Postproduktion allgemein Forum



Livestream Setup/Software ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
DJravingMonkey
Beiträge: 2

Livestream Setup/Software ?

Beitrag von DJravingMonkey »

Halli Hallo,
Ich bin Kameramann, ein Kunde, eine Webagentur, hat bei mir angefragt ob ich einen Livestream (wirklich Live, also aus der Kamera ins Internet) einer Pressekonferenz für sie produzieren kann. Habe damit aber keine sonderliche Erfahrung.
Der Anfang ist mir ja noch klar: Kameras via (HD)SDI ins Videomischpult, von da wieder via (HD)SDI in die Capture Karte, des Rechners.
Aber wie geht es dann weiter? Welche Software (oder brauch ich noch ne Hardware) kann mir das Signal aus dem Mischpult in Echzeit in einen Stream umwandeln und diesen direkt zum Server hochladen?
Oder gibt es noch andere (einfachere/günstigere) Möglichkeiten?
Ach ja: der Streaming Server von dem die User das Video dann streamen sollen existiert wohl bereits, der Admin meinte der Server schluckt alle MP4 Formen und spuckt dann Flash videos aus, mehr konnte er mir nicht sagen.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit Erfahrung Tipps zu Hard und Software geben könnte.
Ehe ich es vergesse: der Ton soll auch (synchron) mit.



newsart
Beiträge: 436

Re: Livestream Setup/Software ?

Beitrag von newsart »

Hi, mein gut gemeinter Tip: Lass die Finger davon und lass das Profis (die das täglich machen) machen. Wir haben fast zwei Jahre gebraucht, bis unsere Live-Streaming-Lösung mit unterschiedlichen Kunden verlässlich lief und dabei auch einige Kunden verloren. Jetzt haben wir die Sache im Griff. Wir streamen direkt aus der SONY Anycast-Station heraus.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Livestream Setup/Software ?

Beitrag von B.DeKid »

http://www.webcamxp.com/home.aspx
Das sehr simpel..... aber könnte eventuell helfen

.....................................................................................


Aber wie bereits gesagt , ist dieses Thema nicht gerade einfach.
Besonders wenn die Quali stimmen soll - Ich würde das auch eher mal lassen.
Das kostet einige Stunden Einarbeitung und man benötigt echt mehrere Sachen als nur ein Vido Mischer und nen I Net Zugang.

MfG
B.DeKid



DJravingMonkey
Beiträge: 2

Re: Livestream Setup/Software ?

Beitrag von DJravingMonkey »

Vielen Dank schon mal!
B.DeKid: Wenn du sagst, man braucht schon einiges mehr... was denn?
Zeit sich einzuarbeiten ist noch.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Livestream Setup/Software ?

Beitrag von B.DeKid »

Also wenn das mit dem Webcam Progi ( welches echt gut ist) nicht funktioniert , dann muss man halt schauen - sprich Du musst dann via Mischer und Wandler arbeiten, und dann ähnlich wie mit der Webcam Softwear den Stream einbinden.

Also Ich bin da aber auch nicht der Fachmann ich kann zB nur Server aufsetzen , aber sollche scheinen ja schon vor Ort zu sein.

Wobei erneut angesprochen , das konvertieren des MP4 Materials in flv nicht wirklich Live funktioniert.

...................................................

Ich würde sagen teste mal die Webcam Lösung , ich weiss das die bei einigen xxx Seiten eingesetzt wird.
Alles andere ist wirklich teuer.

Hier findest Du noch Infos bzgl. VLC oder Darwin Lösungen

http://de.wikipedia.org/wiki/Streaming-Server

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 17:18
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Fr 17:12
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von medienonkel - Fr 13:37
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16