Magix Video Deluxe Forum



Film auf DV Camcorder ausspielen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
topgun
Beiträge: 52

Film auf DV Camcorder ausspielen

Beitrag von topgun »

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Film von ca. 40 Minuten zusammengeschnitten. Hat alles problemlos funktionniert. (Magix 2006-2007 plus).
Danach habe ich den Film auf DVD gebrannt. Auch kein Problem.
Als Sicherung wollte ich den Film dann zurück auf meinen Camcorder spielen (CAnon XM1), was auch klappte. Nach dem Zurückspielen auf den Camcorder sehe ich mir den Film auf dem Fernseher an. Alles in Ordnung, nur etwa in der Mitte des Filmes tritt während 10 Sekunden eine Bild und Tonstörung auf, d.h. es sieht aus als sei der PC während dem Rendern "hängen geblieben". Nach den 10 Sekunden ist alles in Ordnung bis zum Schluss.
Jetzt wollte ich den Film noch einmal auf den Camcorder ausspielen, doch nach dem Mixdown und der Aktivierung des Camcorder kommt die Meldung
"Datei kann nicht überspielt werden, ist entweder beschädigt oder liegt in einem falschen Format vor".

Die von Magix erstellte AVI Datei um überspielen ist vorhanden und ich kann sie z.b. auch mit Nero Vision auf dem Pc ohne Problem abspielen.
Alles funktionniert tadellos, nur das erneute überspielen auf den Camcorder geht nicht mehr.
Wer kennt dieses Problem und kann mir vielleicht helfen ?
Topgun



Markus
Beiträge: 15534

Re: Film auf DV Camcorder ausspielen

Beitrag von Markus »

topgun hat geschrieben:Die von Magix erstellte AVI Datei um überspielen ist vorhanden und ich kann sie z.b. auch mit Nero Vision auf dem Pc ohne Problem abspielen.
Hallo,

starte mal ein neues Videoschnittprojekt, importiere die gespeicherte AVI-Datei mit dem geschnittenen Videofilm und versuche sie dann auf den Camcorder auszuspielen.

Alternativ geht das auch sehr einfach mit WinDV.
Herzliche Grüße
Markus



topgun
Beiträge: 52

Re: Film auf DV Camcorder ausspielen

Beitrag von topgun »

Hallo Markus,
Danke für die Antwort.
In der Zwischenzeit ist es mir durch verschiedenes Herumexperimentieren gelungen den Film zu übertragen.
Ich habe alle Objekte miteinander verbunden und in einen neuen Film kopiert. Den habe ich sofort auf die Cam ausgespielt (ohne ihn vorher zu speichern). Mixdown hat funktioniert und auch das Ausspielen hat geklappt.
Danach habe ich den Film unter einem neuen Namen gespeichert und geschlossen.

Bei einem erneuten Laden des Films in Magix erschien dann aber die Meldung: Objekteintrag ist länger als physisches Sample. Ich konnte die Datei zwar danach trotzdem öffnen, doch Bild und Ton waren nicht mehr synchron.

Also irgendwie ist immer noch der Wurm drin.
Deinen Vorschlag mit Win DV werde ich auch noch ausprobieren.
Topgun



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Darth Schneider - So 9:06
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28