Grass Valley Edius Forum



Zusatzsoftware zu Edius Neo?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Neufilmerin
Beiträge: 111

Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

ich nutze Edius Neo, um meine AVCHD-Dateien umzuwandeln und zu bearbeiten. Bin noch Anfängerin. ;-)

Da mich Videobearbeitung ernsthaft zu interessieren beginnt, würde ich gern wissen, ob Ihr zusätzlich zu Edius Neo noch andere Bearbeitungsprogramme nutzt? Als Erweiterung der Möglichkeiten.

Also z.B. einen zusätzliches Audio-Editor?

Ich benutze ja nur die abgespeckte Edius Neo-Version.

Viele Grüße

Regina



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Bruno Peter »

Kannst zum Beispiel diese EDIUS-Filter auch in EN einsetzen:

http://www.videosupport.de/cmsjoomla/en/download.html

Diese 40 Presets kann man ebenfalls einsetzen:

http://ediusforum.grassvalley.com/forum ... php?t=5389
Instruktion dazu: http://www.hennek-homepage.de/video/Ins ... nglish.pdf

Als Audio Editor setze ich Audacity schon eiige Jahre ein.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Neufilmerin »

Vielen Dank!

Wie ich die Presets einfüge, weiß ich. Hoffe ich. ;-)

Diese Anleitung habe ich spontan zu den Presets gefunden:

Die Datei dazu von hier downloaden und in ein extra Verzeichnis entkomprimieren. Nun Edius Neo starten und in die Effektpalette gehen, dort mit rechter Maustaste auf Videofilter klicken und im Kontexmenü "Importieren" wählen, jetzt aus dem Verzeichnis EDIUS 4.xx die Datei "STEREOVISION.tpd" per Doppelklick installieren.



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

ich hätte zu Edius Neo noch eine andere Frage:

Ich konvertiere meine AVCHD-Files und kann mit dem Programm ruckelfrei schneiden/ bearbeiten etc..

Was ich bei Edius Neo nicht so schön finde, ist der DVD Creator. Für meine Urlaubsvideos hätte ich zum Beispiel gern ein animiertes Video-DVD-Menü.

Meine Frage: Kann ich das mit Edius Neo bearbeitete Video-Material auch in dvdlab ausgeben? dvdlab soll für Menüs besser sein. Ich meine nicht die Pro-Version, sondern die einfache Studio.

Viele Grüße

Regina



beiti
Beiträge: 5202

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von beiti »

Neufilmerin hat geschrieben: Kann ich das mit Edius Neo bearbeitete Video-Material auch in dvdlab ausgeben?
Du kannst über "In Datei ausgeben" und "MPEG (allgemein)" Files in MPEG2 erzeugen, die Du dann in DVD-Lab weiterverarbeiten kannst.

Unter "MPEG (Allgemein)" musst Du als Größe 720x576 wählen.
Die Bitrate musst Du, anders als beim DVD-Export innerhalb Edius, selber so berechnen, dass Dein Video später auf den DVD-Rohling passt. Mehr als 8 Mio bps darf es aber wegen der DVD-Spezifikation nicht sein.

Edius Neo kann leider keine Elementary Streams ausgeben (d. h. Audio und Video in getrennten Dateien), was für DVD-Lab optimal wäre. Man kann sie aber beim Import in DVD-Lab automatisch demuxen (trennen) lassen.



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Das hat mir sehr geholfen.

Viele Grüße

Regina



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Neufilmerin »

Hi,

ich hätte noch eine Frage:

Ich möchte gern nach einem Videoclip Fotos einfügen (ca. 20 Stück).

Jetzt habe ich gelesen, dass man - für eine gute Fotobildqualität - die Fotos zuerst als Video Avi Datei zusammenstellen soll, um sie dann in Edius Neo zu importieren?

Gibt es dafür ein kostenloses Programm/ Möglichkeit?

Als Kaufprogramm soll es Canopus Lets PHOTO DVD oder Imaginate geben.

Viele Grüße

Regina



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Neufilmerin »

Hi,

ich hätte noch eine Frage:

Ich möchte gern nach einem Videoclip Fotos einfügen (ca. 20 Stück).

Jetzt habe ich gelesen, dass man - für eine gute Fotobildqualität - die Fotos zuerst als Video Avi Datei zusammenstellen soll, um sie dann in Edius Neo zu importieren?

Gibt es dafür ein kostenloses Programm/ Möglichkeit?

Als Kaufprogramm soll es Canopus Lets PHOTO DVD oder Imaginate geben.

Edit: Wäre z.B. Picasa für so etwas tauglich?

Viele Grüße


Regina



beiti
Beiträge: 5202

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von beiti »

Neufilmerin hat geschrieben: habe ich gelesen, dass man - für eine gute Fotobildqualität - die Fotos zuerst als Video Avi Datei zusammenstellen soll, um sie dann in Edius Neo zu importieren?
Wenn Du die Fotos direkt in Edius importierst, bist Du viel flexibler. Probier doch einfach mal den Direkt-Import der Fotos, und wenn das nicht wie gewünscht klappt bzw. das Ergebnis nicht gut wird, kannst Du immer noch Alternativen suchen.

Vorher AVI-Dateien zu erstellen finde ich relativ sinnlos; dazu bräuchtest Du ja auch schon eine Art Schnittprtogramm. Es könnte allenfalls in bestimmten Fällen lohnen, die Fotos vorab auf die endgültige Videoauflösung zu bringen (in Deinem Fall vermutlich 1920 x 1080 Pixel), aber dann wieder als TIFs oder JPGs zu speichern und so in Edius zu öffnen. Dann sind die Dateien kleiner und du hast die volle Kontrolle über die Skalierungsmethode - wenn Dir das irgendwie wichtig ist.

Aber, wie gesagt: Probier erst den einfachen Weg, bevor Du einen umständlichen suchst. Das Leben ist kurz. ;)



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Dann probiere ich den einfachen Weg zuerst. :-)

Eine Frage hätte ich noch zur Bildqualität:

Wenn ich im DVD-Menü ein Foto einfüge, dann erscheint das auf dem Fernseher relativ unscharf und ich kann das Foto auch nur in einer bestimmten Größe anzeigen lassen. Wenn ich das Foto größer ziehen will, verschwindet das Foto ganz.

Gibt es eine Möglichkeit, ein Foto z.B. über das halbe DVD-Menü zu ziehen und das mit einer akzeptablen Bildqualität?

Ich schieße meine Fotos mit Spiegelreflex, so dass die Bildqualität sicherlich reichen müsste.

Viele Grüße

Regina



beiti
Beiträge: 5202

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von beiti »

Neufilmerin hat geschrieben: Wenn ich im DVD-Menü ein Foto einfüge, dann erscheint das auf dem Fernseher relativ unscharf
Ich bin mir nicht sicher, ob Du ganz allgemein mit der Foto-Qualität auf DVD unzufrieden bist (PAL-Auflösung 720x576 Pixel ist nun mal nicht viel - aber das ist bei DVD systembedingt), oder ob hier tatsächlich ein Problem mit Edius vorliegt.
und ich kann das Foto auch nur in einer bestimmten Größe anzeigen lassen. Wenn ich das Foto größer ziehen will, verschwindet das Foto ganz.

Gibt es eine Möglichkeit, ein Foto z.B. über das halbe DVD-Menü zu ziehen und das mit einer akzeptablen Bildqualität?
Komisch. Bei mir funktioniert das Eifügen von Fotos ins DVD-Menü problemlos. Es kann allenfalls vorkommen, dass das Bild verzerrt wird, wenn es ein anderes Seitenverhältnis hatte.
Ich schieße meine Fotos mit Spiegelreflex, so dass die Bildqualität sicherlich reichen müsste.
Auf DVD gehen, wie gesagt, immer nur 720 x 576 Pixel. So richtig toll sieht das auf einem großen Fernseher nie aus.



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Neufilmerin »

Ja, es kann sein, dass es an der Pal-Qualität liegt. Vielleicht muss ich das Foto noch einmal nachschärfen.

Ein Foto im DVD-Menü einfügen, klappt. Aber ich kann es nur auf eine recht kleine Größe ziehen. Wenn ich es (egal in welche Richtung) größer haben möchte, ist das Foto verschwunden - bis ich es wieder kleiner ziehe..


Aber immerhin klappt das direkte Einfügen von Fotos in Neo. Manchmal ist der einfache Weg doch der beste. :-))

LG

Regina



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

da nun das Bildeinfügen klappt, stehe ich nun vor dem nächsten Problem.

Sorry, mit Effekten kenne ich mich noch nicht aus.

Ich möchte 20 Fotos hintereinander mit einer festgelegten Anzeigedauer in Edius Neo einfügen . Aber die Fotos sollen ineinanderlaufen.

Wenn das erste Foto zu sehen ist, soll sich quasi das nächste Foto von rechts hineinschieben. Und das erste soll nach links verschwinden. Alles mit einer festgelegten Dauer.

Wo ich die Dauer festlege, weiß ich inzwischen.

Beim 3D-Effekt "verschwinden" die Fotos nach oben. Aber ich möchte ja, dass die Fotos zur Seite verschwinden.

Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Regina



beiti
Beiträge: 5202

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von beiti »

Neufilmerin hat geschrieben: Wenn das erste Foto zu sehen ist, soll sich quasi das nächste Foto von rechts hineinschieben. Und das erste soll nach links verschwinden. Alles mit einer festgelegten Dauer.
Exakt diesen Effekt konnte ich in Edius Neo nicht finden. Deiner Vorstellung am nächsten dürften noch die 2D-Effekte "Slide" (mit Preset 'From Right' oder 'To Left') oder "PushStretch" kommen.

Allerdings bin ich kein Effekt-Spezi. Vielleicht meldet sich noch jemand, der mehr weiß.



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Zusatzsoftware zu Edius Neo?

Beitrag von Neufilmerin »

Vielen Dank auf jeden Fall für die Antwort. Ich werde verschiedene Sachen ausprobieren müssen. Der Anfang ist geschafft. Es kann nur besser werden. ;-)

Viele Grüße

Regina



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 20:57
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 20:44
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47