Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



zu große Mikros..



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Roggstar
Beiträge: 18

zu große Mikros..

Beitrag von Roggstar »

Hallo zusammen!
Ich würde mir gerne das Beyerdynamic MCE72 CAM anschaffen, befürchte aber, dass meine Panasonic NV-GS150 zu klein ist, und das Mikro in den Sucher ragt.
Gibt es dennoch eine Möglichkeit das Mikro mit dieser Cam zu kombinieren? Adapter für Zubehörschuh oder sowas?
Oder ist ein ähnliches, aber kleineres Mic zu empfehlen?

Danke schonmal,
Daniel



curtis
Beiträge: 147

Re: zu große Mikros..

Beitrag von curtis »

Hallo!

Ich habe das MCE72 auf meiner VX. In der mitgelieferten Blitzschuhhalterung ist das Mikro frei aufgehängt. Du kannst es also beispielsweise genau bis zum Power-Schalter in die Befestigung schieben.


Dann sind es etwa 12 cm von Mikrokapsel-Front bis zum Blitzschuh deiner Panasonic. Du könntest aber das Mikro auch erst anschalten und dann noch weiter nach hinten schieben, also soweit dass nur noch die Kapsel aus dem Befestigungsgehäuse schaut. Dann sind es ca. 7 cm. Das Ganze kannst du ja mal an deiner Cam ausmessen, falls der Abstand dennoch nicht reicht gibt es ja auch noch Adapter die du unter die Kamera schraubst, wie bsp:

http://www.rovotech.com/german/pd468892 ... egoryId=26 Soweit ich das erkennen kann, kann man den Blitzschuh hiermit beliebig positionieren, also die Schraubhalterung für die Kamera beliebig verschieben. Im Zweifelfall einfach dort anrufen.

Mit den Freundlichsten,
Philipp



Markus
Beiträge: 15534

Re: zu große Mikros..

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

das Mikrofon allein ist ja noch nicht alles. Erst mit einem Windschutz(-fell) wird es für Außenaufnahmen interessant, allerdings nimmt dadurch der Umfang und damit die Gefahr, dass das Mikrofon im Bild zu sehen sein könnte, deutlich zu.

Wenn man das MCE72 CAM anstatt mit der (mitgelieferten?) elastischen Aufhängung mit den separat erhältlichen Zubehörteilen EA 19/25 und BS 86 einsetzt, bekommt das Mikrofon einen größeren Abstand zum Camcorder.

Verwandtes Thema (Links):
Sennheiser ME66 an XM2 befestigen
Herzliche Grüße
Markus



curtis
Beiträge: 147

Re: zu große Mikros..

Beitrag von curtis »

Hallo nochmal,

Die elastische Aufhängung ist dabei. Bei meinem MCE war die "Schraubhalterung" (BS86) merkwürdigerweise auch dabei. Damit hat das Mikro dann etwa 5cm Abstand von der Kamera. Für die VX reicht das schon leicht, auch mit 40mm Fell am Mikro.

Falls das Mikro mit Fell bei der Panasonic dann noch ins Bild reichten sollte, einen Blitzschuhadapter verwenden.
Einfach ausprobieren. Fest steht auf jeden Fall, das es reichlich Möglichkeiten gibt, die Mikrofonaufhängung an beinahe jede Kamera anzupassen.

Ich hatte beispielsweise das Problem noch eine Kameraleuchte anbringen zu müssen. Außerdem nahm mir das MCE mit der mitgelieferten Halterung noch zuviel Laufwerksgeräusche auf. Also Doppelblitzschuhadapter drauf.
Vom Handling her geht das nachwievor ganz gut, nur passt eben beispielsweise der Petrol Rainslicker nicht mehr drauf ;-)



Für die Verwendung von einem Richtmikro wie beispielsweise dem MCE86 einfach nochmal 3 Adapter drauf bauen, so spart man sich die Mikrofonangel ;-)



Jan
Beiträge: 10110

Re: zu große Mikros..

Beitrag von Jan »

Also das MCE 72 mit der GS 140 ? Da gibts zumindest ohne Windschutz keine Probleme.

Ich hatte beim MKE 300 ( länger als 20 cm) selbst mit Weitwinkelkonverter 0,6x keine Probleme, getestete Modelle GS 180 / 280 / 500 - Slashcam Thread MKE 300. Obwohl bei GS 180 mit WW war´s schon recht knapp, eine mögliche Vignettierung wär vorstellbar, aber das MKE 300 ist ellenlang. Bei Pana GS 3 CCD Serie ist der Zubehörschuh schon recht weit hinten beim Sucher- da dürfte es keine Probleme geben mit dem kleineren MCE 72, bei so einem überdimensionalen Windschutz wie oben gezeigt, wohl aber doch vorstellbar, viele cm nach unten 3-7/8 cm ( GS 180-GS 500) waren aber nicht Platz.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:09
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» diashow - wie lange jedes bild?
von Dinaz4 - Do 0:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40