamera zu 90% in Brasil und da haben wir PAL-M was quasi NTSC ist und ein 60Hz Stromnetz.

Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 18:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 18:35
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11