Jacek
Beiträge: 3

Ich habe vergessen...

Beitrag von Jacek »

Guten Tag
Ich habe alte DVD(selbst gemacht vor 18 jahren gemacht --8mm.Digital8Cam-Festplatte-DVD Maestro).
Meine Frage ,ich mächte von DVD wieder zwei Dateien(Video +Audio(ohne qualitätsverlust)
Ich habe vergessen wie ich das früher gemacht habe....
Bitte Hilfe..
Jacek



rkunstmann
Beiträge: 726

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von rkunstmann »

Mpeg streamclip oder Shutter Encoder sind kostenlose Programme zum wandeln, die DVDs in morderne Codecs wendeln können. Ganz verlustfrei wird das nie sein, aber Du wirst keinen sichtbaren Unterschied sehen, wenn Du z.B. h.264 mit 10 mbit rausspielst (da hat man sogar schon eine akzeptable HD Qualität) Bei den genannten Programmen kannst Du auch einfach den VTS Ordner in das GUI ziehen... Beste Grüße!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von Skeptiker »

Jacek hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2023 15:59 Guten Tag
Ich habe alte DVD(selbst gemacht vor 18 jahren gemacht --8mm.Digital8Cam-Festplatte-DVD Maestro).
Meine Frage ,ich mächte von DVD wieder zwei Dateien(Video +Audio(ohne qualitätsverlust)
Ich habe vergessen wie ich das früher gemacht habe....
Bitte Hilfe..
Jacek
Du brauchst Folgendes:

1. Einen Computer mit DVD-Player
2. Im System (Mac OS oder Windows) öffnest Du die DVD (nicht den Film abspielen, sondern das DVD-Symbol/den Ordner der DVD öffnen).
Der Ordner in der DVD heisst VIDEO_TS . Darin sind die Videos im Format MPEG-2 (mp2 oder mpg). Sie haben die Endung .VOB (Video Objects). Wenn die Datei-Endung .VOB nicht angezeigt wird (das kann man im System ab- oder anschalten): Die Videodateien sind die grössten Dateien im Ordner VIDEO_TS und sie sind nummeriert VTS_01_1, VTS_01_2, VTS_01_3 etc. (oder so ähnlich).

Diese Dateien auf den Computer kopieren.
Alternativ (und noch besser) kannst Du natürlich auch den ganzen VIDEO_TS Ordner auf den Computer kopieren. Dann brauchst Du die DVD nicht mehr.

Wenn Du am Computer den VLC Player installiert hast, kannst Du den ganzen VIDEO_TS Ordner mit gedrückter linker Maustaste auf das VLC-Symbol verschieben und - wenn das Symbol aktiviert ist - loslassen (Drag & Drop). Dann sollte sich die DVD öffnen und entweder ein DVD-Menü erscheinen oder der Film direkt abgespielt werden. Leider ist VLC nicht so gut für das Schneiden des Videos geeignet.

Du kannst auch direkt eine der .VOB-Dateien anklicken mit rechter Maustaste und dann "öffnen mit .." ein anderes Programm auswählen. Wenn das nicht geht, kannst Du probeweise die Datei-Endung .VOB duch die Endung .mpg ersetzen.
Wenn das Programm die Videos jetzt abspielen kann und vielleicht auch schneiden kann (IN bis OUT auswählen = Video Editor), dann kannst Du sie nach dem Schneiden wieder abspeichern.



Bluboy
Beiträge: 5328

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von Bluboy »

und nicht vergessen, die vOBs mit ts_muxer zusammen muxen,



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von Skeptiker »

Bluboy hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2023 18:08 und nicht vergessen, die vOBs mit ts_muxer zusammen muxen,
Stimmt, ich hab's extra weggelassen in der Hoffnung, dasd die gesuchten Video-Passagen vielleicht komplett in einem der VOBs drinstecken.



cantsin
Beiträge: 16267

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von cantsin »

Eine einfache Möglichkeit ist, die einzelnen Titel auf der DVD mit mplayer abzuspielen und die Option "-dumpstream" zu setzen. Dann wird der MPEG-Stream der DVD verlustfrei 1:1 in eine mpg-Datei gerippt, ohne neues Encodieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2023 18:48 Eine einfache Möglichkeit ist, die einzelnen Titel auf der DVD mit mplayer abzuspielen und die Option "-dumpstream" zu setzen. Dann wird der MPEG-Stream der DVD verlustfrei 1:1 in eine mpg-Datei gerippt, ohne neues Encodieren.
Das klingt sehr gut. Aber weil man mit mplayer vermutlich nicht schneiden kann, könnte ein Programm (Windows), das mir fürs MPEG-2 Editing einfällt, Womble MPEG Video Wizard DVD, diese Lücke füllen. Das kann mit den richtigen Einstellungen auch verlustlos wieder abspeichern (Smart Rendering für harte Schnitte, ansonsten werden nur geänderte Stellen neukodiert, z.B. Überblendungen, Titel etc.).
Ich hoffe, es ist noch als Demo erhältlich - die war früher für die Demo-Dauer voll funktionell.



cantsin
Beiträge: 16267

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2023 19:10 Das klingt sehr gut. Aber weil man mit mplayer vermutlich nicht schneiden kann, könnte ein Programm (Windows), das mir fürs MPEG-2 Editing einfällt, Womble MPEG Video Wizard DVD, diese Lücke füllen. Das kann mit den richtigen Einstellungen auch verlustlos wieder abspeichern (Smart Rendering für harte Schnitte, ansonsten werden nur geänderte Stellen neukodiert, z.B. Überblendungen, Titel etc.).
Ich hoffe, es ist noch als Demo erhältlich - die war früher für die Demo-Dauer voll funktionell.
Das geht ebenso gut mit dem Open Source-Programm(klassiker) Avidemux, das für alle gängigen Betriebssysteme (Windows, Mac, Linux) erhältlich ist und weiterhin aktiv entwickelt wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2023 19:16
Skeptiker hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2023 19:10 Das klingt sehr gut. Aber weil man mit mplayer vermutlich nicht schneiden kann, könnte ein Programm (Windows), das mir fürs MPEG-2 Editing einfällt, Womble MPEG Video Wizard DVD, diese Lücke füllen. Das kann mit den richtigen Einstellungen auch verlustlos wieder abspeichern (Smart Rendering für harte Schnitte, ansonsten werden nur geänderte Stellen neukodiert, z.B. Überblendungen, Titel etc.).
Ich hoffe, es ist noch als Demo erhältlich - die war früher für die Demo-Dauer voll funktionell.
Das geht ebenso gut mit dem Open Source-Programm(klassiker) Avidemux, das für alle gängigen Betriebssysteme (Windows, Mac, Linux) erhältlich ist und weiterhin aktiv entwickelt wird.
Hab's sogar am iMac, an dem dies schreibe, installiert (v2.7.4, aber kaum je benutzt) und gerade mit einem kurzen DVD-VOB auspobiert. Einen Teil mit In/Out heraugeschnitten und wieder abgespeichert. Das Programm wollte als .mkv abspeichern (eine andere Auswahl gab's auch nicht), ich habe die Endung dann einfach in .mpg umbenannt, was funktioniert hat und mit MediaInfo bestätigt wird.

PS:
Ich sehe gerade, dass ich in der Spalte links das Output-Format von "Mkv Muxer" auf ein anderes wechseln kann. Audio Output und Video Output waren auf "Copy" eingestellt, also kein re-rendering.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 14 Okt, 2023 19:44, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16267

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2023 19:31 Hab's sogar am iMac, an dem dies schreibe, installiert (v2.7.4, aber kaum je benutzt) und gerade mit einem kurzen DVD-VOB auspobiert. Einen Teil mit In/Out heraugeschnitten und wieder abgespeichert. Das Programm wollte als .mkv abspeichern (eine andere Auswahl gab's auch nicht), ich habe die Endung dann einfach in .mpg umbenannt, was funktioniert hat und mit MediaInfo bestätigt wird.
Nee, Du musst am Knopf "Output Format" die Option "Mpeg TS Muxer (ff)" wählen:

Screenshot from 2023-10-14 19-39-57.png

Dann einfach im Editor/Player einen In- und Out-Point setzen und "Save" klicken. Wobei Avidemux sogar automatisch die GOP-Grenzen von MPEG-Streams erkennt und immer nur am Anfang bzw. Ende einer GOP einen In- und Out-Point setzt. Es werden also tatsächlich alle Frames ohne Neukodierung gespeichert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von Skeptiker »

Danke für den Tipp - hatte es gerade bemerkt (und ergänzt), und unsere Beiträge kamen gleichzeitig! ;-)



MK
Beiträge: 4426

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von MK »

Oder mit MakeMKV in eine MKV rippen und mit tsMuxeR die Streams extrahieren oder mit dem Asbach-Uralt-Tool SmartRipper, oder oder oder...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von Skeptiker »

MK hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2023 20:05 Oder mit MakeMKV in eine MKV rippen und mit tsMuxeR die Streams extrahieren oder mit dem Asbach-Uralt-Tool SmartRipper, oder oder oder...
Wenn einem (TO) so viel Gutes wird beschert ..., das ist einen Asbach Uralt wert. Denn im Asbach Uralt wohnt der Geist des Weines. ;-)
(und da soll noch jemand behaupten, dass Werbung nicht nachwirkt!)



Jacek
Beiträge: 3

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von Jacek »

Danke Danke für die Tipps.
Ich denke avidemux habe ich auch früher benutzt.



Jacek
Beiträge: 3

Re: Ich habe vergessen...

Beitrag von Jacek »

Jetzt kann ich mich erinnern..
Benutzt habe ich;
Vob Edit 0.6 (mit Windows 10 funktioniert auch)
Cuttermann 1.70 zum schneiden (mit Windows 10 funktioniert auch)
dann wie immer DVD Maestro oder Adobe Encore

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von stip - Fr 10:16
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 5:26
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00