Gemischt Forum



Adope Photoshop 6..? retuschieren, verschlanken..



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
clara
Beiträge: 3

Adope Photoshop 6..? retuschieren, verschlanken..

Beitrag von clara »

Hallo zusammen.

Im Fernseh habe ich mal gesehen wie eine etwas dickere Frau fotografiert wurde und man dann mit Photoshop ihren Bauch etwas schmaler machte und die Brüste grösser etc. was danach super ausschaute.
Deshalb habe ich mir auch Photoshop gekauft um Sachen zu vertuschen.

Wie mache ich Personen schlanker?
Ich bin eine totale anfängerin und brauche eure Hilfe!

Dankeeschön
L.G. Clara

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Digitale Fotografie" verschoben.



s2kk
Beiträge: 41

Re: Adope Photoshop 6..? retuschieren, verschlanken..

Beitrag von s2kk »

Hallo,
na ja, das ist leichter gesagt als getan. Du musst dich meines Erachtens nach erstmal etwas mit dem Programm beschäftigen um dich erstmal in die Grundbedienung zu fuchsen. Denn zum retuschieren gehört nicht nur das "schlanker" machen, sondern auch Hautuneben- beziehungsweise -unreinheiten zu entfernen, glänzende Stellen und die Lichtgebung vorteilhaft anzupassen.

Das "verschlanken" an sich wirst du wohl mit dem "Verkrümmen"-Werkzeug und damit es echter aussieht, wirst du wohl mit dem "Kopierstempel" ein paar Stellen nachbearbeiten müssen.

EDIT: Hier hab ich mal eine Seite, die es zwar nicht sehr umfassend beschreibt, aber vielleicht reicht dir das ja schon.
http://www.digitale-fotowelten.com/file ... _2006.html

(Bis fast nach ganz unten scrollen)

MfG Sascha.
Zuletzt geändert von s2kk am Do 15 Mai, 2008 11:20, insgesamt 1-mal geändert.



clara
Beiträge: 3

Re: Adope Photoshop 6..? retuschieren, verschlanken..

Beitrag von clara »

Danke für deine schnelle Antwort.

Ok dann ist das wohl aufwendiger als ich gedacht habe:)
Wo kann ich dann lesen/lernen wie das geht? Ein Handbuch im Internet wo alles schrittweise beschrieben ist?



s2kk
Beiträge: 41

Re: Adope Photoshop 6..? retuschieren, verschlanken..

Beitrag von s2kk »

Hallo,
da warst du wohl ein Stück zu schnell mit dem Antworten, denn ich habe gerade meinen Beitrag mit einer kleinen "Anleitung" (weniger umfassend) gepostet.

http://www.digitale-fotowelten.com/file ... _2006.html

Und bis fast nach unten scrollen.

MfG Sascha.



Axel
Beiträge: 16962

Re: Adope Photoshop 6..? retuschieren, verschlanken..

Beitrag von Axel »

1. Klick auf das Lasso-Werkzeug in der Palette oben links, der Cursor wird zum Lasso, mit dem du mittels erklickter Punkte den Bauch in der Art von "Malen nach Zahlen" auswählst. Geschlossen wird dieser Kreis eine Art Ameisenpfad darstellen.

2. Nun drückst du STRG + C (Kopieren) und dann STRG + V (Einsetzen). Es scheint nichts passiert zu sein, aber wenn du den Cursor wieder zum "Bewegen"-Werkzeug (Palette oben rechts) machst, merkst du, dass eine Kopie des Bauches über dem Bild schwebt, frei beweglich. Außerdem ist nun in der "Ebenen"-Palette unten rechts eine neue Ebene dazugekommen, die über dem "Hintergrund" liegt: "Ebene 1".

3. Drücke STRG + T (Frei Transformieren) und (ver-)zerre den Bauch in die Form, die dir vorteilhaft erscheint (Weitere Transformierungs-Optionen unter >Bearbeiten >Transformieren), dann bestätige mit der Umschalttaste.

Der Bauch verdeckt jetzt, da dünner, nicht mehr sein Original auf der Hintergrund-Ebene. Zum weiteren Bearbeiten musst du also jetzt in der Ebenen-Palette den Hintergrund anklicken (normaler Cursor = "Bewegen").

4. Wähle jetzt in der Werkzeug-Palette den Kopier-Stempel. Wenn du über den Hintergrund fährst, siehst du nun einen Kreis, dessen Größe du mit >rechte Maustaste >Pinselgröße anpassen kannst. Schwebe damit über einen Bereich des Hintergrunds, der den Bauch farblich gut ersetzen kann (i.d.R. gleich neben dem Original-Bauch), dann machst du ALT + Klick, um diesen Bereich auszuwählen. Anschließend stempelst du um die alten Konturen herum, bis nur noch der neue Bauch (Ebene 1) zu sehen ist.

5. Zusammenschmelzen der Ebenen durch STRG + Shift + E.

6. Speichern (für Ausdrucke 300 dpi, für´s Web: Für Web speichern).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



clara
Beiträge: 3

Re: Adope Photoshop 6..? retuschieren, verschlanken..

Beitrag von clara »

Ach ja habs gerade gemerkt sry:)

Werde mich mal durchlesen.

Ui das klingt ganz schön kompliziert. Das werd ich auf jeden Fall ausprobieren.

Danke für eure Hilfe

Gruss C.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adope Photoshop 6..? retuschieren, verschlanken..

Beitrag von B.DeKid »

Hi hier kannst Du zB den Verfluessigungsfilter sehn wie er eingesetzt wird

http://www.nicolaescher.com/journal/art ... tar-part-1

- - Runterr scrollen bis zu "While working on the head texture "

Neben dem Screenshot mit dem Roten Berreich im Gesicht.

-----------------------------------------------------

http://www.edv-buchversand.de/adobe/pro ... id=aw-2606

DOCMA Basis Wissen sehr nette Buchreihe ....hier wird auch der Verfluessigungs Filter und das retuschieren von zB DoppelKinn erklaert.

MfG
B.DeKid



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Adope Photoshop 6..? retuschieren, verschlanken..

Beitrag von Bildstabilisator »

Auf Grund des Threadtitels vermute ich, dass du das Programm Photoshop Elements 6.0 benutzt. Das Programm kann nicht alle Funktionen des 10 mal so teuren Photoshop. Daher ist es möglich, dass nicht alle Anleitung einz zu eins umsetzbar sind.

Viel Erfolg.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Axel
Beiträge: 16962

Re: Adope Photoshop 6..? retuschieren, verschlanken..

Beitrag von Axel »

Bildstabilisator hat geschrieben:Auf Grund des Threadtitels vermute ich, dass du das Programm Photoshop Elements 6.0 benutzt. Das Programm kann nicht alle Funktionen des 10 mal so teuren Photoshop. Daher ist es möglich, dass nicht alle Anleitung einz zu eins umsetzbar sind.

Viel Erfolg.
Der Thread war zwei Jahre alt. Im Augenblick befindet sich das Model - Opfer des berüchtigten JoJo-Effekts - in ihrer mageren Phase. Das Fülliger-Machen erweist sich als einfacher, wird doch auf jeden Fall nach der Anwendung des Squeeze der Hintergrund mit abgedeckt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» DRT statt CST in Resolve?
von iasi - Mi 0:20
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:47
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48