Canon Forum



Fremdakku mit Chip



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
windaishi
Beiträge: 32

Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

Hallo,

habe gerade bei eBay einen Fremdakku für HF10/HF100/... gefunden, welcher einen Chip hat.

http://cgi.ebay.de/AKKU-2100mAH-mit-CHI ... 2eaa49bd15

Laut Aussage des Händlers soll dieser Akku sich problemlos im Camcorder laden lassen und auch die Restdaueranzeige soll funktionieren.
* 2100mah Kapazität
* Li-Ion-Technologie
* Kein Originalprodukt - hochwertige Zubehörware aus dem Hause vhbw
* der Akku kann mit dem Original Ladegerät geladen werden
* der Akku verfügt über den Infochip, damit kann die Restlaufzeit am Camcorder angezeigt werden. Der Akku kann auch über das Netzteil des Camcorders geladen werden.
Da der Akku doch um einiges günstiger ist, als der Originalakku wollte ich mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit diesem Akku hat? Oder wenigstens eure Meinung dazu hören

Grüße
manu



deti
Beiträge: 3974

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von deti »

30€ für einen Akku, der nur 2100mAh hat: Ob der Chip drin ist oder nicht, ist doch egal. Ich würde lieber die Ausführung mit 3400mAh für €11,17 nehmen, die auf der Rückseite eine Balkenanzeige hat: http://cgi.ebay.de/3400mAh-BP-827-BP827 ... 51904f163b

Da bekommt man immerhin fast 3 Stück zum gleichen Preis und man kann den Akku bequem laden, indem man den Stecker des Canon-Netzteils direkt in den Akku steckt. Obendrein weiß man nie, welche Qualität solche Ersatzakkus haben und da ist man mit dem Kauf von mehreren auf der sicheren Seite, falls mal einer kaputt gehen sollte.

Deti



windaishi
Beiträge: 32

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

Hey,

cool, der Akku hört sich bombig an. Aber kann man den im Camcorder laden? Weil ein Ladegerät ist ja anscheinend nicht dabei. Weißt du was näheres?

EDIT: Lesen bildet^^ Thx!


Grüße
manu



MK
Beiträge: 4426

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von MK »

windaishi hat geschrieben:der Akku hört sich bombig an

Was man bei manchem China-Akku auch ruhig wörtlich nehmen darf ;)



Räuber
Beiträge: 282

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von Räuber »

Moin, habe neben meinen Originalakkus von Sony (für FX 1000) auch zwei Fremdhersteller im Gebrauch. Keine Probleme. Gekauft habe ich diese bei www.agi-akku.com , wurde dort sehr gut beraten, konnte die Akkus in der Kamera ausprobieren (o.k., habe den Vorteil in der Nähe zu wohnen) und hätte diese auch später noch zurückgeben können.
Vielleicht mal dort gucken....

Ach ja, laufen seit 8 Monaten ohne Probleme, mit annähernd gleicher Kapazität wie die Originale.

Gruß, Stefan



windaishi
Beiträge: 32

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

http://cgi.ebay.de/3400mAh-BP-827-BP827 ... 51904f163b

ACHTUNG!! Dieser Akku lässt sich nicht wie angegeben direkt mit dem Netzteil laden! Er braucht ein eigenes Ladegerät, und es darf nicht das sein, welches im Camcorder drinne ist. Hab mir nun noch eines Bestellt.

Achja, Kauf ging total problemlos, 5 Tage Versand-Zeit aus Hong-Kong.

Werde dann noch was über den Akku posten, wenn ich es geschafft habe, ihn zu laden.
Zuletzt geändert von windaishi am Mo 01 Mär, 2010 00:57, insgesamt 1-mal geändert.



deti
Beiträge: 3974

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von deti »

windaishi hat geschrieben:ACHTUNG!! Dieser Akku lässt sich nicht wie angegeben direkt mit dem Netzteil laden! Er braucht ein eigenes Ladegerät, und es darf nicht das sein, welches im Camcorder drinne ist. Hab mir nun noch eines Bestellt.
Äh wieso? Was für ein Netzteil hast du da bestellt? Bei mir geht das Laden mit dem Camcorder Netzteil problemlos.

Deti



windaishi
Beiträge: 32

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

Huh? Komisch. Der Händler hat mir geschrieben, das würde nicht funktionieren.
Hast du den selben Akku? Woher erkennst du denn, ob der Akku voll ist? Ich hatte nur Angst, den Akku zu zerstören, wenn ich den Stecker da reinstecke :D



deti
Beiträge: 3974

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von deti »

Ich habe genau den gleichen Akku. Dieser besitzt eine eingebaute Ladeelektronik und kann eigentlich nicht zerstört werden. Bei mir stand da auch nichts in der Anleitung dazu. Was steht denn da bei dir im Wortlaut?
Ich habe den Akku in der Vergangenheit sowohl mit einem generischem Ladegerät als auch über den Stecker direkt geladen. Voll ist er nach ca. 3h, aber genau weiß man das in der Tat nicht. Viel länger als 3-4h würde ich einen solchen Akku aber auch nicht laden, da die billigen Ladegeräte mit einem sehr geringen Strom immer weiter laden, was zur vorzeitigen Alterung des Akkus führt.

Deti



windaishi
Beiträge: 32

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

Hm... der Ladestrom steht ja auf dem Netzteil drauf. Man müsste mal ausrechnen, wie lange das Laden in der Theorie dauern müsste. Aber ich hab das Ladegerät jetzt sowieso bestellt :D Kann man gleich alle Akkus aufeinmal laden :)
Danke aber für die Info, ich schreib dann nochmal ;)



deti
Beiträge: 3974

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von deti »

windaishi hat geschrieben:Hm... der Ladestrom steht ja auf dem Netzteil drauf. Man müsste mal ausrechnen, wie lange das Laden in der Theorie dauern müsste.
So einfach ist das nicht, aber ich versuche das mal zu erklären: Wenn ein Li-Ion Akku leer ist, darf er maximal mit 0,6 bis 1C geladen werden. Damit darf ein 3400mAh Akku nur mit maximal 3400mA geladen werden. Sobald die Zellspannung von 4,2V also 8,4V beim Canon-Akku erreicht ist, muss geladen werden, bis der Strom nahezu 0 ist. Ab einem sog. Cut-Off-Wert wird der Ladevorgang gestoppt. Der Cut-Off-Wert wird durch den Reststrom und die maximale Ladedauer bestimmt. Um sich nicht darauf verlassen zu müssen, kann man den Stecker einfach rechtzeitig rausziehen.

Das Canon-Netzteil liefert 8,4V bei 1500mA - was zu einer theoretischen Ladedauer von 2:16h führt (bei 0,44C). Da nach dem Erreichen der Zellspannung von 4,2V der Strom bis zum Ladeende kontinuierlich sinkt, müssen für die reale Ladezeit ca. 3-4h kalkuliert werden. Es kann also nichts passieren, wenn du das Canon-Netzteil anschließt.

Ich hoffe du hast die technischen Ausführen soweit verstanden. Das Prinzip ist aber relativ einfach.

Deti



windaishi
Beiträge: 32

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

Cool, danke für die Info. Hab das soweit verstanden! Hast du irgendwie Elektro studiert? Scheinst ja Ahnung zu haben :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:20
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36