Einsteigerfragen Forum



Kamerafahrten durch Fotos



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
ULinn

Kamerafahrten durch Fotos

Beitrag von ULinn »

Hallo!

Ich bin absoluter Einsteiger, vielleicht gibt es die Antwort auf meine Frage schon und ich hab nur nach den falschen Begriffen gesucht - in dem Fall helft mir bitte auf die Sprünge ...

Es geht um folgendes:

Ich möchte gern eine Art DiaShow aus einzelnen Fotos machen, bei der es "Kamerafahrten" durch die Fotos gibt, oder einzelne Bereiche herangezoomt werden, Bilder überblenden etc. - das Ergebnis sollte (muss aber nicht) anschließend als Video vorliegen.

Womit mache ich sowas (Freeware-Lösungen bevorzugt, da zunächst einmaliges Projekt?). In Sachen Bildbearbeitung etc. kenne ich mich recht gut aus, aber halt nur bei unbewegten Bildern ...

Ich hoffe, es hat jemand den richtigen Tipp für mich!

Schon mal vielen Dank!

Uli



Roland Bergadler

Re: Kamerafahrten durch Fotos

Beitrag von Roland Bergadler »

Oh das Thema interessiert mich auch. Besonders das mit den Kamerafahrten. Einblenden, Ausblenden, Überblenden und Co geht mit vielen Programmen.

Google mal nach Fotoshow, Photoshow, +Einblenden. Dann findest du bestimmt einige Programme.

Gruß
Roland



Jörg
Beiträge: 10822

Re: Kamerafahrten durch Fotos

Beitrag von Jörg »

Hi,
sieh zu, daß Du eine 6.XX Version von Premiere bekommst. Ist zwar nicht ganz freeware, kannst aber alle die , und noch viel mehr, Aufgaben damit erledigen, die Du vorhast.
Premiere lädt Bilder deren Gesamtgröße 16 000 000 px beträgt.Mit dem Kameraschwenk sind Fahrten darauf sehr schön anzuwenden.
Ansonsten ist halt eine gute Schnittlösung "im Beipack", allemal funktionabler und preiswerter als Programme wie Imaginate.
Gruß Jörg

leichtes zurückrudern, die 6.5 ist von "freeware doch ein Stückchen" entfernt.Über 100 Euro; hätt ich nicht erwartet, die 6.0 gibts gerade für 60Euro;
und ist im Umfang fast identisch. Was Kameraschwenk angeht absolut.
Zuletzt geändert von Jörg am Fr 08 Dez, 2006 11:22, insgesamt 1-mal geändert.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kamerafahrten durch Fotos

Beitrag von Markus73 »

ULinn hat geschrieben:Hallo!

Ich möchte gern eine Art DiaShow aus einzelnen Fotos machen, bei der es "Kamerafahrten" durch die Fotos gibt, oder einzelne Bereiche herangezoomt werden, Bilder überblenden etc. - das Ergebnis sollte (muss aber nicht) anschließend als Video vorliegen.

Womit mache ich sowas (Freeware-Lösungen bevorzugt, da zunächst einmaliges Projekt?).
Ist zwar auch nicht Freeware, aber doch sehr bezahlbar:

Magix Video de Luxe macht das sehr schön, kann ich absolut empfehlen.

Gruß,
Markus



ULinn

Re: Kamerafahrten durch Fotos

Beitrag von ULinn »

Hallo Roland!

Danke für den Tipp, hab mit Hilfe Deiner Google-Suchworte Aqua-Soft DiaShow XP gefunden - das scheint mir auf den ersten Blick für meine Bedürfnisse zu passen, kostet je nach Version zwischen 30 und 100 EUR.

Falls jemand noch andere Programme empfehlen kann, gerne! Ich hab mich noch nicht entschieden.

Vielen Dank nochmal!

Uli



Eggerl
Beiträge: 6

Re: Kamerafahrten durch Fotos

Beitrag von Eggerl »

Hallo Uli!

Ich verwende Magix Video Deluxe 2007
Mit diesen Programm kann man in einer Fotoshow in jeden beliebigen Bild
von links nachrechts und umgekehrt und auch rein/rauszoomen wobei das Ergebnis sehr gut ist.
Die ca.99 € die dieses Programm in der Plus Version kostet, sind gut angelegt.Ich kann dieses Programm auf jeden Fall empfehlen.

Lg
Eggerl



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kamerafahrten durch Fotos

Beitrag von Markus73 »

Eggerl hat geschrieben:Hallo Uli!

Ich verwende Magix Video Deluxe 2007
Mit diesen Programm kann man in einer Fotoshow in jeden beliebigen Bild
von links nachrechts und umgekehrt und auch rein/rauszoomen wobei das Ergebnis sehr gut ist.
Die ca.99 € die dieses Programm in der Plus Version kostet, sind gut angelegt.Ich kann dieses Programm auf jeden Fall empfehlen.

Lg
Eggerl
Unterschreib! Wobei noch anzumerken ist, dass die "normale" Version (ohne "Plus") für ab ca. 50 EUR (Ebay) die beschriebenen Funktionen auch besitzt, nur nicht ganz so frei konfigurierbar. Meine ersten Versuche damit sind trotzdem recht gut geworden.

Gruß,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05