Einsteigerfragen Forum



DVD-Menü und Einzelbilder



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
snowboard-snooker
Beiträge: 3

DVD-Menü und Einzelbilder

Beitrag von snowboard-snooker »

Hallo!
Also ich bin totaler Neuling auf dem Gebiet des Videoschneidens!
Hab jetzt Adobe Premiere Pro 7, ich weiss anspruchsvoll für einen Neuling, aber probieren geht über studieren!
Meine Frage ist jetzt ob ich denn wirklich kein DVD Menü erstellen kann?
Bzw. mit welchem Zusatzprogramm geht das dann!
Meine zweite Frage betrifft die Einzelbilder, ich hab schon die Sequenz um die es sich handelt als gif und tiff speichern können, auch die frames pro sekunde verstellt. Aber die Bilder die ich dann habe sind alle total unscharf. An was könnte das liegen?

keep on rocking!

snowboard-snooker



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DVD-Menü und Einzelbilder

Beitrag von Stefan »

Zum DVD Menü kann ich nichts sagen, schätze das Handbuch ist hier die richtige Quelle. Aber wenn Adobe extra ein Programm für die DVD Erstellung verkauft, schätze ich die Möglichkeiten von Premiere eher bescheiden ein...

DVD Menüs kann man mit DVD Authoringprogrammen machen. DVD Menüs für "lau" gehen mit DVDStyler, DVDAuthorGUI, DVD Swarm+DVD Hive. Aber rechne damit, dass du das gesparte Geld in eine längere Einarbeitungszeit investieren musst.

Importierte Bilder werden gerne unscharf, wenn ein starkes Hochvergrössern notwendig ist. Hast du Beispielbilder zur Hand, die du hier zeigen kannst. Bilder fürs Forum kannst du bei www.imageshack.us ablegen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



snowboard-snooker
Beiträge: 3

Re: DVD-Menü und Einzelbilder

Beitrag von snowboard-snooker »



So hallo nochmal!

Das war das Bild das ich als total unscharf bezeichnet habe!
Hab jetzt aber herausgefunden das die Linien die zu sehen sind, normal sind und über nen videofilter zu entfernen sind! Wegen den Halbbilder und was weiß ich alles...

Naja, hab ich gemacht...
Find die Qualität aber immer noch nicht so prickelnd!
Oder ist das auch normal das die Einzelbiler von Videos einfach nichts so toll sind?



Rock ok!

snowbord-snooker



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DVD-Menü und Einzelbilder

Beitrag von Stefan »

Ja das ist normal. Etwas stutzig macht mich die doppelte Hangkante. Da ist wohl ein Wackler im Video. Mit einem Stativ - und wenn es nur das berühmte Seilstativ von Hannes ist - kannst du das bei der Aufnahme vermeiden. Oder sind das Fahraufnahmen von dir? In dem Fall wäre es noch gut.

Du kannst die Qualität minimal verbessern indem du

1/ die Halbbildstrukturen in dem Originalbild als erstes entfernst. Wenn du vorher das Bild zurechtschneidest oder ganz schlimm vergrösserst oder verkleinerst, geht das sog. Deinterlacen in die Hose.

2/ zum Deinterlacen eine intelligente Methode verwendest, die an das Quellmaterial angepasst ist. Mehr dazu bei www.100fps.com

3/ die nicht-quadratischen DV-Pixel (welche Kamera hast du?) zu quadratischen Pixeln entzerrst. DV Material ist leicht gestaucht und wird erst auf dem TV entzerrt. Bei 720x576 grossen Einzelbildern kann man zum Entzerren auf 768x576 vergrössern oder auf 720x540 verkleinern. Verkleinern ist meist besser.

4/ eine Anpassung des Farb- und Helligkeitsbereichs machen. In vielen Programmen heisst die Funktion dazu Levels. Dadurch wird das Bild lebendiger und der "Grauschleier" verschwindet.

5/ - nur zur Info - bei statischen Motiven und unbewegter Kamera gibt es Programme, die mehrere Einzelbilder kombinieren, um das Rauschen zu vermindern. Das geht bei diesem Motiv aber nicht, bei einer Blumenmakroaufnahme würde das gehen ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



snowboard-snooker
Beiträge: 3

Re: DVD-Menü und Einzelbilder

Beitrag von snowboard-snooker »

Ja also Stativ war nicht zur verfügung!
Der der filmt, steht halt da und hält die Kamera in der Hand, nichts aufwendiges oder so!

Kamera: SONY DCR-TRV33E PAL

Aber Danke für die Antworten haben schon viel geholfen!

Eine Frage hätt ich da noch!
Die Menüs die ich dann mit den Authoringprogrammen mache. Sind die so wie mit Nero oder Pinnacle, dass ich die nachträglich hinzufüge! Also erst das ganze schneide und jedes "Kapitel" eigens abspeichere und dann nachher einfach einfüge?

Vielen Dank

snowboard-snooker



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DVD-Menü und Einzelbilder

Beitrag von Stefan »

Wie die Kapitel und Menüs zu machen sind, hängt ganz stark von dem verwendeten Programm ab.

Bei meinem DVD Authoringprogramm (nicht fragen, kann man nicht mehr kaufen) kann man nicht automatisch mehrere Filme hintereinander abspielen lassen.

Deshalb muss ich den Film in einem Stück auf die DVD schaffen und dann in dem Gesamtmachwerk Kapitelpunkte setzen. Diese Kapitelpunkte kann ich über eine selbstgestaltete Menüseite anspringen. Aber wenn ich z.B. Kapitel 3 anspringe, läuft der Film immer vom Kapitel 3 aus bis Ende. Es geht nicht, dass nach Kapitel 3 wieder das Auswhlmenü erscheint.

Wollte ich das haben, müsste ich die Kapitel in getrennte Filme schaffen, aber dann könnte ich nicht alle Kapitel hintereinander als Gesamtfilm betrachten...

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Clemens Schiesko - Do 16:07
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von philr - Do 15:58
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Jott - Do 14:35
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von dienstag_01 - Do 14:16
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 12:14
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Do 9:48
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12