Dersim62
Beiträge: 1

Kaufberatung: Kamera 6k 60fps und Objektif

Beitrag von Dersim62 »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera sowie einem passenden Objektiv für ein spezielles Projekt und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Mein Vorhaben:
Ich plane überwiegend professionelle Gitarrenvideos aufzunehmen, bei denen die Gitarre das komplette Bild ausfüllt. Dabei möchte ich, dass der Kopf und die Beine des Gitarrenspielers nicht zu sehen sind. Besonders wichtig ist mir, dass der Korpus und das Griffbrett der Gitarre so scharf wie möglich dargestellt werden.

Technische Anforderungen:
1. Bildqualität: Da diese Aufnahmen auch in Slowmotion genutzt werden sollen, benötige ich eine Kamera, die mit 60 fps filmen kann. Ideal wäre eine Auflösung von 6K, damit ich das Video nachträglich noch zuschneiden kann, ohne Qualitätsverluste zu haben, wenn ich in 4K exportiere.
2. Bedienung: Da ich die Aufnahmen alleine mache und keinen Kameramann habe, sollte die Kamera sehr einfach zu bedienen sein. Der Autofokus sollte zuverlässig sein und sich leicht einstellen lassen.
3. Budget: Ich habe insgesamt ein Budget von circa 4000 - 5000 €. Gebrauchtes Equipment mit Gewährleistung wäre auch eine Option.

Raumgröße:
Ich arbeite in einem sehr kleinen Raum (4 × 2 m). Diese Angabe könnte wichtig für die Wahl des Objektivs sein.

Ich freue mich auf eure Empfehlungen und Tipps, welche Kamera und welches Objektiv für meine Anforderungen am besten geeignet sind!

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Freundliche Grüße,
Dersim62



iasi
Beiträge: 28478

Re: Kaufberatung: Kamera 6k 60fps und Objektif

Beitrag von iasi »

Dersim62 hat geschrieben: Fr 19 Jul, 2024 21:45 Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera sowie einem passenden Objektiv für ein spezielles Projekt und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Mein Vorhaben:
Ich plane überwiegend professionelle Gitarrenvideos aufzunehmen, bei denen die Gitarre das komplette Bild ausfüllt. Dabei möchte ich, dass der Kopf und die Beine des Gitarrenspielers nicht zu sehen sind. Besonders wichtig ist mir, dass der Korpus und das Griffbrett der Gitarre so scharf wie möglich dargestellt werden.

Technische Anforderungen:
1. Bildqualität: Da diese Aufnahmen auch in Slowmotion genutzt werden sollen, benötige ich eine Kamera, die mit 60 fps filmen kann. Ideal wäre eine Auflösung von 6K, damit ich das Video nachträglich noch zuschneiden kann, ohne Qualitätsverluste zu haben, wenn ich in 4K exportiere.
2. Bedienung: Da ich die Aufnahmen alleine mache und keinen Kameramann habe, sollte die Kamera sehr einfach zu bedienen sein. Der Autofokus sollte zuverlässig sein und sich leicht einstellen lassen.
3. Budget: Ich habe insgesamt ein Budget von circa 4000 - 5000 €. Gebrauchtes Equipment mit Gewährleistung wäre auch eine Option.

Raumgröße:
Ich arbeite in einem sehr kleinen Raum (4 × 2 m). Diese Angabe könnte wichtig für die Wahl des Objektivs sein.

Ich freue mich auf eure Empfehlungen und Tipps, welche Kamera und welches Objektiv für meine Anforderungen am besten geeignet sind!

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Freundliche Grüße,
Dersim62
Nikon Z8 mit 24-120mm/f4 Zoom liegt in deinem Preisbereich.
Die f4 braucht es sowieso, denn Schärfentiefe ist gefragt - also sowieso eher f5.6 oder f8.

Bei 40mm verzeichnet das Objektiv auch nicht.

Ton dann per Rekorder.



pillepalle
Beiträge: 10506

Re: Kaufberatung: Kamera 6k 60fps und Objektif

Beitrag von pillepalle »

Ich würde die Kamera eine Nummer kleiner nehmen. Wenn dir die 6K/60 wichtig sind, dann eher die Nikon Z6III mit einer Festbrennweite zwischen 35 und 50 mm. Dann liegst du bei ca. 3700,-€ (Ich gehe mal davon aus das du die längere Seite des Raumes zum Filmen nutzen kannst).

Für die restlichen 1.300 kaufst du dir dann eine vernünftige Leuchte mit etwas Zubehör. Denn ohne Licht wird deine Aufnahme kaum professionell wirken, egal was für eine Kamera du benutzt.

Es gibt natürlich auch noch andere Kameras die 6K/60 können, wie eine Blackmagic Pocket (kenne da die Specs der einzelnen Modelle nicht so), aber die bekommt man in der Regel noch günstiger. Autofokus brauchst du für so eine Situation auch nicht.

Ich schätze mal Ton nimmst du eh separat auf.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Kaufberatung: Kamera 6k 60fps und Objektif

Beitrag von cantsin »

Um mal Wasser in den Wein zu kippen:
Ich fürchte, das Ganze wird schwierig bzw. nicht ohne Abstriche bei den gewünschten Specs machbar.

Problem Nr. 1:
- Fokus. Im Gegensatz zu meinen Vorpostern halte ich das Fokussieren der Gitarrenvideos für alles andere als trivial. Die Kamera ist relativ nah am Motiv, das bedeutet wenig Tiefenschärfe auch abgeblendet bei +/- f5.6, und der Musiker bewegt sich.

IMHO ist hier ein erstklassiger Autofokus (oder erstklassiger Fokuspuller...) nötig, zumal bei den geplanten didaktischen Videos temporäre Unschärfe beim Schärfe-Nachziehen eigentlich keine Option ist.

Die Alternative wäre, bei f11 oder f16 zu drehen, was dann einen massiven Lichteinsatz erfordern würde (und unkomfortabel für den Musiker wäre, eventuell wegen der Wärmeentwicklung auch problematisch für die Stimmung des Instruments).

Normalerweise sollte man hier zu einer klassischen Kleinsensor-Videokamera greifen, aber AFAIK gibt's da nichts (zumindest nicht im vorgestellten Budgetrahmen) mit 6K-Aufnahme.

Bezüglich des AF bliebe da eigentlich nur Sony übrig, aber deren Kameras im vorgestellten Budgetrahmen machen AFAIK kein 6K.


- Problem Nr. 2: 6K/4K
Ist das wirklich nötig? Auflösung oberhalb von Kinostandards, wo man dann bei Instrument-Großaufnahme jedes Staubkorn und jeden Mikrokratzer auf der Saite sieht?

Reicht nicht HD (1080p) völlig aus, so dass Du ganz relaxt zu einer Feld/Wald/Wiesen-4K-Kamera greifen kannst?

Kein AF der Welt wird den Gitarristen in Detailaufnahme so präzise fokussieren, dass da am Ende reale 4K herauskommen....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10506

Re: Kaufberatung: Kamera 6k 60fps und Objektif

Beitrag von pillepalle »

Ich glaube nicht das es um tanzende Gitarristen ging :) Die Klampfe zeigt man doch frontal und dann braucht es auch nicht so viel Schärfentiefe, selbst wenn der sich etwas bewegt. Mit f5,6 bis 8 hat man alles wunderbar scharf und dann braucht's auch keinen AF. Ich glaube auch nicht das es unbedingt 6K/60 dafür braucht, aber das ist wieder ein anderes Thema.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Kaufberatung: Kamera 6k 60fps und Objektif

Beitrag von cantsin »

Lass uns das mal ausrechnen:

Eine Konzertgitarre ist ca. 1m lang. Mit etwas Spielraum rechts und links nehmen wir sie dann ca. 1,40m breit auf, was bei 16:9 ein Motiv-Bildausschnitt von 140x68 cm ist - gerade ausreichend, um wie gewünscht den Kopf des Musikers abzuschneiden.

Ich würde hier zu einem 35mm-KB-Objektiv greifen, um die Gitarre möglichst breit und tiefenscharf, aber ohne Weitwinkel-Verzeichnung aufzunehmen. Dann müsste die Kamera ca. 120cm Abstand vom Motiv haben. Das DoF bei f5.6 beträgt dann nach konventioneller KB-Rechnung maximal 36cm, für echtes 4K eher die Hälfte. Dabei muss man allerdings noch berücksichtigen, dass die Gitarre nicht absolut plan und parallel zur Kameraachse liegt, sondern immer etwas schräg.

Die Frage ist, ob man es dem Instrumentalisten zumuten kann, möglichst in Planlage und möglichst unbewegt und quasi festbetoniert zu spielen.

IMHO, und auch aus meiner eigenen Konzertaufnahmenpraxis, ist das nicht so einfach wie Du glaubst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10506

Re: Kaufberatung: Kamera 6k 60fps und Objektif

Beitrag von pillepalle »

Schau mal hier... ist zwar nicht unser Beispiel, weil der Kameramann sich verwirklicht und mit der Kamera herumwackelt, aber da gibt es auch ein paar Close Ups zu sehen und die sind sicher nicht mit f32 aufgenommen.



Oder hier. Selbst wenn der Ausschnitt mehr als doppelt so eng wäre, wird es nicht daran scheitern die Gitarre scharf zu bekommen.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Kaufberatung: Kamera 6k 60fps und Objektif

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Fr 19 Jul, 2024 23:33 Schau mal hier... ist zwar nicht unser Beispiel, weil der Kameramann sich verwirklicht und mit der Kamera herumwackelt, aber da gibt es auch ein paar Close Ups zu sehen und die sind sicher nicht mit f32 aufgenommen.

Lies doch bitte mal richtig, was der TO schrieb. Er will einen engeren Ausschnitt, so dass man das Gesicht nicht sieht. Da kriegst Du ganz andere Probleme mit DoF.

Und sieh Dir das obige Video mal richtig an, mit dem relativ scharfen Bühnenhintergrund. Das wurde entweder stark abgeblendet oder mit einer Kleinsensorkamera aufgenommen.

Je größer der Sensor und je näher die Kamera am Motiv, desto mehr potenzieren sich die DoF-Probleme. Glaub mir, ich kenne das aus eigener Praxis.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10506

Re: Kaufberatung: Kamera 6k 60fps und Objektif

Beitrag von pillepalle »

Ich weiß nicht was du immer für Schärfeprobleme hast. Du brauchst sowieso ein Scope Format, wenn die komplette Gitarre bzw. beide Hände mit auf's Bild sollen, der Kopf aber nicht. Die meisten lösen das indem sie zwei Ausschnitte zeigen.

Wie hier:


Für eine frontal aufgenommene Gitarre brauchst du nicht mehr 20cm Scharfentiefe (mehr vor und zurück schaukelt normalerweise niemand) und die hast du mit f5,6 bis 8 locker. Es dürfte praktisch keine Gitarrenvideos geben, wären sie ohne AF und super Focus Puller nicht möglich. Joscho hat für seine Videos bestimmt drei Focuspuller am Start ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Kaufberatung: Kamera 6k 60fps und Objektif

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 19 Jul, 2024 23:43
pillepalle hat geschrieben: Fr 19 Jul, 2024 23:33 Schau mal hier... ist zwar nicht unser Beispiel, weil der Kameramann sich verwirklicht und mit der Kamera herumwackelt, aber da gibt es auch ein paar Close Ups zu sehen und die sind sicher nicht mit f32 aufgenommen.

Lies doch bitte mal richtig, was der TO schrieb. Er will einen engeren Ausschnitt, so dass man das Gesicht nicht sieht. Da kriegst Du ganz andere Probleme mit DoF.

Und sieh Dir das obige Video mal richtig an, mit dem relativ scharfen Bühnenhintergrund. Das wurde entweder stark abgeblendet oder mit einer Kleinsensorkamera aufgenommen.

Je größer der Sensor und je näher die Kamera am Motiv, desto mehr potenzieren sich die DoF-Probleme. Glaub mir, ich kenne das aus eigener Praxis.
So dramatisch ist es nun auch nicht. Selbst bei einem Meter Entfernung und einem 40mm Objektiv reicht die Schärfentiefe von ca. 0,8m bis 1,4m bei Blende 11 - bei Vollformat. Und natürlich kann ein AF darauf scharfstellen und 4k-Auflösung locker herausholen.
8k-Sensorauflösung ermöglicht dann zudem auch Croppen.

Und f11 bei ISO3200 entspricht f4 bei ISO400. So sehr viel mehr an Licht muss man auch nicht auffahren, wenn man ein wenig NR bei High-ISO einsetzt. Zumal sowieso nur ein kleiner Bereich ausgeleuchtet werden muss und die Leuchtmittel nah herangebracht werden können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 2:00
» Gelöscht
von vaio - Mi 1:08
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 22:48
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von rob - Di 17:13
» S: Videokamera
von cantsin - Di 16:58
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54