Also am ehesten wird es wohl um diverse Stadtansichten und Aufnahmen aus den Bereichen Verkehr und Logistik gehen. Dinge eben, wo man oft ein paar Sekunden für den ersten Halbsatz einer Ein- oder Überleitung braucht.penkeler hat geschrieben:Was fuer Aufnahmen hast Du denn?
Meinst Du vielleicht Framepool`?Pianist hat geschrieben:....Es muss dann noch mindestens eine weitere geben, an deren Namen ich mich aber nicht erinnere.
Jawoll, die waren es. Und an wen sollte ich mich nun zuerst wenden? Wer hat die meisten Nutzer? Wer gibt den Leuten das Material zu einem akzeptablen Preis und schüttet am meisten an die Lieferanten aus? Ich kann das natürlich auch selbst recherchieren, aber vielleicht hat das hier ja schon mal jemand durchexerziert.B.DeKid hat geschrieben:Meinst Du vielleicht Framepool`?
Würde mal so spontan sagen: "RM", weil dann eben bei jeder Nutzung ein bisschen Kohle fließt. Vorausgesetzt, die Leute halten sich an die Regeln.Jott hat geschrieben:Du musst dich erst mal entscheiden, mit welchem Lizenzmodell du Footage anbieten willst: royalty free oder rights managed.
Na gut, aber wenn jemand einen Clip kauft und damit machen kann, was er will, und so oft er will, dann wird er dafür ja auch mehr bezahlen müssen, oder? Ich dachte mir, dass jemand, der einen Clip für ein konkretes Projekt benötigt, ganz froh ist, wenn er genau diesen Clip findet und entsprechend weniger Geld bezahlen muss, weil er es ja nur für diesen einen Einsatz braucht. Oder liege ich da falsch?Jott hat geschrieben:Dachte ich mir. Die andere Seite, der Käufer, wird natürlich nach royalty free schauen, wenn er noch alle fünfe beisammen hat, weil er keine Bürokratie will.
Woher weisst du, dass die Statistiken der Wahrheit entsprechen?Jott hat geschrieben:Auf diesen Portalen...siehst die bisherige Anzahl der Verkäufe pro Clip - also worauf die Leute scharf sind und was gar nicht interessiert.
Heisst es "nicht zu gierig", dass man auch fuer Taschengeld seine jahrelange Arbeit an Zwischenhändler verkaufen sollte?Alf_300 hat geschrieben:Wenn ich gerne Schnippsel über eine Agentur im Internret verkaufen möchte, dann mach ich das ohne lang drumrum zu reden.
Und wenn es nicht sofort die Milllionen bringt, dann warte ich halt noch ein wenig. Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten Internetplattform oder Keller.
Wenn man nicht zu gierig ist kann man praktisch nur gewinnen.
selbst 100 bezahltPianist hat geschrieben:
...100 EUR per Kreditkarte bezahlt, alles prima, Problem gelöst.
DitoAlf_300 hat geschrieben:Wenn ich gerne Schnippsel über eine Agentur im Internret verkaufen möchte, dann mach ich das ohne lang drumrum zu reden.
......
Solche "Stock Footage"-Agenturen funktionieren auch nicht anders als es Fotoagenturen seit zig Jahren zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten tun. Wer sein eigenes Material zusätzlich vermarkten möchte, ist dort sehr gut aufgehoben, schon weil deren weltweiter Bekanntheitsgrad höher ist.penkeler hat geschrieben:...Meine Meinung nach, einige Beispiele auf den eigenen Homepage zum herunterladen nur als Beispiele...Ansonsten sind solche "Agenturen" etwa wie Modelagenturen die Sedcard gegen Entgelt anbieten...