brainy
Beiträge: 33

Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von brainy »

Jetzt habe ich endlich meine Mark II mit Videofunktion und bin hochgradig begeistert. Ich produziere selbst für TV-Sender und behaupte richtig eingesetzt sind diese Clips für Broadcast voll einsetzbar und stellen in der vom Zuseher wahrgenommenen Bildqualität den gesamten IMX/Digibeta-Bereich in den Schatten und auch HD kann sich mit seinen Kleinsensoren und daraus resultierendem Videolook warm anziehehn. Und wer schon einmal mit dem Setup HD/Kinooptik-Adapter gedreht hat weiß die Kompaktheit dieser Basiseinheit zu schätzen. Das wird insbesondere die fiktionale Produktionswelt revolutionieren.

Nun gehen aber die Folgefragen los:
Was wird die beste Fokussierungslösung für den DSLR-Videobereich?

Am Objektiv fokussieren scheidet in vielen Situationen aus.
- Also zumindest günstiger Follow-Focus (z.B. redrockmicro) 900 US$
- Oder professioneller Remote Focus mit Motor 4.000 US$ aufwärts (speziell bei Steadicam/Flycam/Glidecam untentbehrlich)

Der Clou wäre natürlich, wenn die Steuerung des in die Objektive integrierten USM-Motors über USB mit einem Remote-Control-Pad gesteuert werden könnte (wired oder wireless). Wäre so etwas technisch möglich? Wäre der USM-Motor von der Geschwindigkeit konkurrenzfähig mit externen Focus-Motoren?



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von deti »

brainy hat geschrieben: Der Clou wäre natürlich, wenn die Steuerung des in die Objektive integrierten USM-Motors über USB mit einem Remote-Control-Pad gesteuert werden könnte (wired oder wireless). Wäre so etwas technisch möglich?
Definitiv nein. Über den USB-Befehlssatz lassen sich nur die Dinge einstellen, die man per Knopfdruck direkt an der Kamera auch einstellen kann. Ist der AF am Objektiv abgeschaltet, so wird der Motor mechanisch vom Fokusring entkoppelt.

Deti



brainy
Beiträge: 33

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von brainy »

Aber mit den EOS Utilities von Canon (oder auch mit DSLR Remote Pro) läßt sich der Focus steuern. Technisch geht es also scheinbar, es bräuchte nur eine wesentlich komfortablere Steuerungs-Software & Hardware, und die Firmware müßte insofern gehackt werden, als diese Steuerung auch während der Aufzeichnung möglich ist.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von deti »

Jetzt mal schnell Windows booten... Also: Der Fokus lässt sich leider nur im Live-View-Modus verstellen. Im Videomodus geht das nicht. Damit bleibt's dabei.

Deti



brainy
Beiträge: 33

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von brainy »

Der Video-Modus ist ja eine "Erweiterung" des Live-View-Modus. Mir ist schon klar, dass es derzeit nicht geht. Darum habe ich ja geschrieben, dass in diesem Punkt die Firmware gehackt werden müßte. Aber technisch müßte es aus meiner Sicht möglich sein...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von Debonnaire »

Sehe ich auch so, was eben die Canon Utilities beweisen! Wenn dann noch jemand ein cleveres Drehrädchen dazu bauen würde, wäre der perfekte Remote-/Follow-Fokus erschaffen!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von deti »

Debonnaire hat geschrieben:Sehe ich auch so, was eben die Canon Utilities beweisen! Wenn dann noch jemand ein cleveres Drehrädchen dazu bauen würde, wäre der perfekte Remote-/Follow-Fokus erschaffen!
Das wäre ja alles zu basteln, aber wenn das heute während der Aufnahme nicht via USB geht, dann stehen die Chancen für ein offizielles Update oder einen Firmwarehack sehr schlecht.

http://www.birger.com/Merchant2/merchan ... ef232_home

Das wäre zumindest eine Lösung, die auch jetzt schon funktioniert, auch wenn sie nicht ganz billig ist.

Deti



brainy
Beiträge: 33

Re: Canon EOS 5D Mark II - Fokussierung Endlösung

Beitrag von brainy »

Für die RED gibt es jetzt ein EOS-Mount, bei dem alle Canon-Objektive remote gesteuert werden können (Fokus und Blende).

http://blog.vincentlaforet.com/2008/12/ ... red-canon/

Also technisch ist das scheinbar kein Problem - die Frage wann Canon endlich mitzieht oder ein Dritthersteller so etwas für die EOS MK II anbietet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 15:42
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01