teddy
Beiträge: 1

Möchte mehrere NERO-Images auf DVD brennen - wie?

Beitrag von teddy »

Hallo, ich benutze Nero 6.0 als Brennsoftware und habe mehrere Images auf Festplatte erstellt. Damit ich nicht für jedes Image einen CD-Rohling verbrauchen muß, möchte ich mehrere Images auf DVD brennen - aber wie geht das?
Ganz zu Anfang habe ich zwar die Auswahlmöglichkeit "Image auf DVD brennen", aber das Programm läßt mich nur 1 Image brennen. Wie bekomme ich mehrere Images auf 1 DVD. Oder gibt es eine andere Möglichkeit, wie man den Inhalt von mehreren CDs auf 1 DVD bekommt?

Danke schon mal für eure Hilfen
Torsten



Quadruplex

Re: Möchte mehrere NERO-Images auf DVD brennen - wie?

Beitrag von Quadruplex »

teddy hat geschrieben:Oder gibt es eine andere Möglichkeit, wie man den Inhalt von mehreren CDs auf 1 DVD bekommt?
Zwei Möglichkeiten:
1. Den Inahlt der Image-Dateien auslesen (geht beispielsweise mit ISO-Buster) und eine neue Daten-DVD in Nero anlegen, auf die Du den Inhalt der extrahierten Images wieder kopierst.
Nachteil: Mühsam.
Vorteil: Du kannst auf alle Daten auf der gebrannten DVD direkt zugreifen.

2. Du kannst eine neue Daten-DVD in Nero anlegen und ziehst einfach Deine Images (so lange der Platz reicht) in den entsprechenden Projekt-Ordner.
Nachteil: Du hast Images auf Deiner DVD; wenn Du an die Daten ranwillst, mußt Du Sie mit ISO-Buster oder vergleichbaren Programmen von der DVD öffnen.
Vorteil: Geht schnell und ist übersichtlich.

Mehr wüßte ich nicht - aber vielleicht gibt's ja noch 'nen dritten Weg.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Möchte mehrere NERO-Images auf DVD brennen - wie?

Beitrag von Stefan »

Wenn du die CD-Rohlinge sparen willst, kannst das Image als virtuelles Laufwerk mounten. Dann die Daten auf Festplatte ziehen und dann von dort aus auf Daten-DVD brennen. Tools hierfür sind Isobuster oder die Daemon Tools.

Wenn es sich um Videodaten z.B. VCD oder SVCD handelt, musst du wahrscheinlich doch eine Video-DVD erstellen. Dafür musst du Videodaten aus dem Image ggf. neu encoden und als DVD authoren.

Nur wenn in dem Image DivX Videodaten sind und wenn dein DVD-Player DivX abspielen kann, kannst du mit den DivX-Daten von CD direkt eine Daten-DVD füllen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Trurl
Beiträge: 29

Re: Möchte mehrere NERO-Images auf DVD brennen - wie?

Beitrag von Trurl »

Wenn es sich um Videodaten z.B. VCD oder SVCD handelt, musst du wahrscheinlich doch eine Video-DVD erstellen. Dafür musst du Videodaten aus dem Image ggf. neu encoden und als DVD authoren.
Am schnellsten gehts mit DVDRemake Pro (Tools ---->Merge DVDs)

greetz -Trurl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 20:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 20:09
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20