Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
123oliver
Beiträge: 101

Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von 123oliver »

Wollte mal nachfragen, was man für eine Externe SSD M2 für den Mini M1 und später für den M4 kaufen kann?
Als Gehäuse habe ich schon mal das ZIKE 40 Gbps M.2 NVMe SSD mir gerade gekauft. Da soll jetzt noch eine 4 TB Platte für Video und Foto rein.
Zurzeit habe ich noch eine ältere Crucial mit 1 TB, die aber nicht die schnellste ist und zu klein ist. Ich nutze FCP und Lightroom, Photoshop.
Ist bei mir alles nur Hobby.

Was könnt ihr mir da empfehlen?



rush
Beiträge: 14795

Re: Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von rush »

Die Lexar NM790 scheint einen recht vernünftigen Sweet Spot aus Preis und Geschwindigkeit zu bieten... Hatte da auch schonmal überlegt mir die 4TB Variante als externes Laufwerk zu holen um die bestehende SATA SSd zu ersetzen... Kostet aktuell so um 250€ - im Rahmen der Black Geschichten gab/gibt es die 4TB Variante teils für knapp über 200€.

Kenne die SSD aber wie gesagt nicht aus persönlicher Erfahrung - wäre aber ein Modell das ich klar in Betracht ziehen würde beim Blick auf diverse Tests - und um den Preis für private Nutzung eben nicht maßlos nach oben zu treiben.

https://www.computerbase.de/2023-09/lex ... nitt_fazit

Es gibt noch eine Variante mit NQ in der Produktbezeichnung - die würde ich aber eher meiden aufgrund QLC... Also da ein kleines Achtung weil die sehr ähnlich klingen.
keep ya head up



vaio
Beiträge: 1262

Re: Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von vaio »

rush hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 11:34 Die Lexar NM790 scheint einen recht vernünftigen Sweet Spot aus Preis und Geschwindigkeit zu bieten... Hatte da auch schonmal überlegt mir die 4TB Variante als externes Laufwerk zu holen…

Kenne die SSD aber wie gesagt nicht aus persönlicher Erfahrung - wäre aber ein Modell das ich klar in Betracht ziehen würde beim Blick auf diverse Tests - und um den Preis für private Nutzung eben nicht maßlos nach oben zu treiben.

https://www.computerbase.de/2023-09/lex ... nitt_fazit


Ich habe seit knapp einem Jahr gute Erfahrung mit der Lexar NM790. An meinem Mac Mini M2 laufen 4 Stück jeweils in der 4TB-Variante mit diesem Gehäuse.

https://www.startech.com/de-de/hdd/m2e4 ... 6WrSllmihi
Zurück in die Zukunft



123oliver
Beiträge: 101

Re: Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von 123oliver »

Es gibt noch eine Variante mit NQ in der Produktbezeichnung - die würde ich aber eher meiden aufgrund QLC... Also da ein kleines Achtung weil die sehr ähnlich klingen.
Danke dir für die Information mit dem QLC. Dann werde ich mich auf die Lexar NM790 konzentrieren, oder die WD_Black SN850X.
Mal sehen was die so kosten.



hexeric
Beiträge: 292

Re: Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von hexeric »

Kingston XS2000 Externe SSD 4TB USB 3.2 Gen 2
–macht stabile 1Gb/s in eine richtung



123oliver
Beiträge: 101

Re: Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von 123oliver »

Habe mir jetzt die Lexar NM790 mit 4TB bestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 2:00
» Gelöscht
von vaio - Mi 1:08
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 22:48
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von rob - Di 17:13
» S: Videokamera
von cantsin - Di 16:58
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54