Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikro für JVC GR-PD1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Rosebud
Beiträge: 15

Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von Rosebud »

Hallo allerseits!

Nun habe ich mir eine JVC GR-PD1 zugelegt, und musste mit Schaudern feststellen, dass das interne Mikrofon direkt neben dem extrem surrenden DV-Laufwerk strategisch ungünstig positioniert wurde.

Daher bitte ich um Rat, welches externes Stereo-Mikrofon mit gutem Preis/Leistungsverhältnis für den Zubehörschuh angebracht sein würde.

Vielen Dank im Voraus!

R O S E
B U D



Jan
Beiträge: 10113

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von Jan »

Hallo,

das Orginale für die PD 1 wäre CU V 10, ich habe nur keine Ahnung wie gut es ist. Hat jemand das CU V 10 ? Oder es läuft wieder auf die Sennheiser oder Beyerdynamik herraus....


LG
Jan



arianne
Beiträge: 4

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von arianne »

Hallo, welche Art von Sennheiser ist eigentlich zu empfehlen? Braucht man spezielle Anschlüsse? Ne, oder? Aber auf den Zubehörschuh passt ein Firmenfremdes Mikro vermutlich nicht drauf?
LG,
arianne



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von wolfgang »

Also der Zubehörschuh der PD1 ist ein normierter Schuh.

Standardmikrofone - wie etwa das Sennheiser MKE300 - passen da sehr wohl drauf - zumindest auf meine PD1.
:)

Und zwar sowohl auf den montierbaren Handgriff, wie auch auf den Camcorder selbst. Auf dem Camcorder selbst ist nur der Abstand zum Camcorder geringer - und ein etwaiges Windschutzfell könnte zu tief hängen und ins Bild kommen. Ich bevorzuge daher eher die Montage am Griff.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Oder es läuft wieder auf die Sennheiser oder Beyerdynamik heraus...
Ein mögliches Modell von Beyerdynamic wäre das MCE 72 CAM, welches die Anforderung nach einem Stereo-Mikrofon erfüllt. Das Sennheiser MKE300 ist ein Richtmikrofon und daher (wie alle guten Richtmikros) Mono.

Beide genannten Mikrofone werden über einen 3,5 mm Klinkenstecker mit dem Camcorder verbunden. Dem Beyerdynamic liegt dafür ein entsprechendes Adapterkabel (5-pol. XLR -> 3,5 mm Klinke) bei.
Herzliche Grüße
Markus



Malcher

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von Malcher »

Hallo. Ich habe die PD1 und brauche eine Lampe um in etwas dunkleren Räumen eine gute Bild qualität hinzubekommen, kann mir da jemand einen rat geben was für eine Lampe da sinnvoll wäre? Und ich brauche einen zusätzlichen AKKU, kriege aber keinen in einem Zubehör haldel zu kaufen. Hatt schon jemand einen zusätzlichen akku gesehen oder gar gekauft, und wenn ja, wo?
Danke in voraus für euer bemühen. Mit freundlichen Grüßen.
Malcher



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Mikro für JVC GR-PD1

Beitrag von wolfgang »

Zusätzliche Akkus gibts über ebay relativ preiswert, und in guter Qualität. Einfach mal nach PD1 und eventuell Akkus suchen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Rick SSon - Mo 23:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 21:40
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 20:42
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06