Fernsehen Forum



16:9-Funktion bei Videorecorder?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
actaion
Beiträge: 485

16:9-Funktion bei Videorecorder?

Beitrag von actaion »

Hallo,
was genau tut eigentlch die 16:9-Funktion bei einem Videorecorder (VHS)?

Habe grade einen neuen gebrauchten besorgt (Sony SLV-SE720D), und man kann im Menü 16:9 "ein", "aus" oder "auto". In der Anleitung steht nur, dass 16:9 für Breitbild-TVs gedacht ist, was bei Einschalten der Funktion passieren müsste, steht dort nicht.

Ich sehe keinen Unterschiede, egal welche Einstellung ich wähle. Habe einen Röhren-TV (4:3) und einen TFT (16:10-PC-Monitor mit Videoanschlüssen) angeschlossen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 16:9-Funktion bei Videorecorder?

Beitrag von tommyb »

Womöglich würde das nur mit passenden VHS-Kassetten funktionieren (anamorphe Aufzeichnung lässt grüßen).

Bloß weiß ich, dass eigentlich fast JEDER Film auf VHS immer zu 4:3 gecroppt wurde. Dank der Automatisierung dieses Vorganges hatte man dann manchmal bei einem Cinemascope-Film (21:9) einen Bildausschnitt in dem man niemanden gesehen hat, weil die Schauspieler sehr weit links oder sehr weit rechts standen.

Aber... moment... VHS und 16:9? Wayne! Wir haben 2010 :D



actaion
Beiträge: 485

Re: 16:9-Funktion bei Videorecorder?

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben: Bloß weiß ich, dass eigentlich fast JEDER Film auf VHS immer zu 4:3 gecroppt wurde.
Früher meistens ja, aber später (mit aufkommen der Breitbild-TVs) nicht mehr. Ich hab auch ein paar hier in 16:9, udn eigen Aufnahemn uasm TV soweiso.
tommyb hat geschrieben:Womöglich würde das nur mit passenden VHS-Kassetten funktionieren (anamorphe Aufzeichnung lässt grüßen).
Gibts bei VHS denn überhaupt anamorphe Aufzeichnung?

Mein Problem ist, dasss der 62cm-TFT keine zoomen beherscht, sondern nur 4:3 oder 16:9 (auseinandergezogen) beherrscht, somit bekomme ich nur ein Bild mit Balken an allen vier seiten, oder ein verzerrtes Bild mit immer noch Balken oben und unten hin...



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: 16:9-Funktion bei Videorecorder?

Beitrag von JMS Productions »

tommyb hat geschrieben: Dank der Automatisierung dieses Vorganges hatte man dann manchmal bei einem Cinemascope-Film (21:9) einen Bildausschnitt in dem man niemanden gesehen hat, weil die Schauspieler sehr weit links oder sehr weit rechts standen.
Pan & Scan lässt grüßen ?! :P
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



beiti
Beiträge: 5203

Re: 16:9-Funktion bei Videorecorder?

Beitrag von beiti »

Gibts bei VHS denn überhaupt anamorphe Aufzeichnung?
Es war vorgesehen, wurde in der Praxis aber so gut wie nie verwendet.
Die Idee war, dass der Recorder ein anamorphes Signal aufnimmt, eine entsprechende Zusatzinfo aufs Band schreibt und dann bei der Wiedergabe automatisch ein Umschalt-Signal an der Fernseher schickt.
In der Praxis hat sich das nie groß durchgesetzt, weil Kaufkassetten aus Kompatibilitätsgründen ausschließlich in 4:3 Letterbox gemacht wurden, und dann kam auch schon die DVD und machte den 16:9-VHS-Standard überflüssig.

Als Insellösung konnte man es in der VHS-DVD-Übergangszeit natürlich privat einsetzen, z. B. wenn man DVDs bestmöglich auf S-VHS kopieren wollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von rush - So 10:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - So 10:24
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von slashCAM - So 10:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» ARRI...
von Jott - So 8:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 2:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16