Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



nochmal eine frage zum partitionieren...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kaschja
Beiträge: 1

nochmal eine frage zum partitionieren...

Beitrag von kaschja »

hallo,
seit neuestem ist bei premiere die wiedergabe etwas verzögert, was mich beim schneiden wahnsinnig macht. ich hab mich deshalb entschieden meine festplatte komplett neu und speziell fuer den videoschnitt einzurichten.
(betriebssystem win xp)
1. prim part.:xp und sonst. programme
2. prim part.: videoschnitt-programme
erweiterte: 1. daten video audio
2. temp. daten
3. sonst. daten

ich bin etwas unsicher mit dem partitionieren, da ich das bei xp noch nie gemacht hab. deshalb meine fragen:

a) was ist mit dieser merkwuerdigen versteckten partition, die bei xp am anfang ist. brauch ich die wirklich als recovery wenn ich die recovery-cd's habe?
b) slashcam hat als billige partitionssoftware XFDisk vorgeschlagen. allerdings brauch ich dafuer ein floppy, was ich nicht habe. oder kann ich ne gebrannte cd statt dessen verwenden? irgendeinen anderen tip?
c) -bloede frage- wenn ich auf die 2. prim. partition nur die videosoftware draufspiele, ist guenstig/notwendig ebenfalls das betriebssystem xp zu installieren?

schon mal vielen dank
kat



Axel
Beiträge: 17044

Re: nochmal eine frage zum partitionieren...

Beitrag von Axel »

Früher hieß es, auf eine Partition als Zielvolume laufen Rendervorgänge zügiger ab. Das gilt wohl heute nicht mehr, obwohl es (wirklich oder nur gefühlt?) für Firewire-Festplatten gilt. Was bestimmt immer noch aktuell ist, ist das Problem der Fragmentierung einer einzigen Festplatte mit kleinen doofen Dateien, die dann ganz besonders beim Capturen, aber auch bei der Wiedergabe den riesigen Videodateien im Weg stehen. Gut wäre also eine vom Betriebssystem, Programmen und Archivierungs-Ordnern getrennte Partition für "Große Temporäre Dateien", also Medien, Audio- Video und Renderdateien. Nach Abschluß einer Arbeit kann man diese Partition komplett löschen und hat so eine staub- und krümelfreie Arbeitsfläche. Das Schnittprogramm mit XP zusammen auf eine Extra-Partition zu packen, setzt als Befürchtung voraus, daß andere Anwendungen, Updates oder gar Viren mit den Videoprogrammen interagieren, sodaß diese irgendwann zicken. Ob das so ist, weiß ich nicht, schaden kann´s ja kaum. Dennoch würdest du mit drei Partitionen auskommen, sonst fragmentierst du deinen Rechner durch diese Art der Mülltrennung noch freiwillig ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: nochmal eine frage zum partitionieren...

Beitrag von wolfgang »

Vielleicht hilft dieses Tutorial noch ein wenig weiter:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1147
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: nochmal eine frage zum partitionieren...

Beitrag von PowerMac »

Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist. Aus Gründen der Portabilität bieten sich externe Platten oder Zweitplatten schon an. Aber ich vermute fast, dass WIndows inzwischen so passabel ist, dass man auch Daten auf der Systemplatte speichern kann. Beim Mac stellt das zumindest gar kein Problem dar. Eine zweite Partition ist vielleicht noch etwas übersichtlicher, da man keine Systemdateien drauf hat, sondern nur -bestenfalls- hervorragend sortierte Projektordner.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: nochmal eine frage zum partitionieren...

Beitrag von wolfgang »

Kann man - aber ich würde das trotzdem vermeiden, wenn ich die Wahl habe. Der Vorteil ist einfach, dass man notfalls schnell ein Image nimmt, welches eben nur System und Programmpartition enthält - und damit relativ klein ist. Daten würde ich immer getrennt halten, auch aus Gründen der Übersichtlichkeit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



kat kaschja

Re: nochmal eine frage zum partitionieren...

Beitrag von kat kaschja »

erstmal schoenen dank fuer eure antworten.
ich wollte xp und die videoschnittprogramme zusammentun, weil ich dachte, sie laufen schneller und sicherer...

hi wolfgang,
also ich denke dass drei partitionen tatsaechlich genug sind. dein tutorial hat ganz gut geholfen. aber hab ich das richtig verstanden, dass ich die partitionen gleich beim aufstezen von windows einrichten kann? das waer ja praktisch (und dann haette sich die frage nach der versteckten partition erledigt...) dann brauch ich nur noch true image...
hi axel
ich werde keine grosses probleme mit viren haben, da mein rechner sowieso keinen internetzugang hat...

kat



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: nochmal eine frage zum partitionieren...

Beitrag von wolfgang »

Klar, idealweise richtet man sich das gleich beim Aufsetzen des Systems entsprechend her - natürlich gehts auch später, aber dann hat man ja meist schon ein gewisses Durcheinander auf den Platten.

Man erspart sich dabei zunächst mal die Tools zum Anpassen der Partitiongröße, wenn man diese geschickt wählt. Und TI oder ein anderes tools zum Sichern der Partitions sollte man ohnedies immer haben - auch wenn der Trick natürlich der ist, dass die Images halbwegs aktuell sein müssen, sollen sie Sinn machen. Wenn ich etwa was teste, spiele ich nachher mein Image retour - und das wars halt.

Und stimmt - ein eigener Schnitt-PC, der nicht am Netz hängt, ist einfach noch immer die beste Lösung im Hinblick auf die störungsfreie Produktion. Ich habe hier bei mir einen (uralten) Internet-PC, und dann eben den Schnitt-PC. Wenn man viel schneidet, zahlt sich das schon aus, finde ich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jörg - Di 10:07
» One Battle After Another
von Axel - Di 10:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 8:58
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von slashCAM - Di 8:33
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44