Okay, nun auch noch meinen Senf :-)
a) 32 Mbyte sind heftig, da packen andere einen ganzen Kurzfilm ein. Und bitte nicht zippen. Manche sind mit Recht allergisch gegen gepackten Kram, außerdem: es bringt sowieso nichts. Videomaterial (WMV) ist ohnehin gepackt. Ach, und verwendet wenn möglich besser Quicktime, damit die Apple-User auch was davon haben können. Noch besser FLV, wer YouTube erreichen kann, sieht das ebenfalls.
b) Im Vorspann fehlt tatsächlich ein Einschußloch :-)
c) Eine sorgfältige Korrekturlesung würde dem Trailer und seinen Untertiteln nicht schaden.
d) Irgendwie eine Spur zuviel Kontraste ...? Kann aber auch an meinem murksigen PC-Monitor liegen.
e) 0:41 - beeindruckend. Nix gekünstelt, nix geschauspielert - wirkt total echt (he, mein Kompagnon hat gerade über die Schulter geguckt und das zurückspulen lassen - ich darf zitieren: "wann läuftn der?").
f) 1:04 - nehmt dem Typen die Sonnenbrille weg. Nur in Hollywood und im öffentlich-rechtlichen tragen die Bösen eine dunkle Brille. Bitte.
g) 1:19 - erinnert mich spontan an "GoodFellas" - mit "Atlantis" kann man das ja leider nicht mehr unterlegen ... so eine Art Hommage ... Überzeugend dargestellt! Was fehlt, sind die Trittgeräusche.
Also das ist einer der wenigen Trailer, die mir Appetit auf den ganzen Film machen.
Axel hat geschrieben:Hat eindeutig Vorbilder.
Aber nicht zum Schaden des Trailers /des Films.
Axel hat geschrieben:Diese ganzen Vorstadtakteure kennt zum Beispiel nur der eigene Sprengel, aber ihr preist sie an, als wären sie Box-Office Köder.
Axel, bitte ... denk mal kurz über den Zweck eines Trailers nach. Sollen die jetzt etwa anonym mit Plastiktüten überm Schädel drehen, nur weil die noch nicht in LA auf dem roten Teppich standen? Trommeln gehört nun mal zum Geschäft; hier habe ich die Trommel aber nur dezent vernommen. Reißerisch ist anders.
Ich komme aus der Werbung und weiß, wie man miese Produkte aufpeppen muß. Und hier haben wir - mit allem Vorbehalt, ich kenne ja den Rest noch nicht! - gar nicht mal soo schlechte Schauspieler. Da habe ich hier vor kurzem einen Link zu einer sehr viel beschisseneren Leistung gesehen!
@HarderLifePictures: denkt nochmal über den englischen Trailer nach. Mir wird immer dabei übel. Warum, möchte ich auch gleich begründen: wir werden seit Jahren mit dem allerniedrigsten Hollywood-Dreck dichtgeschissen. Traurig, daß europäische Regisseure sich da anschleimen möchten und ihre Filme auch noch verdenglischen. Wir Werbefuzzis machen da leider auch immer kräftig mit (naja $$$ rulez, gell).
Außerdem scheint Euer Film ja gar keinen Bezug in den englischen Sprachraum zu haben, oder?
"Scheißtag" täte es auch. (Nebenbei: welcher US-Horrorfilm hatte wegen seinem Titel in Deutschland geschätzt 30 - 40% mehr Zuschauer als vorhergesagt? Auflösung später - googeln zwecklos)
Eugen