slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von slashCAM »

Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt
von blip - 28 Jul 2005 18:45:00
Zusätzlich zu den zwei DVD-Camcordern hat Canon das Modell MVX4i vorgestellt, ein Hochkant-Mini mit einem 1/2,8" Chip, der eine effektive Auflösung von 4,0 Megapixel (Foto; Video: 3,5) bietet. Außerdem kann Video im 16:9-Format aufgezeichnet werden.
Statt über Menüs im Display soll der Zugriff auf eine Reihe von Belichtungsautomatiken, darunter auch Zeit- und Blendenvorwahl, über ein einfaches Wählrad erfolgen. Der Ton kann manuell ausgesteuert werden. Das Modell bringt neben einem Mikrofoneingang sowohl digitale und analoge Eingänge mit, und ist darüber hinaus mit einem Analogkonverter zur digitalen Direktausgabe von analog eingespieltem Videomaterial ausgestattet. Das ist nützlich, wenn beispielsweise altes VHS-Material digitalisiert, das heißt über den Camcorder aufgenommen werden soll. Weitere Features sind elektronische Bildstabilisation, integrierter Blitz und Videoleuchte, 10fach optisches Zoom und ein 2,5-Zoll-Display.

Der MVX 4i wird ab Mitte September für ca. 1.299,- Euro im Handel erhältlich sein.

zur Newsmeldung



Gast

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von Gast »

Erfolgt die Filmaufnahme beim MVX 4i im MPEG4 ?



Jan
Beiträge: 10104

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von Jan »

Der reine Film devinitiv auf Mini DV, die kleinen Filme 320x240 auf die SD / MMC Karte kommen mit der Kompression Motion JPEG auf die Karte, könnte MPEG 4 Komprimierung
sein, weiß ich aber nicht aus dem Kopf. Müsste man mal in der Anleitung nachschauen....


Über die Modelle kan man so viel wissen, ich habe heute erfahren das die MVX 45i / MVX 4i einen eingebautene ND - Graufilter ( nicht manuell steuerbar) eingebaut haben, da gibts immer wieder Überraschungen die nirgendwo stehen - Canon Firmen Insider halt....

LG
Jan



Gast

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von Gast »

Meine Frage : Ist dieses Modell kompatibel für die Netzspannung in Nordamerika (110 Volt und 60 Hz) ?

Vielen Dank für Eure Bemühungen



beiti
Beiträge: 5204

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von beiti »

Anonymous hat geschrieben:Meine Frage : Ist dieses Modell kompatibel für die Netzspannung in Nordamerika (110 Volt und 60 Hz) ?
Das Netz-/Ladegerät funktioniert auch an 60 Hz und 110/115 Volt.
Die Bildaufzeichnung erfolgt bei in D gekauften Geräten natürlich gemäß PAL (50 Halbbilder).



ChillerO

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von ChillerO »

Die kamera ist der absolute hammer auch wenn ich noch nicht alle funktionen benutzt habe. Der preis sollte allerdings 700euro nicht übersteigen, in der preisklasse gibt es bessere modelle. Ich habe sie so günstig bei mediamarkt gekauft, hoffe es hilft euch weiter gruß ChillerO



medialution

Re: News:Canon MVX4i: 4-Megapixel Kompakt-Camcorder vorgestellt

Beitrag von medialution »

Hallo,

suche verzweifelt nach einer Canon MVX4i. Wo kann ich die Kamera kaufen?

Danke für jeden Tipp.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von berlin123 - Mo 19:54
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06