Avid Forum



Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Lipskiboy
Beiträge: 47

Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von Lipskiboy »

Moin,

ich habe mir eine neue "VIDEOSTATION Montana grande Extreme i7 64bit" gekauft.
http://www.videostation.info/modelle/modelle.htm

Ziel: Ich muss in zwei Bereichen arbeiten können: Profibereich mit MediaComposer und
Kleinaufträge (z.B. der Effekte wegen) mit AvidStudio. Hatte schon bisher so meine Probleme,
die beiden Softs auf einer Partition zu installieren. Die beiden scheinen sich nicht ganz
zu vertragen. Doch darum geht es hauptsächlich nicht...sondern:

Problem 1, Media Composer:
Ich habe massenweise Beta SP ud Beta Digital Material, welches ich in High-Qualität einspielen muss.
Ich habe den Sony Sompact Player J-30SDI. Wie kann ich mit diesem Player das Material gerecht
einspielen?
- Direkt per Firewire? (Scheint Qualitätsverluste zu geben)
- per Io Express Box ( siehe: http://www.aja.com/products/io/io-express.php ),
also mit einem SDI to HDMI Adapter den ich ebenso zur Verfügung habe?
- Oder gibt es von AVID eine Direktlösung (evtl. Mojo? Aber SDI einspielen kann der nicht, oder?)


Problem 2, Avid Studio:
Ich habe das gefühl das AvidStudio extrme EInschränkungen hat. Einspielen von 1080i
Material etc. ist da wohl unmöglich und das maximum DV Qualität zulässig, richtig?

Danke für Eure Tipps



fsm
Beiträge: 214

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von fsm »

#1 den J30 über SDI mit der IO express verbinden und darüber einladen. mind. in der 2:1 einladen. (warum der hdmi adapter, wenn die maz sdi out und die io express sdi in hat?!)
Die Mojo SDI kann selbstverständlich SDI einladen, die einfache (analoge) Mojo nicht, oder nur mit SDI -> Componete Wandler.
Nicht den Firewireeingang verwenden, wenn du über SDI einspielen kannst.

#2 hab keine ahnung von avid studio



Lipskiboy
Beiträge: 47

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von Lipskiboy »

@fsm:

Danke!
Das mit MOJO SDI wusste ich nicht. Wir haben nur den alten analogen.
Gut zu wissen.

Nur eins verstehe ich nicht ganz:
*(warum der hdmi adapter, wenn die maz sdi out und die io express sdi in hat?!)*
Die VIDEOSTATION hat ja kein SDI, dafür benötigen wir ja IO express Box,
um überhaupt qualitätsgerecht einspielen können.
Oder steckt hinter diesem Gedanken ein Denkfehler?

Hm



fsm
Beiträge: 214

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von fsm »

aso, ich dacht ihr hab schon die IO express.
das wäre (bisher) die günstigste variante ein SDI signal in eure kiste zu bekommen, oder eben der sdi-comp wandler (ca230€= um eure alte mojo weiter zu betreiben (von der ihr wisst, dass sie mit dem rechner funktioniert). Den großen sichtbaren unterschied gibts da keinen.
oder du wartest bis ende november auf den MC6, der "soll" die günstigen decklink karten unterstützen(die einfache decklink sdi ca. 252€, SD&HD).

kenn jetzt den rechner nicht um den es geht, aber hdmi brauchst du maximal um deinen pc mit deinem monitor zu verbinden damit du was siehst. sollte der pc einen hdmi eingang haben ist es fraglich ob der für den MC genutzt werden kann.



Lipskiboy
Beiträge: 47

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von Lipskiboy »

Die IO Express haben wir ja auch, nur ich verstehe nicht ganz
wie ich den letzten Endes an den VIDEOSTATION-PC verbinden soll
um einzuspielen.

Sony J-30SDI per SDI OUT > IO Express SDI IN > ... und dann?

IO Express SDI Out wohin? Bisher dachte ich es MUSS
per HDMI in den PC eingespielt werden.

Entschuldigt die Laien-Fragerei, wir sind nun ein wenig
meschugge und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Oder muss jetzt gar eine SDI IN Karte in den PC eingebaut werden?

*kopfkratz*



Lipskiboy
Beiträge: 47

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von Lipskiboy »



fsm
Beiträge: 214

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von fsm »

die aja io express wird mit einer steckkarte(pcie 1lane) mit dem pc verbunden. das ding wird im pc eingebaut. verbunden mit der "breakoutbox", über ein multicore kabel, mit der, da ganz rechts auf dem bild, pcie buchse.

wenn du jetzt die maz an die aja anschliesst landet, wenn alles korrekt installiert & eingerichtet ist, dein bild & ton im MC capture tool.

JS30 sdi out -> aja io sdi in
aja io sdi out -> aufn brauchbaren broadcast monitor um das video bild zu sehen. wenn ihr den nicht habt siehst du das bild eben nur im kleinen MC fenster auf deinem PC monitor.



Lipskiboy
Beiträge: 47

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von Lipskiboy »

Perfekt! Das ist die Antwort die ich gebraucht habe...
Wir bedanken uns recht herzlich fsm!



ksr
Beiträge: 313

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von ksr »

Lipskiboy hat geschrieben: Ich habe das gefühl das AvidStudio extrme EInschränkungen hat. Einspielen von 1080i Material etc. ist da wohl unmöglich und das maximum DV Qualität zulässig, richtig?
Nein, natürlich kann Avid Sudio auch HD! Einfach auf das Zahnrad-Icon ganz links oben an der Timeline klicken und einstellen! (Die Voreinstellung wird nach dem ersten importieren Clip ausgerichtet, kann man aber, wie gesagt, manuell ändern.)



Lipskiboy
Beiträge: 47

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von Lipskiboy »

Reicht diese Karte zum einspielen:

http://www.videodata.de/shop/products/d ... rd-X1.html

Oder muss es eine spezielle von diesen sein?


http://www.bpm-media.de/de/Sales/Post-P ... 5_412.html[/url]



fsm
Beiträge: 214

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von fsm »

wenn ihr eine aja io express habt, dann war da in der kiste doch auch eine solche karte dabei, also entweder eine Expresscard für den laptop oder eine PCIe interface karte.
ansonsten ist die im ersten link die richtige, die aja io card x1.



Lipskiboy
Beiträge: 47

Re: Beta Player vs Avid MC/ Avid Studio

Beitrag von Lipskiboy »

@fsm:
Du hast Recht. Wir waren heute bei unserem "Systemlösungsbeauftragten" VASQUEZ in Berlin, der hat uns die besagte Karte gezeigt. Die war drinne,
haben die aber wieder ausgebaut, da AJA extrem pingelig ist, u.a. benutzen wir nämlich auch Adobe bzw. Premiere. Und AJA verlangt das die Systeme getrennt werden und jede Software (AVID, Adobe usw.) hat für die io express Box eine seperate Firmware(!) Beispiel: booten, Frage: Partition 1: AVID/AJA oder Partition 2 ADOBE/AJA...
Es ist ein wenig zum verrückt werden. Die einfachste Lösung wäre natürlich, 3 Schnittplätze getrennt auf 3 Desktops: Media Composer, Avid Studio und Adobe...
Aber wir versuchen das Unmögliche: Alles in einem System nutzen zu können.
So oder so: Lieben Dank für Eure Tipps! Vor allem auch an KSR (= Ich werd`s umgehend probieren wenn ich die Videostation wieder zur Hand habe).

Im Moment sieht es so aus: Wenn AJA (und deren Kundenservice) sich weiter auf STUR stellt, kommt die io Express Box weg und eine andere 1000€-SDI Karte von der Konkurrenz rein. AVIDs Kundenservice macht ebenso ein wenig Ärger: Die antworten VASQUEZ nicht auf deren Einstellungsfragen. (Kann aber sein die sind zu viel mit dem promoten Ihrer neuen Composer Version beschäftigt).

Wen das Endergebnis interessiert: Poste hier gerne weiter und halte Euch auf dem Laufenden...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 17:48
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von TomStg - Mi 17:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von ruessel - Mi 16:17
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von slashCAM - Mi 16:09
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Alex - Mi 15:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13