Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Lampe/Leuchte für Raumausleuchten



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
gerhard_aug

Welche Lampe/Leuchte für Raumausleuchten

Beitrag von gerhard_aug »

Hallo,

ich bräuchte eine Leuchte auf einem Stativ die sehr transportabel sein muss und gleichzeitig einen Raum ausleuchten kann.
Am besten beschreibe ich mal für was genau ich sie brauche:
Die Lampe soll Rollenspiele von 2 bis mehreren Personen aufnehmen.
Die Kamera steht dabei etwa 3 bis 4 Meter weit weg, um auch Personen bis 2 m Größe noch mit Kopf im Bild zu haben. Es findet immer in Räumen statt, nie im Freien. Allerdings sind die Räume ziemlich unterschiedlich, (weiß ich leider nie vorher). Mal mit Tageslicht, mal ohne, aber meist sehr dunkel, so daß bei den Aufnahmen die Mimik der Personen nur schwer zu sehen war.
Welches Licht könntet ihr mir empfehlen. Das wichtigste dabei ist für mich dass es nicht zu groß ist (wegen des Transportes - meist per Bahn und mit noch mehr Gepäck) und dass es den Raum erhellt. (also mehr eine Flächenleuchte). Leider sind die die ich bisher gesehen habe sehr groß und es steht nirgends ob sie auch bis 4 Meter Entfernung noch gut ausleuchten können. Vielen Dank für eure Hilfe.



Christo25

Re: Welche Lampe/Leuchte für Raumausleuchten

Beitrag von Christo25 »

Ganz normale Flächenleuchten mit 500 Watt bis 1000 Watt können das locker ausleuchten. Im Gegenteil wenn du sie näher hinstellst is es wieder zu hell und du musst dann die Blende der Kamera hochfahren.
Die Leuchten gibts bei Ebay für paar Euro nachgeschmissen allerdings meist ohne Leuchtmittel.
Die 1000 Watt Leuchtmittel geben zwar super hell eine Birne kostet aber
auch 20 Euro ca. und haben keine lange Lebensdauer.
Lieber mit 2 500ern arbeiten da gibts die Birnen im 5er Pack im Baumarkt für paar Euro!



Gast

Re: Welche Lampe/Leuchte für Raumausleuchten

Beitrag von Gast »

Leuchten diese Leuchten den Raum auch gleichmäßig aus?

Ich kenne einen speziellen Stoff, auf den man ein paar normale Haushaltsleuchten (geht auch mit den Stromsparleuchten mit 11Watt) stecken kann. Der Stoff bündelt das Licht und strahlt es gleichmäßig wieder ab.

Bei VideoAktivDigital kriegst du den Stoff mit einem bo dazu, vielleicht gibt's den auch woanders.?!

Hier der Link: http://www.videoaktiv.de/abo.php?pos=|5|66&nav_id=66

Werde dazu aber weiter recherchieren!

LG



gerhard_aug

Re: Welche Lampe/Leuchte für Raumausleuchten

Beitrag von gerhard_aug »

Vielen Dank,

muss ich da eher Tageslicht oder Kunstlichtleuchten nehmen?
Wie schon geschrieben habe ich vorher nie eine Ahnung wie der Raum ist.
Diese Flächenleuchten sind ja riesige Dinger. Gibts die auch in einer Größe die man transportieren kann? Stoßfest wäre mir auch wichtig. Ideal wäre es wenn es in einen Rucksack incl. Stativ passen würde.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Lampe/Leuchte für Raumausleuchten

Beitrag von Markus »

Hallo Gerhard,

wenn auch Tageslicht in die Räume fällt, dann bietet sich der Einsatz von Tageslichtleuchten oder Kunstlichtleuchten mit Tageslicht-Korrekturfiltern an.

Andernfalls entsteht Mischlicht:
Movie-College (Bild rechts oben)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Welche Lampe/Leuchte für Raumausleuchten

Beitrag von Gast »

Würde die was taugen?

Walimex Flächenleuchte FL-110W mit WT-806

http://foto-walser.biz/myfactory20/Shop ... Language=D

Oder gibts da noch kleineres? Ist schon ein riesen Ding.

Kleiner und billiger wäre mir lieber.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Lampe/Leuchte für Raumausleuchten

Beitrag von Markus »

Billiger?! Ich finde 290 € für eine Videoleuchte schon sehr billig!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 7:40
» Mein L-Mount Problem
von Axel - Fr 7:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Fr 6:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05