jaroma
Beiträge: 34

MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Hi,

ich habe einen Film aus einer alten DVD-Kopie eines schlecht digitalisierten Normal-8 Fims aus den 50ern erstellt (ca. 45 Min.)
Jetzt habe ich den 8mm Original-Film aufgetan und möchte eine bessere Digital-Kopie anfertigen lassen.
Von anderen Schnittprogrammen (VEGAS Pro) kenne ich die Möglichkeit, das Quellmaterial einfach durch eine neue Vodeo-Datei auszutauschen.

Bei ersten Versuchen in der Sache mit DAVINCI habe ich da so meine Probleme.

Kann mir jemand mit Erfahrungen und Tipps weiterhelfen?

Jürgen



Jörg
Beiträge: 10842

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von Jörg »

Bei ersten Versuchen in der Sache mit DAVINCI habe ich da so meine Probleme.
welche Probleme waren das?



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Zuerst habe ich die alte DVD als mpg2-file neu kopiert und gespeichert.
Ohne Ton übrigens.
"Media Pool - Replace selected clip ..."
Das gab Timing-Probleme. Die Bilder/Szenen waren nicht kongruent/synchron.
Hab dann den File in Davinci neu gerendert/exportiert mit dem gleichen Time-Code wie die erste Fassung: Film beginnt bei 1:00:00:00.
Synchronität war gegeben, ober es gab unregelmäßig seltsame Balken im oberen Bereich bei verschiedenen Einzelbildern.
Das Phänomen hatte ich auch schon bei Benutzung von "Proxy-Files".



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von Frank Glencairn »

"seltsame Balken" kann alles mögliche sein - ein Bild wäre da schon hilfreich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Sorry!
Anbei 3 Bilder (nach Austausch/"replace" der ursprünglichen Video-Datei).
GEM1956_05_01.jpg
GEM1956_05_02.jpg
GEM1956_05_03.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von Jörg »

Versuche mal:
Alte Datei umbenennen, der clip wird in Resolve "offline".
Jetzt relink der Offline Datei mit der mit GLEICHEM Namen versehen "neuen" Datei.



cantsin
Beiträge: 16692

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von cantsin »

Ich wäre da vorsichtig, denn bei einer neuen Super 8- Digitalisierung wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach die Position bzw. der Timecode der Frames verändern und durch eine einfache Ersetzung Asynchronizität entstehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Das mit der Asynchronizität ist mir schon klar.
Bei der ersten DVD-Version habe ich schon die Störbilder entfernt (einige viele) und den Film auf 90% verlangsamt, um auf die ursprüngliche Länge/Geschwindigkeit in etwa zu kommen.
Eine neu digitalisierte Video-Datei würde ich exakt auf den ursprünglich benutzten DVD-File anpassen, so wie ich es auch bei meinem Versuch mit einer neuen Datei schon gemacht habe.

Den "relink" werde ich später testen und berichten. Bin gerade unterwegs.



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Dein relink-Vorschlag war leider nicht die Lösung.
Hab nicht nur den gleichen Dateinamen versucht sondern auch noch in einen neuen Ordner plaziert.
Die "Balken" beiben aber - hartnäckig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von Frank Glencairn »

Nur zum Verständnis, weil mir dein Workflow auch nach mehrmaligem Lesen noch nicht so wirklich klar ist - du bist sicher, daß diese Balken erst erscheinen, wenn du das Material in Resolve importierst. Vorher sind sie nicht in dem Material?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Nein, sie sind nicht im Material.
Es sind immer verschiedene Balken: schwarz, grau, weiß.
Später werde ich EBs von beiden Files zeigen.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von Jörg »

Hast du die Möglichkeit, einen kleinen clip per filehoster hier hochzuladen?



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von dienstag_01 »

Mich erinnern die Fehler irgendwie an mpeg- und vob-Material vergangener Jahrzehnte (kann man das schon so schreiben?).
Ich glaube, es lag damals am Zusammenspiel Material und Decoder, irgendwelche Bezeichnungen im File anders als erwartet, keine Ahnung mehr.
Manchmal hat es funktioniert, manchmal nicht. Das konnte sich auch von Premiere-Version zu Premiere-Version ändern (Avid hat gleich von Beginn an nein gesagt.).

Von daher, mal in einen ordentlichen Intermediate umrechnen, DNxHR oder ProRes, dann sieht man klarer.
Und die Fehler wechseln nicht immer die Position im Stream ;)



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Der mpeg-vob-Aspekt klingt gut. Ich hatte vorher schon TBC-Gedanken (Time-Base-Correction) an alte Videoband-Zeiten in den 80ern im Kopf.
Morgen werde ich das DVD-Material mal systematisch verschiedentlich codieren und testen und dann Szenen hochladen und verlinken.

Andere Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Firmen z.B. in Berlin, die 8mm-Filme digitalisieren?



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Ich habe Material eingestellt:

YOUTUBE

GEM1956-01 - Youtube


GEM1956-02 - Youtube



MAGENTA CLOUD

GEM1956-01
https://magentacloud.de/s/69qDRXceBiqj3cH

GEM1956-02
https://magentacloud.de/s/KpLXfJ8XLWcgbyo


VIMEO

TRAILER Gem1956 - Vimeo



Die 01-Datei enthält das Original-Material, die 02-Datei das replace-Material. Die Stör-Streifen kann man gut ab Minute 5 sehen.
Der Trailer auf VIMEO zeigt, wie es aussehen kann.
Habe auch schon Davinci neu installiert. Hat auch nicht geholfen.
Ich denke, die Versuche mit dem Replace verschiebe ich auf später, wenn ich eine neue Digitalisierung habe.



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von dienstag_01 »

Ab (01):03:38:01 werden die Bilder in 02 vertikal gestreckt.Ab da ungefähr treten auch die Fehler auf.
Woher kommt diese MOV-Datei, hast du die selbst ausgegeben oder so vom Digitalisierer erhalten?

Edit: Die Texttafeln betrifft diese Verzerrung nicht, seltsam.



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Die ersten Szenen sind anderes online gefundenes Material.

Von den DVDs habe ich zwei verschiedene Varianten, wobei DVD 1 wohl bearbeitet wurde (die hatte ich als erste).
DVD 2 habe ich später zusammen mit den Normal-8 Fimspulen aufgetan. Ist wohl die originale Digitalisierung gewesen, vermute ich.
Das Material von DVD 1 und 2 gerendert: MPEG-MainConcept 720x576 (Länge exakt aufeinander abgestimmt).
In VEGAS habe ich die Störbilder herausgeschnitten (Material: DVD 1 als mpg-Datei).
Dann später Material ausgetauscht in VEGAS mit DVD 2 (mpg-Datei).
In VEGAS kein Problem. Dort gerendert beide Varianten in mov Quicktime-mp4 768x576.
Die Text-Tafeln sind aus der DAVINCI-Timeline.



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von dienstag_01 »

2 DVDs, bearbeitet und ausgegeben aus Vegas ergeben einen funktionierenden und einen kaputten Stream. Dazu kommen Texttafeln aus Davinci Resolve.
Sorry, verstehe nichts.



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Um es abzukürzen:

Ich habe 2 verschiedene mov-Dateien aus einer VEGAS-Timeline gerendert mit (verschiedenem) mpg-Material von 2 verschiedenen DVDs: QuickTime mov1 & mov2.
In VEGAS war es kein Problem, das mpg-Ausgangsmaterial auszutauschen.

Mov1 ist/war Gundlage meiner DAVINCI-Bearbeitung.
Da das Material der DVD 2 besser ist, habe ich versucht, die mov1 gegen die mov2 auszutauschen (replace).

Und das bringt dann die Stör-Streifen



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von dienstag_01 »

Ich nehme mal an, du machst das, weil du das Material in Davinci weiter verarbeiten willst?

Wenn Repace nicht funktioniert bleibt eigentlich nur, das Material aus Vegas zu nehmen oder in Davinci von vorn anzufangen ;)



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Genau.
Nachdem ich mir DAVINCI angesehen hatte, war ich wirklich beeindruckt. Da läuft es einfach butterweich.

Mit VEGAS hatte ich angefangen, das DVD-Material zu säubern und es dann als VEGAS-Stream in DAVINCI übernommen.
Da lag wohl die Fehlerquelle.

Gerade habe ich die VEGAS-422 Streams in DAVINCI nochmal neu gerendert als H.264 master.
Und siehe da: sieht so aus, als wäre das die Lösung des Problems.

Danke jedenfalls für deine/eure Hilfe und Geduld!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von Frank Glencairn »

Dachte mir schon, daß es ein reines Workflow Problem ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jaroma
Beiträge: 34

Re: MediaPool Videodatei auswechseln

Beitrag von jaroma »

Danke für's Zweifeln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 19:14
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mo 18:14
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Nigma1313 - Mo 17:39
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46