brendan
Beiträge: 362

Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von brendan »

Hi, ich versuche nun die auswahl mit diesem kriterium zu treffen.

welche software beansprucht für sich am wenigsten ressourcen, so dass noch ein bearbeiten am Notebook (1,2 Ghz Core2Duo Subnotebook) möglich ist?

LG
brendan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von B.DeKid »

Das ist eigentlich egal - sprich die Software deines Vertrauen.

Was man aber klar sagen kann, Du wirst auf Laptops keine " wirklichen " SchnittArbeiten erledigen.

Eher Vorsichten und grob Schneiden / Stückeln vielleicht, alles andere ist ja dann eher Aufgabe des PCs.
EFX Spielereien sind das was Laptops mit unter Schwer fällt.
Ein Video öffnen und (zerr-)schneiden konnte selbst mein erster Lap mit Pentium2 300MHz 128 MB SD RAM von vor ca 10 Jahren ;-) (damals hatte man halt noch Zeit ;-)

Fazit nimm das Programm mit dem Du arbeiten kannst und welches Du auf dem Main PC hast. (Dir leisten kannst)

MfG
B.DeKid



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von Bruno Peter »

VirtualDub!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Marco
Beiträge: 2274

Re: Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von Marco »

"Was man aber klar sagen kann, Du wirst auf Laptops keine " wirklichen " SchnittArbeiten erledigen. "

Fragwürdige Aussage. Ich habe meine PCs nach langer Zeit durch einen Laptop ersetzt und mache damit alles, was an Arbeiten anfällt - von der Materialorga, über Schnitt, Compositing, Farbkorrektur, etc. Und das mit DV, HDV, XDCAM, XDCAM HD, AVCHD. Und es läuft rund.
Auch wenn die Kleinen den Desktops in der Leistung immer etwas hinterher hinken, so ist die verfügbare Leistung mittlerweile doch so hoch, dass selbst auf Laptops im Grunde uneingeschränkt gearbeitet werden kann. Es ist dann nur leider teurer als auf vergleichbaren PCs und man kommt oft um gewissen externe Komponenten nicht herum.

Ich weiß, hat wenig mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun, da hier das (Sub-)Notebook ja schon gegeben ist und das ist in der Leistung in der Tat nicht das gelbe vom Ei. Aber pauschal lässt sich eine Aussage wie oben keinesfalls treffen. Vor zehn Jahren hätte das zugetroffen, heute nicht mehr.

Marco



brendan
Beiträge: 362

Re: Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von brendan »

Bruno Peter hat geschrieben:VirtualDub!
"VirtualDub is a video capture/processing utility for 32-bit Windows platforms "

mein lappi läuft war mit einem 32bitter, aber vista.. könnte evtl noch gehen.


ich habe mir schon überlegt, auch wegen foto-sachen,noch ein schnelles, großes lappi zuzulegen. die sind ja auch viel günstiger als die klasse meines subnotebooks.



brendan
Beiträge: 362

Re: Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von brendan »

sehe grad, es gibt sogar eine AMD64 version, in den downloads.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42