Postproduktion allgemein Forum



[Adobe Premiere CS4] Clips mit unterschiedlicher Auflosung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Emkamk
Beiträge: 5

[Adobe Premiere CS4] Clips mit unterschiedlicher Auflosung

Beitrag von Emkamk »

Hallo,

ich habe mit den zwei Kameras (1x HDV, 1 x DV) etwas aufgenommen aus mehreren Perspektiven. Das HDV Material ist 1440:1080 16:9, das DV Material 720x576 4:3.

Ich möchte beide nun in einer Sequenz mittels Multicammonitor vom Premiere CS4 schneiden. Die Sequenz habe ich nach dem HD Material angelegt. Nun ist natürlich beim DV Material der Rand überall schwarz und ich müsste es notdürftig skalieren.

Habt ihr eine Idee, wie man so etwas (semi)professionell löst?


Vielen Dank



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: [Adobe Premiere CS4] Clips mit unterschiedlicher Auflosung

Beitrag von Blackeagle123 »

Unprofessionell: hochskalieren
Semi-professionell: nur in DV Auflösung schneiden, wahrscheinlich PAL 16:9. Zwei gleiche oder sehr ähnliche Kameras einsetzen!
Professionell: bei alten Archiv-Bildern in HD-Dokus werden Hardware-Converter eingesetzt. Ein Konzert mit HDV und dv Material wird es im pro-Bereich aber nicht geben.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: [Adobe Premiere CS4] Clips mit unterschiedlicher Auflosung

Beitrag von Blackeagle123 »

Und jetzt stellt sich dir die Frage wie man 16:9 und 4:3 zusammen schneidet im PAL-Projekt? Oder ist das eine auch PAL und das andere NTSC? xD über sowas denkt man vorher nach...

Wirst um eine schlechte Qualität nicht herum kommen, allein schon wegen 4:3 und 16:9. Was wird dein Ausgabevideo gaben? Webvideo - kein Problem! Blueray - haha.

Viele Grüße!



Emkamk
Beiträge: 5

Re: [Adobe Premiere CS4] Clips mit unterschiedlicher Auflosung

Beitrag von Emkamk »

Wird ein Webvideo, h264 präferiert.
Also doch hochskalieren, Problem ist eben das Pixelseitenverhältnis. Beides PAL.

Ich hatte leider keine zweite HDV Kamera.
Danke für die Antwort.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: [Adobe Premiere CS4] Clips mit unterschiedlicher Auflosung

Beitrag von Blackeagle123 »

Warum hochskalieren? Damit da steht "HD"? Ist so oder so kein HD...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: [Adobe Premiere CS4] Clips mit unterschiedlicher Auflosung

Beitrag von Blackeagle123 »

Achso und wenn du es hochskalieren willst, ist dann nur noch deine Frage wie? Da Hardware ausscheidet, mit Premiere skalieren. Aber nicht über schlechte Qualität wundern.

Bis vor einem Jahr hat sd auch nich jedem gereicht... Du versaust dir die guten Bilder, die dann verpixeln.



Bespi
Beiträge: 264

Re: [Adobe Premiere CS4] Clips mit unterschiedlicher Auflosung

Beitrag von Bespi »

Bearbeiten - Voreinstellungen - Allgemein - Standardwert für Skalierung auf Framegröße.

Altanativ bei jedem DV Clip einzeln: Markieren - rechte Maustaste - Auf Framegröße skalieren.

LG



Emkamk
Beiträge: 5

Re: [Adobe Premiere CS4] Clips mit unterschiedlicher Auflosung

Beitrag von Emkamk »

Danke euch für die Hinweise.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Do 7:30
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Do 5:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 1:52
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50