Codec64
Beiträge: 5

Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von Codec64 »

Hallo,
mal eine spezielle Frage zu den besagten Geräten:

Ich plane die Anschaffung einer neuen Cam. Diese beiden Modelle kommen für mich in Frage, da sie meiner Meinung nach in Preis/Leistung ziemlich gut sind.
Da ich unter anderem Interviews in sonst stillen Räumen aufnehmen will, würde mich interessieren, in wie weit Laufgeräusche vom Band bei den Cams zu hören sind. Es käme ja dann nur die 230 mit dem MIC-In infrage, weil die 320 keinen hat... Allerdings reizt mich die sonst bessere Ausstattung der 320. Wäre nett, wenn Ihr mal Eure Erfahrungen, auch über die eingebauten Mikros, schreiben könntet.

Vielleicht kann ja mal jemand eine Aufnahme in einem stillen Raum machen, ob man was wahrnimmt und hier posten...

Danke und frohes Schaffen,
Martin
Zuletzt geändert von Codec64 am Sa 07 Jul, 2007 00:24, insgesamt 1-mal geändert.



Pax0r
Beiträge: 141

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von Pax0r »

Hallo,
ich habe die NV-GS320 und kann mich beim Ton nicht beschweren. Astrein würde ich sagen, trotzdem fehlt mir ein MicAnschluss, weshalb ich die Cam tauschen werde..

Gruss



Gast

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von Gast »

Hallo, zur 230 kann ich nichts sagen, kam für mich wegen der sehr wackeligen Abdeckung des Cassettenfachs nicht in Frage, habe die 320 und bin zufrieden, ich höre nichts an Laufgeräuschen, auch in einem stillen Raum nicht.
Vielleicht hilft es Dir, Gruß Peter



HerrKnox

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von HerrKnox »

Hallo Peter,

..da scheinst Du Dir aber möglicherweise etwas "schön" zu reden,..
wer behauptet, dass eine Cam wie die "320" keine Geräusche verursacht,
...ob diese Aussage objektiv ist:))))?????



Pax0r
Beiträge: 141

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von Pax0r »

HerrKnox hat geschrieben:Hallo Peter,

..da scheinst Du Dir aber möglicherweise etwas "schön" zu reden,..
wer behauptet, dass eine Cam wie die "320" keine Geräusche verursacht,
...ob diese Aussage objektiv ist:))))?????
Die 320 erzeugt keine Geräusche, habe sie ja schließlich auch.



Peter2003
Beiträge: 76

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von Peter2003 »

Habe gerade das Ohr bei Aufnahme an die Camera gehalten. Direkt dran. Ich hab gehört, dass da ein Motor drin sein muss.

Aber im Ernst, die Laufwerksgeräusche sind mir bisher nie unangenehm aufgefallen. Könnte lediglich bei Totenstille hörbar sein, aber dann richte ich das halt im Schnittprogramm.

Gruß
Peter



Gast

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von Gast »

Hallo Herr Knox,
warum soll ich mir was schönreden, ich hör halt nix, wenn ich den Fernseher auf volle Kanne stelle vielleicht, noch nicht probiert, aber bei der normalen Lautstärkeneinstellung ist halt nichts zu hören.

Bei anderen (billigeren) Cams habe ich was gehört, deshalb bin ich ja von dieser selber überrascht.

Vielleicht stellt sich noch was ein, wenn Teile Spiel bekommen, meine ist ja noch ziemlich neu, vielleicht gibt es auch Ausreisser in die eine oder andere Richtung, keine Ahnung...?

PS.: Bin eigentlich kein Panasonic Fan, aber diese war halt die beste Cam, die um 500 Euro zu bekommen war (für mich), als Mini DV, hatte vorher kurz eine Sony 47, aber die ist schnell bei Ebay gelandet, da waren zwar auch eigentlich keine Antriebgeräusche zu hören, aber wenn der Wind nur ein leiser Windhauch war, hat das Mikro einen Orkan aufgenommen und an das Touch-Screen-Display konnte ich mich nicht gewöhnen, mein Fehler, kann ich aber auch nicht der Cam anlasten.

Aber ich gebe Dir recht, wenn Du sagst, das ein externes Mikro vorteilhafter ist, nur, das ist eben fast überall verschwunden, leider!

Gruß Peter



HerrKnox

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von HerrKnox »

...manches wird einfach gerne überhört:))))

Natürlich sind diese Laufwerksgeräusche nur bei Stille zu hören!!

Bevor ich mir die HC96 gekauft habe,
konnte ich die Pan 230, die 300 und die 320
HINTEREINENDER
UNTER GLEICHEN VORAUSSETZUNGEN testen!
Wir hatten dann immer mit zwei Cams zur GLEICHEN ZEIT (natürlich mit räumlichem Abstand) auf das selbe Objekt gehalten,....
JEDE CAM hatte Geräusche auf der Aufnahme,
wobei das Surren der Sony vielleicht einen Tick "heller" klang;
Bei der Lautstärke des hörbaren Geräusches war aber mit dem menschlichen Ohr kein merklicher Unterschied festzustellen;

Aber
ob Pan oder Sony, ...GERÄUSCHE machten sie ALLE :)))

Gruß



Ottokar
Beiträge: 4

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von Ottokar »

Hallo, Martin.

Ne alte Weißheit: Ran ans Objekt!

Wenn Du Interviews machen willst - die ja lippensynchron sein müssen -
kommst Du natürlich nicht an einer Kamera mit Mic. Eingängen (einer reicht notfalls) vorbei.
Auch ein Kopfhörerausgang ist wichtig. (PANASONIC NV-GS 400).
Ausgelaufen - aber Super-Ausstattung in ihrer Klasse!

So das Mikro dann am Objekt ist und nichtmehr in der Nähe der Kamera haben sich Laufwerksgeräusche, die JEDE Kamera - mit Laufwerk - macht, erledigt.
Erspare Dir die Enttäuschung mit den kleinen Aufsteckmikros a la Hama RZ 14 und der Gleichen.
Ein kleiner Lesetipp: Zeitschrift PC_VIDEO 3/2007 S.28
Da wird Dir geholfen...

Na dann... Ton ab !!
Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge!



Codec64
Beiträge: 5

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von Codec64 »

Das ist ja schonmal ne gute Grundlage..DANKE!

Wobei es mir schon schwierig vorkommt, selbst zu testen. Hab die Geräte natürlich schonmal in div. Elektronikmärkten in den Händen gehalten. Allerdings ist es dort natürlich nicht still, bzw. die räumliche Situation des Interviews ist nicht gegeben. Kann es meinem studentischen Geldbeutel leider nicht zumuten, mehr als 450 auszugeben. Mir ist klar, dass es bessere Cams gibt...;-)
Grundsätzlich wäre mir natürlich lieber, mit nem ext. Mikro zu arbeiten. Hab nen Audio Technica Richtmikro dafür. Aber der optische Stabi + das größere Display bei der 320 sind schon schlagende Argumente. Weil ich auch mal "auf dem Weg" aus der Hand filmen möchte...

Bleibt sich nur zu ärgern, warum Panasonic bei der 320ger den Eingang und die Kopfhörerbuchse gespart hat...:-( Eine Logik, die ich nicht verstehe. Ob Marktpolitik dahinter steckt, Leute auf andere Modelle (evtl. HD) zu bringen??



Ottokar
Beiträge: 4

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von Ottokar »

Hallo,

so ist das eben.
Die eierlegende Wollmilchsau wirst Du schwer finden.
Da gilt es sich zu entscheiden.
Nun - das sind die Binsenweisheiten, die Du sicher nicht mehr hören kannst.

Aber Eines könnte klappen:

Regionalsender der Öffentlich Rechtlichen versteigern manchmal ihre,
garnichtso betagte Ausrüstung.
Reelle Chance: der Umstieg vieler Videojurnalisten auf HD.
(warum auch immer ??)

Da könnte die eine oder andere PROSUMER - Kamera, wie man das neudeutsch so nennt, dabei sein.
Fragen kostet erstmal nix!

schon wieder ne Binsenweisheit...

Aber ehrlich und ernstgemeint:

Investiere lieber viel in Wenig als umgekehrt.
Eine Erfahrung eines Betroffenen aus Zeiten als an Video, im heutigen Sinne, noch nicht ernsthaft gedacht wurde.



Codec64
Beiträge: 5

Re: Panasonic GS 230 oder 320 - Laufgeräusche und Mikrofon

Beitrag von Codec64 »

Mir fällt noch eine andere Frage ein:

Funktioniert der AV-Ausgang der 320 während der Aufnahmefunktion? Vielleicht kann man ja mit Hilfe des Kabels und eines Adapters zumindest einen Kopfhörer anschließen.

Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37