Einen PC??? Was ist das???Alf_300 hat geschrieben: würde ich Ihm einen brauchbaren Vieeo tauglichen Fotoapparat empfehlen (falls er wenigsten einen PC hat)
Das Ding sieht ganz brauchbar aus, aber ich denke, es ist schon zwei Nummern zu viel.Kauf mit Ihm doch so eine Sony DSC-HX9V.
2.5" LCD ?! Dürfte für viele nen bissl zu klein sein... Selbst bei 3,5" muss meine Mutter schon ganz genau hinsehen ;)B.DeKid hat geschrieben:Canon Powershot A480
http://www.kamerabericht.de/canon-power ... enioren/74
Hab ich grad via Senioren Digitalkamera gefunden. Knappe 100 Euro und hat auch noch Video.
MfG
B.DeKid
"Gerne mal morgens wildklingelnd durchs Renterviertel fahren und rufen: "Die Russen kommen!" An diesen Tagen steigt die Sterblichkeitsrate."beiti hat geschrieben:Ein älterer Bekannter bat mich um eine Empfehlung. Er möchte einen Film drehen und darin Orte seiner Kindheit zeigen. Er stellt sich das so vor, dass er vor Ort mit der Kamera dreht und dabei direkt kommentiert. Kürzlich wurden bei uns in der Zeitung verschiedene Camcorder-Neuheiten gezeigt, und das hatte ihn wohl auf die Idee gebracht. So weit, so gut.
Ich wusste ja, dass der Herr technisch nicht auf dem letzten Stand ist (höflich ausgedrückt). Aber seine Fragen erstaunten mich dann doch:
- Ist Schwarzweißfilm billiger als Farbfilm, oder macht das nichts aus?
- Wie kann man diese Filme dann vorführen? Braucht man dazu so einen "Flachbildschirm"?
Seie technische Ausrüstung bisher:
- Fernsehgerät, Röhre, um die 20 Jahre alt (Er war sehr erstaunt zu hören, dass man darauf auch Filme wiedergeben kann.)
- Analoge Sucher-Fotokamera (analog, noch wesentlich älter, war bestimmt mal teuer)
Was mach ich mit dem guten Mann?
Bewegtbild mit Ton (wegen seiner Kommentare) ist ausdrücklich gewünscht. Fotos hat er nach eigenen Angaben schon genug gemacht. Also es geht nur um "Film", wie er sagt.Frank B. hat geschrieben:Warum muss es denn für den alten Herrn unbedingt Bewegtbild sein? Er hat doch einen Fotoapparat.
Ich denke, das Geld steht nicht im Vordergrund. An einen PC ist bei ihm aber nicht zu denken. Es muss irgendwie ohne Computer gehen.Vielleicht will er aber auch in Technik investieren. Dann würde ich ihm beim Kauf der Kamera und des PC behilflich sein.
Das dürfte schwierig werden, weil das die Kernidee seines ganzen Vorhabens ist. Er erzählt halt sehr gern von früher, und wenn schon die Leute nicht zuhören, muss es wenigstens die Kamera tun. ;)Auf alle Fälle würde ich ihm das Kommentieren in die Kamera ausreden. Die Argumente dagegen kennst Du ja.
Dann würde seine Frau die DVD in ihren CD-Player einlegen und mich anrufen und sagen "es geht nicht". :(Überhaupt kannst Du ihm ja seine Bilder zu einer Diashow zusammenstellen und auf DVD brennen.
Dafür wird doch eher Ubuntu empfohlen (weil man es so einstellen kann, dass der Anwender ohne Admin-Passwort an der Konfiguration nichts versauen kann). ;)Colares-Pictures hat geschrieben: Wenn der Mann noch keine Ahnung von Computern hat wird er mit einem Mac sehr einfach in die Welt der Computer eingeführt.
LOL nee ist klar !Colares-Pictures hat geschrieben:Bezüglich Computer: Wie wäre es mit einem Mac?
Genau ! ... Das von mir oben angesprochene Ehepaar , die haben nun auch nen Digitalen Bilderrahmen da laufen sogar kleine Videos auch drauf , sind die voll zufrieden mit.beiti hat geschrieben:Dafür wird doch eher Ubuntu empfohlen (weil man es so einstellen kann, dass der Anwender ohne Admin-Passwort an der Konfiguration nichts versauen kann). ;)Colares-Pictures hat geschrieben: Wenn der Mann noch keine Ahnung von Computern hat wird er mit einem Mac sehr einfach in die Welt der Computer eingeführt.
.....
Unter älteren Leuten kenne ich, was den Umgang mit Technik angeht, drei Sorten:B.DeKid hat geschrieben: aber es gibt Leute die haben es halt nicht so mit Technik.
Ich schätze, dass 80 oder 90 % der Filmer nie irgendwas schneiden. Insofern sollte es auch hier entbehrlich sein.Frank B. hat geschrieben: Man kann halt kein Auto fahren ohne Auto und kein Bewegtbild/ Film machen, ohne Kamera und Schnittgerät.
Ich werde ihm mal meinen alten DV-Camcorder zeigen.Wenn er ne alte Röhre hat und die behalten will, braucht er eh nur in SD aufnehmen. Also eine DV Kamera besorgen
Ja! Ich wollte schon immer mal eine 20-jährige Scartbuchse entjungfern. :)B.DeKid hat geschrieben: Dazu ein Kabel(Peitsche) welche sich mit nem billigen Scart stecker an den TV anschliessen lässt.
Das Thema Akku hätte ich ja beinahe vergessen... Am besten wäre wohl eine Lösung, wo man den Akku per Steckernetzteil direkt in der Kamera laden kann (für normale Anwender ein Nachteil, aber hier ein Vorteil).Ein LadeGerät und irgend ne Trancend Speicherkarte!
Ihr lacht! Aber ich wurde gestern Abend auf Schwiegermutters Geburtstag Zeuge, wie nach einigen Sekunden Unsicherheit und Verwunderung, wofür man sowas bräuche, die ganze Meute jenseits der 65 spielend mit einem iPad klargekommen sind und bei geselliger Runde kleine Videobotschaften auf dem Gerät hinterlassen haben (wenn auch manchmal das Timing zwischen Aufnahme und sprechen nicht ganz gesessen hat). Und die haben alle keinen Plan von Technik...gar keinen!B.DeKid hat geschrieben:LOL nee ist klar !Colares-Pictures hat geschrieben:Bezüglich Computer: Wie wäre es mit einem Mac?
Du meinst es ja bestimmt gut , aber es gibt Leute die haben es halt nicht so mit Technik.
Das war sogar sein erster Vorschlag: Er würde mich als Filmer auf die Reise mitnehmen. Nein danke!thsbln hat geschrieben: fahr mit dem Herrn an die Orte, mach nen Fim daraus und Du sparst unendlich Zeit und Nerven.