Hallo!
Also ich bin totaler Neuling auf dem Gebiet des Videoschneidens!
Hab jetzt Adobe Premiere Pro 7, ich weiss anspruchsvoll für einen Neuling, aber probieren geht über studieren!
Meine Frage ist jetzt ob ich denn wirklich kein DVD Menü erstellen kann?
Bzw. mit welchem Zusatzprogramm geht das dann!
Meine zweite Frage betrifft die Einzelbilder, ich hab schon die Sequenz um die es sich handelt als gif und tiff speichern können, auch die frames pro sekunde verstellt. Aber die Bilder die ich dann habe sind alle total unscharf. An was könnte das liegen?
Zum DVD Menü kann ich nichts sagen, schätze das Handbuch ist hier die richtige Quelle. Aber wenn Adobe extra ein Programm für die DVD Erstellung verkauft, schätze ich die Möglichkeiten von Premiere eher bescheiden ein...
DVD Menüs kann man mit DVD Authoringprogrammen machen. DVD Menüs für "lau" gehen mit DVDStyler, DVDAuthorGUI, DVD Swarm+DVD Hive. Aber rechne damit, dass du das gesparte Geld in eine längere Einarbeitungszeit investieren musst.
Importierte Bilder werden gerne unscharf, wenn ein starkes Hochvergrössern notwendig ist. Hast du Beispielbilder zur Hand, die du hier zeigen kannst. Bilder fürs Forum kannst du bei www.imageshack.us ablegen.
Das war das Bild das ich als total unscharf bezeichnet habe!
Hab jetzt aber herausgefunden das die Linien die zu sehen sind, normal sind und über nen videofilter zu entfernen sind! Wegen den Halbbilder und was weiß ich alles...
Naja, hab ich gemacht...
Find die Qualität aber immer noch nicht so prickelnd!
Oder ist das auch normal das die Einzelbiler von Videos einfach nichts so toll sind?
Ja das ist normal. Etwas stutzig macht mich die doppelte Hangkante. Da ist wohl ein Wackler im Video. Mit einem Stativ - und wenn es nur das berühmte Seilstativ von Hannes ist - kannst du das bei der Aufnahme vermeiden. Oder sind das Fahraufnahmen von dir? In dem Fall wäre es noch gut.
Du kannst die Qualität minimal verbessern indem du
1/ die Halbbildstrukturen in dem Originalbild als erstes entfernst. Wenn du vorher das Bild zurechtschneidest oder ganz schlimm vergrösserst oder verkleinerst, geht das sog. Deinterlacen in die Hose.
2/ zum Deinterlacen eine intelligente Methode verwendest, die an das Quellmaterial angepasst ist. Mehr dazu bei www.100fps.com
3/ die nicht-quadratischen DV-Pixel (welche Kamera hast du?) zu quadratischen Pixeln entzerrst. DV Material ist leicht gestaucht und wird erst auf dem TV entzerrt. Bei 720x576 grossen Einzelbildern kann man zum Entzerren auf 768x576 vergrössern oder auf 720x540 verkleinern. Verkleinern ist meist besser.
4/ eine Anpassung des Farb- und Helligkeitsbereichs machen. In vielen Programmen heisst die Funktion dazu Levels. Dadurch wird das Bild lebendiger und der "Grauschleier" verschwindet.
5/ - nur zur Info - bei statischen Motiven und unbewegter Kamera gibt es Programme, die mehrere Einzelbilder kombinieren, um das Rauschen zu vermindern. Das geht bei diesem Motiv aber nicht, bei einer Blumenmakroaufnahme würde das gehen ;-)
Ja also Stativ war nicht zur verfügung!
Der der filmt, steht halt da und hält die Kamera in der Hand, nichts aufwendiges oder so!
Kamera: SONY DCR-TRV33E PAL
Aber Danke für die Antworten haben schon viel geholfen!
Eine Frage hätt ich da noch!
Die Menüs die ich dann mit den Authoringprogrammen mache. Sind die so wie mit Nero oder Pinnacle, dass ich die nachträglich hinzufüge! Also erst das ganze schneide und jedes "Kapitel" eigens abspeichere und dann nachher einfach einfüge?
Wie die Kapitel und Menüs zu machen sind, hängt ganz stark von dem verwendeten Programm ab.
Bei meinem DVD Authoringprogramm (nicht fragen, kann man nicht mehr kaufen) kann man nicht automatisch mehrere Filme hintereinander abspielen lassen.
Deshalb muss ich den Film in einem Stück auf die DVD schaffen und dann in dem Gesamtmachwerk Kapitelpunkte setzen. Diese Kapitelpunkte kann ich über eine selbstgestaltete Menüseite anspringen. Aber wenn ich z.B. Kapitel 3 anspringe, läuft der Film immer vom Kapitel 3 aus bis Ende. Es geht nicht, dass nach Kapitel 3 wieder das Auswhlmenü erscheint.
Wollte ich das haben, müsste ich die Kapitel in getrennte Filme schaffen, aber dann könnte ich nicht alle Kapitel hintereinander als Gesamtfilm betrachten...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.