Lass dich nicht erwischen!Installiert bereits!
;-)NUTZUNGSREGELN (i) Sie sind berechtigt, die iTunes Produkte nur für den privaten, nicht-gewerblichen Gebrauch zu nutzen.
Gut, dass 3rd party tools nicht mehr gehen, war irgendwie klar. Aber es wird doch sicher einen Weg geben, die alten FCP Projekte zu öffnen. Als XML speichern und in FCX öffnen, sollte doch aber gehen, oder?Ernüchterung. Kann keine ‘alten‘ Final Cut-Projekte öffnen. Alt waren die bis vor 25 Minuten nicht. Dafür kann es iMovie-Projekte importieren. Auto Color Match ist cool. Matrox MXO-Box geht nicht mehr. Alle 3rd-Party-Effekte sind tot.
Du bist aber schnell, das geht schon seit zwei Jahren!kosmonaut hat geschrieben:Compressor kann jetzt BluRay...
Ach was. Eigener Lizenzvertrag für Final Cut 10, nix iTunes.ruessel hat geschrieben:Lass dich nicht erwischen!Installiert bereits!
;-)NUTZUNGSREGELN (i) Sie sind berechtigt, die iTunes Produkte nur für den privaten, nicht-gewerblichen Gebrauch zu nutzen.
fcp Studio gibt es weiterhin. fcpx bei Nichtgefallen oder fehlendem Verständnis für die Idee dahinter einfach nicht kaufen, wo ist denn das Problem?cantsin hat geschrieben:Um Himmelswillen, oh Gott oh Gott - hoffentlich ist nicht wahr, was ich hier gerade als erstes Bild habe. Es ist ein gepimptes iMovie, mit demselben Interface, so
Das unqualifizierte "Ich weiß VOLL ALLES weil ich ZWEI SCHREENSHOTS gesehen habe!!!! WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!" ** vom Admin gelöscht - Beleidigungen bitte bleiben lassen ** der üblichen Verdächtigen hat ja nicht lange auf sich warten lassen.cantsin hat geschrieben:Da ist ueberhaupt nichts mehr vorhanden bzw. praezise einstellbar.
Hat da die Managementetage von Apple beschlossen, dass man aus dem Profi-Videomarkt aussteigt und ihn (auf der Mac-Plattform) Adobe ueberlaesst?
cantsin hat geschrieben:Um Himmelswillen, oh Gott oh Gott ...
... Hat da die Managementetage von Apple beschlossen, dass man aus dem Profi-Videomarkt aussteigt und ihn (auf der Mac-Plattform) Adobe ueberlaesst?
*Kulturschock*
Im Gegensatz zu Dir habe ich das Programm hier laufen.vfxhansi hat geschrieben:Das unqualifizierte "Ich weiß VOLL ALLES weil ich ZWEI SCHREENSHOTS gesehen habe!!!! WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!" Dummgeseire der üblichen Verdächtigen hat ja nicht lange auf sich warten lassen.cantsin hat geschrieben:Da ist ueberhaupt nichts mehr vorhanden bzw. praezise einstellbar.
Hat da die Managementetage von Apple beschlossen, dass man aus dem Profi-Videomarkt aussteigt und ihn (auf der Mac-Plattform) Adobe ueberlaesst?
Au weia.
Der Name "Final Cut Pro" fuer dieses Produkt ist grob irrefuehrend. Das Bedieninterface und die Zielgruppe sind unterhalb von Final Cut Express. Man kann nur hoffen, dass irgendwann einmal ein Final Cut Studio kommt, das die Profifunktionen (und ein Interface fuer Leute, die mit der Software professionell arbeiten wollen/muessen) wieder zurueckbringen.Jott hat geschrieben:fcp Studio gibt es weiterhin. fcpx bei Nichtgefallen oder fehlendem Verständnis für die Idee dahinter einfach nicht kaufen, wo ist denn das Problem?cantsin hat geschrieben:Um Himmelswillen, oh Gott oh Gott - hoffentlich ist nicht wahr, was ich hier gerade als erstes Bild habe. Es ist ein gepimptes iMovie, mit demselben Interface, so
Geht nicht, siehe die Liste der unterstuetzten Codecs aufvirusmedia hat geschrieben:Kann mir mal jemand sagen wie ich meine .r3d Files importiere???
Besten Dank, aber irgendwie steh ich auf der Leitung...
Alles weg. Wie gesagt, ein Programm fuer Hobbyanwender.hcbirdeye hat geschrieben:XML; OMF, EDL....??????
Hat sie jemand gesehen?
cantsin hat geschrieben:Geht nicht, siehe die Liste der unterstuetzten Codecs aufvirusmedia hat geschrieben:Kann mir mal jemand sagen wie ich meine .r3d Files importiere???
Besten Dank, aber irgendwie steh ich auf der Leitung...
http://www.apple.com/finalcutpro/specs/.
Das muss gehen! Wofür den sonst der 4K-Support!?
Wie wahr, das riecht sogar streng nach St. Nimmerlein ...cantsin hat geschrieben:
Da hat sich Apple mit ein besch...nen Marketing in beide Knie geschossen und alle seine bisherigen Final Cut Pro-Kunden verarscht . Ich sage ein Publicity-Desaster voraus, das wird einen Sturm in der Fachwelt geben.
Haette man das Ding doch nur iMovie Pro genannt...
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>