Fernsehen Forum



Animationen beim Eurovision Songcontest 2010



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Animationen beim Eurovision Songcontest 2010

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

gestern Abend waren beim Eurovision Songcontest wirklich gut gemachte Animationen zu sehen für jedes Land, während live eine Kamera durch den Raum gefolgen ist.

Zum Beispiel hier die Startanimation:
(siehe 2:55 Minuten)

Hat einer von Euch Hintergrundinfos oder ein Making Of gesehen?

Ich gehe schwer davon aus, dass die Animationen komplett fertig waren und die Kamera von einem Computer bewegt wurde, so dass es zum Video passt.
Oder war die Animation tatsächlich an die Kamerafahrt angepasst, so dass man mit riesiger Rechenleistung eine beliebige Fahrt durch den Raum machen konnte?

Technisch wurde dort ja ein riesen Aufwand betrieben und keine Mühe gescheut.

Viele Grüße!



jwd96
Beiträge: 970

Re: Animationen beim Eurovision Songcontest 2010

Beitrag von jwd96 »

Das habe ich mir auch schon die ganze Zeit überlegt, die Effekte waren echt genial. Ein Making-Of gibt es meines wissens nicht. Wie sollten sie es aber sonst gemacht haben, wenn nicht mit programmierten Kamerabewegungen? Realtime 3D-Tracking powered by Boujou? (;



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Animationen beim Eurovision Songcontest 2010

Beitrag von Pianist »

jwd96 hat geschrieben: Wie sollten sie es aber sonst gemacht haben, wenn nicht mit programmierten Kamerabewegungen? Realtime 3D-Tracking powered by Boujou? (;
Natürlich. Dazu braucht man keine programmierten Kamerabewegungen, dafür reichen kontrollierte Kamerabewegungen. Ob man es über Aufnehmer an den Stativköpfen oder durch Bildauswertung macht, das ist eigentlich egal. Mit der gleichen Technologie kann man doch zum Beispiel auch Werbung auf einem Fußballfeld oder eine Linie auf einer Skischanze einbauen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Animationen beim Eurovision Songcontest 2010

Beitrag von Debonnaire »

Ich hab's auch geguckt und habe mich anfangs dasselbe gefragt. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass die Animationen eigentlich gar nicht wirklich auf den Hintergrund "reagieren", sondern grundsätzlich mit jeglicher Kamerabewegung (waren Spider-Cams) gleich ausgesehen hätten. Die Partikel-Animationen waren als komplett aus der Konserve und wurden einfach in (einigermassen "choreografierte") Live-Aufnahmen eingespielt. Eigentlich recht simpel, wenn die Animationen mal erstellt sind.

Was mich allerdings extrem gestört hat waren die komplett falschen Farben z.B. bei den Flaggen! Rot war immer irgendwie pinkhimbeerig und gelb jeweils zu blass und zu pastellig. Grauslich!!!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 2:26
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von vaio - So 0:27
» ARRI...
von iasi - Sa 23:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Sa 20:41
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16