Fernsehen Forum



[DWDL] HD-Start bei ARD und ZDF offenbart das HDTV-Dilemma



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
deti
Beiträge: 3974

[DWDL] HD-Start bei ARD und ZDF offenbart das HDTV-Dilemma

Beitrag von deti »

(15.02.2010) Während die Konsumenten sich beim Thema HDTV mit Labels der TV-Hersteller und Verbreitungswegen oder Verschlüsslungsfragen wie etwa bei HD+ beschäftigen, liegt das eigentliche Dilemma ganz woanders...

http://www.dwdl.de/story/24746/hdstart_ ... age_0.html

Deti



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: [DWDL] HD-Start bei ARD und ZDF offenbart das HDTV-Dilemma

Beitrag von Alf_300 »

Leider zu spät hat für die Entscheidungvon ARD und ZDF hat die EBU nun auch 1080p verabschiedet



Axel
Beiträge: 16972

Re: [DWDL] HD-Start bei ARD und ZDF offenbart das HDTV-Dilemma

Beitrag von Axel »

Alf_300 hat geschrieben:Leider zu spät hat für die Entscheidungvon ARD und ZDF hat die EBU nun auch 1080p verabschiedet
Wie Dorfpfarrer, die sich erst entscheiden können, ob Christus eine Nabelschnur hatte, wenn ein alter Mann in Rom eine entsprechende Enzyklika herausgibt ...
Der Artikel selbst bringt nichts Neues, fasst aber das bisher hier Diskutierte ganz gut zusammen.



SingingBee
Beiträge: 2

Re: [DWDL] HD-Start bei ARD und ZDF offenbart das HDTV-Dilemma

Beitrag von SingingBee »

und für leute, die sich damit noch gar nicht auseinander gesetzt haben..wie mich :D..ist er umso interessanter..
danke dafür..
Wart ma, ich mach das schon...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: [DWDL] HD-Start bei ARD und ZDF offenbart das HDTV-Dilemma

Beitrag von WoWu »

@ Deti
Vom ständigen Wiederholen werden falsche Darstellungen auch nicht richtig. Der Bericht geisterte schon vor einem Jahr durch die Medien und enthält (nach wie vor) unkorrekte Darstellungen und geht , über dies, weder auf die Problematik der zu geringen Übertragungsbandbreiten der 1080i Stationen ein, (Ausnahme BBC mit 13 Mbit/s für H.264), noch auf die erheblich höheren Übertragungskosten.
Ebensowenig wie auf die Auflösungsproblematik des TV Bildes (Abstand).
Darüber hinaus wurden die Vorversuche nicht vom IRT durchgeführt sondern non einem schwedischen TV Sender unter Teilnahme der in der EBU vertretenen TV Anstalten und von der Uni Köln für das ZDF.
Zudem hat die EBU in ein und derselben Empfehlung sich für 720p50 und für 1080p50 ausgesprochen.
Ausserdem sind ARD und ZDF in keinem Dilemma.
"Fachjournalisten" mit begrenztem Horizont sehen das nur so.... nach dem Motto ... je mehr Pixels umso besser.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ruessel
Beiträge: 10272

Re: [DWDL] HD-Start bei ARD und ZDF offenbart das HDTV-Dilemma

Beitrag von ruessel »

Ja das stimmt, die oft von TV Sendungen gelieferten Freihand Wackelbilder sehen in 1080i scheußlich aus.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Darth Schneider - Mo 8:31
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von DoBBy - Mo 7:21
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55