beiti
Beiträge: 5207

Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von beiti »

Ein älterer Bekannter bat mich um eine Empfehlung. Er möchte einen Film drehen und darin Orte seiner Kindheit zeigen. Er stellt sich das so vor, dass er vor Ort mit der Kamera dreht und dabei direkt kommentiert. Kürzlich wurden bei uns in der Zeitung verschiedene Camcorder-Neuheiten gezeigt, und das hatte ihn wohl auf die Idee gebracht. So weit, so gut.

Ich wusste ja, dass der Herr technisch nicht auf dem letzten Stand ist (höflich ausgedrückt). Aber seine Fragen erstaunten mich dann doch:
- Ist Schwarzweißfilm billiger als Farbfilm, oder macht das nichts aus?
- Wie kann man diese Filme dann vorführen? Braucht man dazu so einen "Flachbildschirm"?

Seie technische Ausrüstung bisher:
- Fernsehgerät, Röhre, um die 20 Jahre alt (Er war sehr erstaunt zu hören, dass man darauf auch Filme wiedergeben kann.)
- Analoge Sucher-Fotokamera (analog, noch wesentlich älter, war bestimmt mal teuer)

Was mach ich mit dem guten Mann?



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von camworks »

Bring ihn zum Media-Markt, dann kriegt er Schnappatmung. :-)

OK, ernsthaft: erklär's ihm doch einfach. Du kennst Dich doch aus.
ciao, Arndt.
Zuletzt geändert von camworks am So 13 Nov, 2011 13:02, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Alf_300 »

Nachdem der liebe Man sicherloicgh nicht eine komplett Neue TV Ausrüstung samt VideoschnittPC möchte (oder zumindest vom Preis dafür überrascht ist) würde ich Ihm einen brauchbaren Vieeo tauglichen Fotoapparat empfehlen (falls er wenigsten einen PC hat) dann gibts zumindest mal Bilder für Slideshow und er kann ggf drauf aufbauen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von B.DeKid »

Frage ist doch was er ausgeben will. Kauf mit Ihm doch so eine Sony DSC-HX9V. Die macht gute Fotos und tolle Videos.

http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx9v

Die bekkommt man für unter 300 Euro und zB domain ist ja richtig begeistert von der. Meinen Eltern kauf ich nun glaub ich auch mal eine - weil die leihen sich immer meine Olympus. Die Sony ist aber in allen belangen besser als meine Olympus ( ok sie ist nicht Outdoor fest).

Kuck dir mal Videos von der auf Youtube an.

Ich mein die hat Quasi nur 2 Knöpfe 1ner für Foto einer für Video.

..........................................

Wenn er sich von dem restlichen Geld für sagen wir 300 - 400 Euro nen TV noch kauft kann er die Filme direkt via Kabel an den TV anschliessen. Obwohl sein Röhren TV wohl bessere Bild Quali hat als nen billiger Flachbildschirm TV Gerät.

MfG
B.DeKid

EDIT Alf sieht das genau so ;-)



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von beiti »

Alf_300 hat geschrieben: würde ich Ihm einen brauchbaren Vieeo tauglichen Fotoapparat empfehlen (falls er wenigsten einen PC hat)
Einen PC??? Was ist das???

Er kommt ab und zu zu mir, wenn er eine Info aus dem Internet braucht. Dann fragt er mich, ob ich ihm wieder was aus meiner "Höllenmaschine" rausholen kann.

Die oben genannte technische Ausstattung war schon ziemlich vollständig aufgezählt: Röhrenfernseher und analoger Fotoapparat. Seine Frau hat neuerdings einen CD-Player, aber der hilft uns hier auch nicht weiter.
Kauf mit Ihm doch so eine Sony DSC-HX9V.
Das Ding sieht ganz brauchbar aus, aber ich denke, es ist schon zwei Nummern zu viel.

Ich habe schon mehrfach versucht, Technik-Ahnungslose zu beraten. Da treten Probleme auf, mit denen man nie rechnen würde. Zum Beispiel ist Menü-Bedienung in jeglicher Form eine fast unüberwindbare Hürde für einen Endsiebziger, der noch nie in seinem Leben ein Handy, ein Navi, das Bildschirmmenü eines Videorecorders oder gar einen Computer bedient hat.

Bei anderen Beratungskandidaten klemmt es eher an Details; ich habe z. B. einen (auch in dieser Altersklasse), der einfach nicht begreifen will, was die verschiedenen Qualitätsstufen seines DVD-Recorders bedeuten. ("Läuft das dann langsamer? Muss ich das bei der Wiedergabe jedesmal einstellen?" - Hier kommt der ehemalige Tonbandgeräte-Besitzer durch.) Aber das ist dann eher lustig.

Und das hier ist der schwerste Fall, den ich je hatte. Das geht ja damit los, dass ich ihm erklären müsste, was Video ist und wieso man dafür keinen Film braucht. Wie lange es wohl dauert, bis wir zum Unterschied zwischen SD und HD kommen, mag ich mir gar nicht ausmalen.

Ich habe so ein wenig die Befürchtung, dass er letztlich eine narrensichere Kamera kauft (falls es das im strengeren Sinn überhaupt gibt) und auch irgendwie etwas damit gefilmt kriegt, aber alle Weiterbearbeitung nach seiner Heimkehr an mir hängen bleibt. Das würde ich gern vermeiden.
Also am besten wäre ein Gerät mit großem Speicher (so dass er die Karte nicht wechseln muss), möglichst wenigen Bedienelementen (Regel bei den Ahnungslosen: Wenn das Gerät eine einzige Tate hat, die sie auf keinen Fall drücken dürfen, drücken sie sie.) und Direktanschluss an seinen Röhrenfernseher.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von B.DeKid »

Die Sony scheint nen AV Kabel ( Kombi) zu haben .

Und ich mein die Taste auf P stellen für Fotos - die rote Taste für Video klicken fertig.

Vorher stellst die Cam so ein das sie im richtigen Modus Fotos macht und Video und gut ist.

................

Und unter uns es ist zwar vieles richtig bekannt was du da erzählst , aber es kommt auch drauf an wie man es jemandem erklärt.

Freund von mir , der recht fit ist ... also wenn ich da wie letztens mit bekomm wie genervt der Leuten was erklärt dann ist das kein Wunder das das nicht klappt.

(Da gings auch um ne Cam) - am Schluss hab ich das ganz in Ruhe gemacht und schau da .... nun können die ( Ehepaar) Fotos machen und Video auch mit nem Foto Kompakt Gerät und die sind sehr begeistert. Am TV können sie das Ding anschliessen ( die Taste zum umschalten ist makiert auf der Fernbedienung , das Kabel fest hinten via Scart gemacht) und wenn die Fotos haben woillen gehen sie in nen Laden und lassen sich die schnell ausdrucken .

Ansonsten musst du halt in nen Laden mit ihm fahren und nach nem Gerät schaun was ihm liegt( gut in der Hand liegt) .... aber wie gesagt

Automatik an und ...

Das ist an und aus
Das ist Foto Knopf
Das der Videoknopf


Alles andere ist egal

Ach ne ...

da kommt das Kabel rein für Strom / Video

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von B.DeKid »

Canon Powershot A480

http://www.kamerabericht.de/canon-power ... enioren/74

Hab ich grad via Senioren Digitalkamera gefunden. Knappe 100 Euro und hat auch noch Video.

MfG
B.DeKid

Hier sind weitere http://www.kamerabericht.de/tag/senioren



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Alf_300 »

Das hilft Alles nichts, denn das Ende vom Lied ist:
Beiti kommst mal vorbei da funktioniert was nicht
und weil Du grad da bist, kannst mir da ein paar Bilder rausschneiden.
wenns dann u.U. tatsächlich klappt wird man gleich weiter empfohlen ;-)

Was mich vor solchen Sachen gerettet hat, war ein Handy und langatmige Erklärungen, (nach der ersten Telefonrechnung war dann meist Schluß)



rush
Beiträge: 15024

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von rush »

B.DeKid hat geschrieben:Canon Powershot A480

http://www.kamerabericht.de/canon-power ... enioren/74

Hab ich grad via Senioren Digitalkamera gefunden. Knappe 100 Euro und hat auch noch Video.

MfG
B.DeKid
2.5" LCD ?! Dürfte für viele nen bissl zu klein sein... Selbst bei 3,5" muss meine Mutter schon ganz genau hinsehen ;)
keep ya head up



derda
Beiträge: 68

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von derda »

beiti hat geschrieben:Ein älterer Bekannter bat mich um eine Empfehlung. Er möchte einen Film drehen und darin Orte seiner Kindheit zeigen. Er stellt sich das so vor, dass er vor Ort mit der Kamera dreht und dabei direkt kommentiert. Kürzlich wurden bei uns in der Zeitung verschiedene Camcorder-Neuheiten gezeigt, und das hatte ihn wohl auf die Idee gebracht. So weit, so gut.

Ich wusste ja, dass der Herr technisch nicht auf dem letzten Stand ist (höflich ausgedrückt). Aber seine Fragen erstaunten mich dann doch:
- Ist Schwarzweißfilm billiger als Farbfilm, oder macht das nichts aus?
- Wie kann man diese Filme dann vorführen? Braucht man dazu so einen "Flachbildschirm"?

Seie technische Ausrüstung bisher:
- Fernsehgerät, Röhre, um die 20 Jahre alt (Er war sehr erstaunt zu hören, dass man darauf auch Filme wiedergeben kann.)
- Analoge Sucher-Fotokamera (analog, noch wesentlich älter, war bestimmt mal teuer)

Was mach ich mit dem guten Mann?
"Gerne mal morgens wildklingelnd durchs Renterviertel fahren und rufen: "Die Russen kommen!" An diesen Tagen steigt die Sterblichkeitsrate."



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von B.DeKid »

@ derda

Aus deiner Verwandschaft hat wohl keiner über 7 Jahren in der Gefangenschaft ge(über)lebt , oder?!

B.DeKid



derda
Beiträge: 68

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von derda »

"Kennen Sie Russland?" "Nur flüchtig".
Wichtige Beiträge in Videoforen.
Also: Der alte Mann hat keine Ahnung von nix. Richtig?
Bei der Qualität der Frage dürfte Ironie vorkommen? Oder sind allein wieder unsere Techniker aufgerufen zu diskutieren?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Frank B. »

Warum muss es denn für den alten Herrn unbedingt Bewegtbild sein? Er hat doch einen Fotoapparat. Ich würde ihm erst mal klar machen, dass Bewegtbild für ihn mit einigen Ausgaben verbunden sein wird und mit einem gehörigen Lernaufwand.

Eventuell, ich weiß nicht wie nahe er Dir steht, kannst Du ihm ja seine Bilder zu einer Diashow zusammenstellen und auf DVD brennen. Ihm geht es wohl in erster Linie um Erinnerungen und nicht um Technik.

Vielleicht will er aber auch in Technik investieren. Dann würde ich ihm beim Kauf der Kamera und des PC behilflich sein. Evtl. tut es ein Casablanca, das bei technischen Laien sehr beliebt ist, da man nicht viel verstellen kann.

Auf alle Fälle würde ich ihm das Kommentieren in die Kamera ausreden. Die Argumente dagegen kennst Du ja.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von beiti »

Ich sehe schon, es hilft nichts.

Ich werde ihm mal zwei meiner eigenen Kameras (Videocam + Fotocam mit Videofunktion) in Ruhe (soweit ich das hinkriege) vorführen/erklären und dann schauen, was er macht.

Die genannten Fotokameras haben ja durchaus den Charme, sehr klein und leicht zu sein. Richtige Videokameras liegen doch eher ab 400 Gramm.
Die Canon macht leider nur 30 fps. Das wird dann auf seiner PAL-Röhre ruckeln.
Frank B. hat geschrieben:Warum muss es denn für den alten Herrn unbedingt Bewegtbild sein? Er hat doch einen Fotoapparat.
Bewegtbild mit Ton (wegen seiner Kommentare) ist ausdrücklich gewünscht. Fotos hat er nach eigenen Angaben schon genug gemacht. Also es geht nur um "Film", wie er sagt.
Vielleicht will er aber auch in Technik investieren. Dann würde ich ihm beim Kauf der Kamera und des PC behilflich sein.
Ich denke, das Geld steht nicht im Vordergrund. An einen PC ist bei ihm aber nicht zu denken. Es muss irgendwie ohne Computer gehen.
Auf alle Fälle würde ich ihm das Kommentieren in die Kamera ausreden. Die Argumente dagegen kennst Du ja.
Das dürfte schwierig werden, weil das die Kernidee seines ganzen Vorhabens ist. Er erzählt halt sehr gern von früher, und wenn schon die Leute nicht zuhören, muss es wenigstens die Kamera tun. ;)
Überhaupt kannst Du ihm ja seine Bilder zu einer Diashow zusammenstellen und auf DVD brennen.
Dann würde seine Frau die DVD in ihren CD-Player einlegen und mich anrufen und sagen "es geht nicht". :(
Ich wollte den beiden schon mal einen DVD-Player besorgen (aus einem konkreten Anlass), aber es war einfach kein Interesse da und auch Angst vor der komplizierten Technik.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Colares-Pictures »

Bezüglich Computer: Wie wäre es mit einem Mac? Wenn der Mann noch keine Ahnung von Computern hat wird er mit einem Mac sehr einfach in die Welt der Computer eingeführt. Das ist nicht wie bei alten Leuten die von Windows auf Mac umsteigen, da gibts keine Probleme bezüglich umdenken (Wie war das doch gleich bei Windows).. Versteht ihr was ich meine? :D
Und dann kann er mit iMovie gleich seine Filme zusammenschneiden.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von beiti »

Colares-Pictures hat geschrieben: Wenn der Mann noch keine Ahnung von Computern hat wird er mit einem Mac sehr einfach in die Welt der Computer eingeführt.
Dafür wird doch eher Ubuntu empfohlen (weil man es so einstellen kann, dass der Anwender ohne Admin-Passwort an der Konfiguration nichts versauen kann). ;)

Aber in diesem Fall ist ein Computer, egal wie einfach, keine Option. Wirklich nicht.
Das besagte Ehepaar hat aus Angst vor der Technik noch nicht mal eine EC-Karte!

Umso erstaunter war ich über den Wunsch, selber filmen zu können. Warten wir mal ab, wie die Sache nach der ersten Begegnung mit einer modernen "Höllenkamera" aussieht. ;) Vielleicht erledigt sich meine Sorge dann von selber.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von B.DeKid »

Colares-Pictures hat geschrieben:Bezüglich Computer: Wie wäre es mit einem Mac?
LOL nee ist klar !

Du meinst es ja bestimmt gut , aber es gibt Leute die haben es halt nicht so mit Technik.

Und nen (i)MAC ist wohl nicht wirklich das was solche Leute brauchen.

Ne Kamera mit AV Anschluss und gut ist.

..................

HotWheels Video Racer ;-) Das Progi dazu is auch easy ;-))

http://www.engadget.com/2011/01/21/hot- ... -confirms/

........................

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von B.DeKid »

beiti hat geschrieben:
Colares-Pictures hat geschrieben: Wenn der Mann noch keine Ahnung von Computern hat wird er mit einem Mac sehr einfach in die Welt der Computer eingeführt.
Dafür wird doch eher Ubuntu empfohlen (weil man es so einstellen kann, dass der Anwender ohne Admin-Passwort an der Konfiguration nichts versauen kann). ;)

.....
Genau ! ... Das von mir oben angesprochene Ehepaar , die haben nun auch nen Digitalen Bilderrahmen da laufen sogar kleine Videos auch drauf , sind die voll zufrieden mit.

MfG
B.DeKid



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Frank B. »

Wenn er ne alte Röhre hat und die behalten will, braucht er eh nur in SD aufnehmen. Also eine DV Kamera besorgen und ein altes Casablanca und los gehts. Gibts zusammen für ein paar Hunderter. Ich würde ihm dennoch abraten, direkt in die Kamera zu kommentieren. Wenn er gerne erzählt, zeig ihm wie man mit Mikrofon und Casablanca Kommentare einspricht. Da hat er genug Gelegenheit Texte zu verfassen und einzusprechen. Den CD Player von Oma könnte er dann zum Zuspielen der volkstümlichen Musik nehmen.

Wenn er das nicht begreift, soll er sich doch mal selber was überlegen, wie er sein Vorhaben umsetzen könnte. Man kann halt kein Auto fahren ohne Auto und kein Bewegtbild/ Film machen, ohne Kamera und Schnittgerät.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von beiti »

B.DeKid hat geschrieben: aber es gibt Leute die haben es halt nicht so mit Technik.
Unter älteren Leuten kenne ich, was den Umgang mit Technik angeht, drei Sorten:
- solche, die immer am Ball geblieben sind und recht gut mit den Jüngeren mithalten können
- solche, die interesiert und willig sind, aber ein wenig den Anschluss verpasst haben und sich jetzt schon mit "einfachsten" Dingen schwer tun
- solche, die aus Sturheit oder Weltanschauung heraus immer gegen alles Technische waren und dadurch erst recht den Anschluss verpasst haben.

Der Mann, um den es hier geht, gehört am ehesten in die dritte Gruppe. Es ist nur dieser spezielle Wunsch, der ihn quasi eine Ausnahme machen lässt. Wobei er (vermute ich) noch nicht wirklich ahnt, was auf ihn zukommt.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Colares-Pictures »

Ich muss an meinem Mac auch immer das PW eingeben wenn ich was in den Systemeinstellungen ändern möchte.
Ok, Linux wäre um einiges billiger. ;)



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von beiti »

Frank B. hat geschrieben: Man kann halt kein Auto fahren ohne Auto und kein Bewegtbild/ Film machen, ohne Kamera und Schnittgerät.
Ich schätze, dass 80 oder 90 % der Filmer nie irgendwas schneiden. Insofern sollte es auch hier entbehrlich sein.
Wenn er ne alte Röhre hat und die behalten will, braucht er eh nur in SD aufnehmen. Also eine DV Kamera besorgen
Ich werde ihm mal meinen alten DV-Camcorder zeigen.
Aber ich meine, dass ein Camcorder mit ausreichend großem Festspeicher bzw. großer Speicherkarte noch problemloser anzuwenden ist als das alte DV-Band. Außerdem sind die Geräte ein Stück kleiner.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von B.DeKid »

@ beiti ... kenn ich wie gesagt alles schon

Da hilft wirklich nur Ruhe und gutes Erklären!

Ich bleibe dabei - ne einfache recht kostengünstige (Foto) Kamera , welche nen An/ Aus knopf hat > einen Knopf für Foto , einen Knopf für Video.

Dazu ein Kabel(Peitsche) welche sich mit nem billigen Scart stecker an den TV anschliessen lässt.

Ein LadeGerät und irgend ne Trancend Speicherkarte!

..........................

Alle 2 Monate brennst das Zeugs als SicherheitsKopie auf DVD die er als Nachlass weglegen kann.

*******************

PC und NLE = NoGo
Micro und so was = NoGo
Bandkamera = NoGo ( denn da muss man ja zurück spulen)

Und wenn das alles nix hilft dann halt Pech gehabt - hier nen Malblock und nen Bleistift , mal nen DaumenKino = Fertig!

Mach Dich da nicht kirre , geh hin und sag Ihm , das wenn er etwas filmen möchte er halt ne kleine Cam braucht.
Und das man dann halt 3 Knöpfe bedienen muss ( 4 wenn man das abspielen möchte)

MfG
B.DeKid



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von beiti »

B.DeKid hat geschrieben: Dazu ein Kabel(Peitsche) welche sich mit nem billigen Scart stecker an den TV anschliessen lässt.
Ja! Ich wollte schon immer mal eine 20-jährige Scartbuchse entjungfern. :)
Ein LadeGerät und irgend ne Trancend Speicherkarte!
Das Thema Akku hätte ich ja beinahe vergessen... Am besten wäre wohl eine Lösung, wo man den Akku per Steckernetzteil direkt in der Kamera laden kann (für normale Anwender ein Nachteil, aber hier ein Vorteil).



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von majaprinz »

Als erstes würde mir da die Flip HD einfallen: ein großer Aufnahmeknopf, sonst nix. Ich hab aber keine Ahnung, ob sie einen AV-Ausgang hat.

Definitiv einen AV-Ausgang hat die Sony HD-Bloggie, Filmen ist auch ein Knopf, fotografieren ein zweiter. gespeichert wird auf eine SD-Karte.

Der Akku wird über den USB-Anschluss geladen, ich müsst ausprobieren, ob man das USB Kabel an ein Netzgerät anschließen kann.

Soweit ich weiß, kann sie nur 30fps.

Falls es ein interessanter Mann ist, wär das ein interessantes Blog-Thema... allerdings mit Arbeit für dich verbunden!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Alf_300 »

Der Akku wird über den USB-Anschluss geladen, ich müsst ausprobieren, ob man das USB Kabel an ein Netzgerät anschließen kann.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von majaprinz »

genau so eines meine ich und liegt in der nicht-verwendete-Ladegeräte-Lade. Bevor ich sage, es funtioniert, will ich es durch Ausprobieren bestätigt haben.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Alf_300 »

Ich benutz die Selber an verschiedenen Geräte, MP3-Pläyer oder Pocket-Festplatten ode wo eben per USB getankt wird,hatte bisher keine Probleme



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von majaprinz »

auch mit dem bloggie funktioniert´s. Lade ihn gerade auf.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Schleichmichel »

B.DeKid hat geschrieben:
Colares-Pictures hat geschrieben:Bezüglich Computer: Wie wäre es mit einem Mac?
LOL nee ist klar !

Du meinst es ja bestimmt gut , aber es gibt Leute die haben es halt nicht so mit Technik.
Ihr lacht! Aber ich wurde gestern Abend auf Schwiegermutters Geburtstag Zeuge, wie nach einigen Sekunden Unsicherheit und Verwunderung, wofür man sowas bräuche, die ganze Meute jenseits der 65 spielend mit einem iPad klargekommen sind und bei geselliger Runde kleine Videobotschaften auf dem Gerät hinterlassen haben (wenn auch manchmal das Timing zwischen Aufnahme und sprechen nicht ganz gesessen hat). Und die haben alle keinen Plan von Technik...gar keinen!

So hätte ich das iPad auch nie für solch einen Fall in Erwägung gezogen. Allein die seltsame Körperhaltung, wenn man in Natura Videoaufnahmen mit einem iPad macht, fand ich sehr befremdlich. Seit gestern sehe ich das aber deutlich anders! Speziell für Leute, die nicht so irre viel mit Technik am Hut haben.



thsbln
Beiträge: 1695

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von thsbln »

Ich habe den Thread jetzt nicht durchgelesen, aber wenn es Dir die Zeit erlaubt und DuSpaß daran hast, fahr mit dem Herrn an die Orte, mach nen Fim daraus und Du sparst unendlich Zeit und Nerven. Und aus Dankbarkeit wirst Du dem Rest seiner Verwandschaft dann auch noch behilflich sein dürfen.. :-)
損したくないあなたはここで買おう



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von beiti »

thsbln hat geschrieben: fahr mit dem Herrn an die Orte, mach nen Fim daraus und Du sparst unendlich Zeit und Nerven.
Das war sogar sein erster Vorschlag: Er würde mich als Filmer auf die Reise mitnehmen. Nein danke!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Frank B. »

Irgendwas scheint in eurem Miteinander nicht zu stimmen. Das Problem eher ein persönliches als ein technisches. Einerseits höre ich eine gewisse Abneigung gegen die Art und die Forderungen des älteren Herren, andererseits besteht wohl ein Verhältnis, dass sich nicht so leicht beenden lässt.
Mein naheligendster Gedanke wäre, dem alten Mann mitzuteilen, dass Du ihm nicht helfen kannst. Begründung wäre Deinem Erfindungsreichtum überlassen.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von beiti »

Das Miteinander und die gegenseitige Einschätzung passt schon; sonst könnte ich gar nicht wissen, dass sein Wunsch, so wie er ihn sich in seiner nicht-technisierten Phantasie ausmalt, unerfüllbar ist.
Daher suche ich für ihn die "zweitbeste" Lösung, also irgendwas, das ihn zufriedenstellt.
Sein Vorschlag, mich auf die Reise mitzunehmen, war auch schon unter Vorbehalt gemacht ("Am liebsten hätte ich ja vorgeschlagen, dass..."), weil er mich kennt.

Leider ist er zurzeit schwer beschäftigt (die Rentner haben so wenig Zeit), und die geplante Reise ist erst nächstes Jahr. Insofern kann sich die Beratung noch eine Weile hinziehen...



Alikali
Beiträge: 292

Re: Kuriose Camcorder-Beratung

Beitrag von Alikali »

http://www.apple.com/de/ipodtouch/

Das Ding reicht doch wohl vollkommen aus, ist auch von Technikscheuen Menschen sofort zu kapieren und - es ist sogar handlicher als ein iPad.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Darth Schneider - So 9:06
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28