Pinnacle / Corel Forum



pinnacle studio 9 plus disc erstellen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
erich vogt

pinnacle studio 9 plus disc erstellen

Beitrag von erich vogt »

ich habe einen film von ca. 60 minuten zusammengeschnitten und vertont (von s-vhs kassetten importiert). soweit hat alles funktioniert, ist zwar einige male hängengeblieben, aber das habe ich ja schon im forum gelesen. nun bin ich beim punkt "disc erstellen" und will ein image file erstellen. habe schon 5 versuche hinter mir und jedes mal bleibt das programm an anderer stelle stecken. wenn ich auf "abbruch" klicke kommt die meldung "zu wenig speicher". das ganze läuft auf einem Pentium 4/3,2 GHz, 1 GB RAM, 2 Festplatten zu je 200 GB, eine intern, eine extern (firewire). Auf beiden sind über 90 GB frei, die auslagerungsdatei habe ich schon auf 10GB gestellt.
ich habe das programm neu mit dem externen pinnacle video adapter erstanden und noch nie vorher damit gearbeitet, vielleicht habe ich nur eine kleinigkeit übersehen. ich weiß nicht mehr weiter. hat jemand eine idee? oder ist die arbeit von zig stunden für a&f?

erich.vogt -BEI- aon.at



erich vogt

Re: pinnacle studio 9 plus disc erstellen

Beitrag von erich vogt »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe einen film von ca. 60 minuten zusammengeschnitten und vertont (von s-vhs
: kassetten importiert). soweit hat alles funktioniert, ist zwar einige male
: hängengeblieben, aber das habe ich ja schon im forum gelesen. nun bin ich beim punkt
: "disc erstellen" und will ein image file erstellen. habe schon 5 versuche
: hinter mir und jedes mal bleibt das programm an anderer stelle stecken. wenn ich auf
: "abbruch" klicke kommt die meldung "zu wenig speicher". das
: ganze läuft auf einem Pentium 4/3,2 GHz, 1 GB RAM, 2 Festplatten zu je 200 GB, eine
: intern, eine extern (firewire). Auf beiden sind über 90 GB frei, die
: auslagerungsdatei habe ich schon auf 10GB gestellt.
: ich habe das programm neu mit dem externen pinnacle video adapter erstanden und noch
: nie vorher damit gearbeitet, vielleicht habe ich nur eine kleinigkeit übersehen. ich
: weiß nicht mehr weiter. hat jemand eine idee? oder ist die arbeit von zig stunden
: für a&f?

Ergänzung: OS: WindowsXP SP2

erich.vogt -BEI- aon.at



bodo

Re: pinnacle studio 9 plus disc erstellen

Beitrag von bodo »

Soweit ich weiß, soll die Auslagerungsdatei höchstens das 3-fache vom RAM betragen. Also, bei 512 MB RAM sollte sie MAXIMAL 1536 MB sein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: pinnacle studio 9 plus disc erstellen

Beitrag von Markus »

erich vogt hat geschrieben:nun bin ich beim punkt "disc erstellen" und will ein image file erstellen. habe schon 5 versuche hinter mir und jedes mal bleibt das programm an anderer stelle stecken.
Hallo Erich,

nicht wenige Nutzer von Pinnacle Studio bekommen akutes Sodbrennen, wenn sie den Namen hören. ;-) Da scheint es noch einiges nachzubessern zu geben.

Ein ähnliches Problem tauchte im Beitrag "Pinnacle Studio CD brennen" auf. Auch in "Rendern mit Pinnacle Studio 9" stehen sehr viele Informationen zum Umgang mit dieser Software.

Alle Beiträge zu Pinnacle im Videoforum

Viel Glück!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - So 2:28
» Was schaust Du gerade?
von Blackbox - So 2:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 0:59
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 23:47
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56