Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



zu große Mikros..



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Roggstar
Beiträge: 18

zu große Mikros..

Beitrag von Roggstar »

Hallo zusammen!
Ich würde mir gerne das Beyerdynamic MCE72 CAM anschaffen, befürchte aber, dass meine Panasonic NV-GS150 zu klein ist, und das Mikro in den Sucher ragt.
Gibt es dennoch eine Möglichkeit das Mikro mit dieser Cam zu kombinieren? Adapter für Zubehörschuh oder sowas?
Oder ist ein ähnliches, aber kleineres Mic zu empfehlen?

Danke schonmal,
Daniel



curtis
Beiträge: 147

Re: zu große Mikros..

Beitrag von curtis »

Hallo!

Ich habe das MCE72 auf meiner VX. In der mitgelieferten Blitzschuhhalterung ist das Mikro frei aufgehängt. Du kannst es also beispielsweise genau bis zum Power-Schalter in die Befestigung schieben.


Dann sind es etwa 12 cm von Mikrokapsel-Front bis zum Blitzschuh deiner Panasonic. Du könntest aber das Mikro auch erst anschalten und dann noch weiter nach hinten schieben, also soweit dass nur noch die Kapsel aus dem Befestigungsgehäuse schaut. Dann sind es ca. 7 cm. Das Ganze kannst du ja mal an deiner Cam ausmessen, falls der Abstand dennoch nicht reicht gibt es ja auch noch Adapter die du unter die Kamera schraubst, wie bsp:

http://www.rovotech.com/german/pd468892 ... egoryId=26 Soweit ich das erkennen kann, kann man den Blitzschuh hiermit beliebig positionieren, also die Schraubhalterung für die Kamera beliebig verschieben. Im Zweifelfall einfach dort anrufen.

Mit den Freundlichsten,
Philipp



Markus
Beiträge: 15534

Re: zu große Mikros..

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

das Mikrofon allein ist ja noch nicht alles. Erst mit einem Windschutz(-fell) wird es für Außenaufnahmen interessant, allerdings nimmt dadurch der Umfang und damit die Gefahr, dass das Mikrofon im Bild zu sehen sein könnte, deutlich zu.

Wenn man das MCE72 CAM anstatt mit der (mitgelieferten?) elastischen Aufhängung mit den separat erhältlichen Zubehörteilen EA 19/25 und BS 86 einsetzt, bekommt das Mikrofon einen größeren Abstand zum Camcorder.

Verwandtes Thema (Links):
Sennheiser ME66 an XM2 befestigen
Herzliche Grüße
Markus



curtis
Beiträge: 147

Re: zu große Mikros..

Beitrag von curtis »

Hallo nochmal,

Die elastische Aufhängung ist dabei. Bei meinem MCE war die "Schraubhalterung" (BS86) merkwürdigerweise auch dabei. Damit hat das Mikro dann etwa 5cm Abstand von der Kamera. Für die VX reicht das schon leicht, auch mit 40mm Fell am Mikro.

Falls das Mikro mit Fell bei der Panasonic dann noch ins Bild reichten sollte, einen Blitzschuhadapter verwenden.
Einfach ausprobieren. Fest steht auf jeden Fall, das es reichlich Möglichkeiten gibt, die Mikrofonaufhängung an beinahe jede Kamera anzupassen.

Ich hatte beispielsweise das Problem noch eine Kameraleuchte anbringen zu müssen. Außerdem nahm mir das MCE mit der mitgelieferten Halterung noch zuviel Laufwerksgeräusche auf. Also Doppelblitzschuhadapter drauf.
Vom Handling her geht das nachwievor ganz gut, nur passt eben beispielsweise der Petrol Rainslicker nicht mehr drauf ;-)



Für die Verwendung von einem Richtmikro wie beispielsweise dem MCE86 einfach nochmal 3 Adapter drauf bauen, so spart man sich die Mikrofonangel ;-)



Jan
Beiträge: 10100

Re: zu große Mikros..

Beitrag von Jan »

Also das MCE 72 mit der GS 140 ? Da gibts zumindest ohne Windschutz keine Probleme.

Ich hatte beim MKE 300 ( länger als 20 cm) selbst mit Weitwinkelkonverter 0,6x keine Probleme, getestete Modelle GS 180 / 280 / 500 - Slashcam Thread MKE 300. Obwohl bei GS 180 mit WW war´s schon recht knapp, eine mögliche Vignettierung wär vorstellbar, aber das MKE 300 ist ellenlang. Bei Pana GS 3 CCD Serie ist der Zubehörschuh schon recht weit hinten beim Sucher- da dürfte es keine Probleme geben mit dem kleineren MCE 72, bei so einem überdimensionalen Windschutz wie oben gezeigt, wohl aber doch vorstellbar, viele cm nach unten 3-7/8 cm ( GS 180-GS 500) waren aber nicht Platz.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00