Adobe After Effects Forum



Adobe After Effects 7



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
klauswer
Beiträge: 4

Adobe After Effects 7

Beitrag von klauswer »

Hallo
Ich möchte ein Flugzeug auf einer Landkarte von links nach rechts fliegen lasse und das Flugzeug soll einen farblichen Strich hinterlassen,damit man weiss von wo nach wo das Flugzeug geflogen ist. Ich bitte um Schritt für Schritt Hilfe.
Danke
w.Hochheim



Asra
Beiträge: 28

Re: Adobe After Effects 7

Beitrag von Asra »

-Flugzeug als Bild (z.B. png mit Alpha) importieren
-Position Keyframe setzen (dazu Stopuhr klicken), in der Timeline weiter gehn und zweiten Keyframe setzen (durch verschieben des Flugzeugs oder numerisches Eintagen unter Position)

- mit Zeichenstiftwerkzeug Linie erzeugen (zwei Punkte setzen-handelbar wie in PS)

- Maske erstellen und über Linie laufen lassen wie Bewegung Flugzeug

Grüße
Anna



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Adobe After Effects 7

Beitrag von Jörg »

einfacher wäre es einen Pfad zu erstellen, diesen der Position des Flugzeuges und des Stricheffekts zuzuordnen



Asra
Beiträge: 28

Re: Adobe After Effects 7

Beitrag von Asra »

stimmt :)

ich wollte es so basics mäßig wie möglich erklären

klauswer scheint ja noch blutiger Anfänger zu sein...



klauswer
Beiträge: 4

Re: Adobe After Effects 7

Beitrag von klauswer »

Danke für die Information!
Ich wusste nicht, dass es nur Korifähen gibt, welche nichts zu lernen brauchen.

Klauswer
Asra hat geschrieben:-Flugzeug als Bild (z.B. png mit Alpha) importieren
-Position Keyframe setzen (dazu Stopuhr klicken), in der Timeline weiter gehn und zweiten Keyframe setzen (durch verschieben des Flugzeugs oder numerisches Eintagen unter Position)

- mit Zeichenstiftwerkzeug Linie erzeugen (zwei Punkte setzen-handelbar wie in PS)

- Maske erstellen und über Linie laufen lassen wie Bewegung Flugzeug

Grüße
Anna



Asra
Beiträge: 28

Re: Adobe After Effects 7

Beitrag von Asra »

hat ja keiner gesagt!

aber ich weiß wie es ist wenn man nicht den Durchblick hat und dann eine Erklärung bekommt mit der man dann nicht viel anfangen kann weil einem die Basics fehlen!

Also wollte ich es dir für den Anfang leicht machen und den simpelsten Weg aufzeigen. ;)

Aber wenn ich mich irre und deine Erfahrungen mit AE falsch eingeschätzt habe, dann tut es mir leid und dann kannst du ja Jörgs Weg verwenden.

Du kannst aber auch mit einem NullObjekt arbeiten und die Maske für die Linie so wie das Flugzeug an das Null Objekt hängen und dessen Bewegung über einen Pfad programmieren.

Es gibt also viele Wege nach Rom,
war jeden Falls nicht Böse von mir gemeint.

Ich habe selber noch genug zu lernen!!!

Grüße

Anna



klauswer
Beiträge: 4

Re: Adobe After Effects 7

Beitrag von klauswer »

Hallo Anna!

Natürlich bin ich ein Anfänger und ich brauche es nur einmal im Jahr vielleicht für einen Urlaubsfilm, also ich vergesse es meistens bis zum nächsten Mal. Ich habe es also probiert, wie beschrieben aber es funktioniert nicht so wie ich gedacht habe. Vielleicht könnte ich deine Telefonnummer haben und dich dann anrufen, damit ich mir einen Wegetext aufschreiben kann, damit ich wieder etwas dazugelernt habe. Solltes Du damit einverstanden sein, dann schicke mir bitte deine Telefonnummer oder gebe mir einen Rückruf unter 0851-83200 Passau

Gruss

Werner Hochheim
Asra hat geschrieben:hat ja keiner gesagt!

aber ich weiß wie es ist wenn man nicht den Durchblick hat und dann eine Erklärung bekommt mit der man dann nicht viel anfangen kann weil einem die Basics fehlen!

Also wollte ich es dir für den Anfang leicht machen und den simpelsten Weg aufzeigen. ;)

Aber wenn ich mich irre und deine Erfahrungen mit AE falsch eingeschätzt habe, dann tut es mir leid und dann kannst du ja Jörgs Weg verwenden.

Du kannst aber auch mit einem NullObjekt arbeiten und die Maske für die Linie so wie das Flugzeug an das Null Objekt hängen und dessen Bewegung über einen Pfad programmieren.

Es gibt also viele Wege nach Rom,
war jeden Falls nicht Böse von mir gemeint.

Ich habe selber noch genug zu lernen!!!

Grüße

Anna
*** edit von admin: einige nachfolgende Beiträge aussortiert ***



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Adobe After Effects 7

Beitrag von Mylenium »

klauswer hat geschrieben:Hallo
Ich möchte ein Flugzeug auf einer Landkarte von links nach rechts fliegen lasse und das Flugzeug soll einen farblichen Strich hinterlassen,damit man weiss von wo nach wo das Flugzeug geflogen ist. Ich bitte um Schritt für Schritt Hilfe.
Danke
w.Hochheim
Schön, dass wir mal drüber gesprochen haben! Wenn ich gewußt hätte, dass es um AE7 geht, hätte ich mir eienn Forumpost im Adobe Forum sparen können... Unabhängig davon: Hilfe lesen wär schon mal ganz schick, weil --> Kommunikation erfordert gleiche Sprache und ohne Lesen verstehst du nix. Und dann:

- Textebene erzeugen mit nur Bindestrichen
- Maske auf Ebene Zeichnen
- Maske als Pfad für den Text zuweisen
- Textanimator für Deckkraft hinzufügen
- Ende Parameter des Animators mit Keyframes animieren
- Maske in Zwischenablage kopieren
- Maske in Positionsparameter deines Flugzeugs als Keyframes einfügen
- Timing anpassen
- Ferdisch!

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



deformatik
Beiträge: 52

Re: Adobe After Effects 7

Beitrag von deformatik »

Wieso besitz Du eine Sostware die über 1000.- Eur. kostet und benutzt Sie nur einmal im Jahr für Urlaubsfilme? Wenn Du "nur" Urlaubsfilme machst, kannst Du diesen Effekt auch in einem Schnittprogramm erstellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Do 22:02
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 21:14
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von roki100 - Do 21:07
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Jan - Do 20:46
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53