Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Alles Anfang war schwer....



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
.cowboy
Beiträge: 27

Alles Anfang war schwer....

Beitrag von .cowboy »

Hallo,

bin Neueinsteiger in Sachen Videobearbeitung. Meine erste Frage betrifft gleich mal die Hardware, die natürlich stimmen muss, damit eine einwandfreie Bearbeitung möglich ist. Möchte demnächst ein Snowboardvideo bearbeiten. Gesamtdauer sollte ca. 20-30 Minuten werden. Filme mit einer Panasonic NV-GS500.

Grundlegende Fragen:

- Welcher Prozessor ist zum Bearbeiten am PC (ich nutze Magix Video 2007) besser/ nötig? Intel oder Amd? GHZ?

- Wie viel Arbeitsspeicher ist für gutes Bearbeiten notwenig?

- Spielt die Grafikkarte eine Rolle? Wenn ja, in wie fern?

Danke im Voraus. mfG



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Alles Anfang war schwer....

Beitrag von Markus73 »

.cowboy hat geschrieben: - Welcher Prozessor ist zum Bearbeiten am PC (ich nutze Magix Video 2007) besser/ nötig? Intel oder Amd? GHZ?
So wirklich "nötig" ist nichts besonderes. Ich habe ebenfalls Magix 2007 und arbeite mit einem nicht mehr ganz aktuellen Athlon 64 3200, das geht ganz ordentlich. Dualcore-Prozessoren unterstützt Magix wohl erst ab der aktuellen 07/08-Version, wenn ich richtig informiert bin.
- Wie viel Arbeitsspeicher ist für gutes Bearbeiten notwenig?
So 1 GB sollte es schon sein.
- Spielt die Grafikkarte eine Rolle? Wenn ja, in wie fern?
Bei Magix und den meisten anderen Schnittprogrammen: Nein.

Gruß,
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Alles Anfang war schwer....

Beitrag von PowerMac »

Eigentlich reicht da jeder PC. Ordentlich RAM (ein, zwei GB), ne flotte Festplatte. GHz sind so aussagekräftig wie die ***. Ein moderner Prozessor reicht. Als Richtwert: Intel Core irgendwas ab 2 GHz. Die sind super.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Alles Anfang war schwer....

Beitrag von thos-berlin »

Ich arbeite mit DV noch immer mit einem AMD 2600+ und Pinnacle Liquid Edition 5.62. Ich gestehe aber, daß ich noch zwei Intime-Boards 'drin habe, aber Schnitt ging auch vorher, nur bei den Effekten hat sich dadurch viel getan ;-) -

Wenn Du mit HDV arbeiten willst oder mußt, dann sind echte Rechenboliden notwendig. Neben etwa vierfachen Auflösung muß der Rechner ja noch die MPEG-dekodierung bewerkstelligen.

Erst Top-aktuelle Schnittsystreme (z.B. Liquid 7.2) nutzen die Grafikkarte (PCIexpress ist Voraussetzung) nicht nur für die Vorschau, sondern auch für das Rendern. Man sollte sich da aber schlau machen, bevor die Karte gekauft wird. Nicht jede Super-Spielekarte ist für Videoschnitt genauso geeignet.... (und das kann sogar programmabhängig sein - z.B. Liquid mag keine Geforce 8800....)

1 GB Arbeitsspeicer ist gut, 2 besser, mehr sinnlos, weil unter XP nicht nutzbar. Viele Schnittprogramme haben keine offizielle Vista-Unterstützung, daher würde ich derzeit noch immer XP für ein Schnittsystem verwenden.

Kür, falls mehrere Festplatten:

Trenne physisch die Systemplatte von der Videoplatte (Nicht nur getrennte Partitionen). Schön ist, wenn die Videoplatte bei IDE-Systemen alleiniger Nutzer des Ports ist (also nicht nur Master, sondern Single).
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von 123oliver - Do 13:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 13:39
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 13:23
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28