Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Geschichte im Reportagestil



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
AndySeeon
Beiträge: 774

Geschichte im Reportagestil

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Slashcam- Gemeinde,

nachdem ich hier immer wieder technische Fragen stelle, will ich auch mal zeigen, wofür das Ganze gut ist. Ich mache den Filmjob nur nebenberuflich und die meisten meiner (wenigen) Arbeiten sind für firmeninternen Gebrauch oder für Privatpersonen. Deswegen habe ich mir ein Projekt ausgedacht, welches ich auch auf YT zeigen kann. Wenn es hilfreiche Tipps gibt, würde ich sie gerne hören (lesen)!



Viele Grüße,
Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-
Zuletzt geändert von AndySeeon am Sa 30 Sep, 2023 20:15, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8746

Re: Geschichte im Reportagestil

Beitrag von pillepalle »

Danke für's Zeigen. Ich hätte mir hier und da etwas spannendere Lichtstimmungen mit dem Baum gewünscht. Du hast einemal einen stimmungsvollen Sonnenaufgang (ohne Baum drinnen), aber das war's dann auch.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



AndySeeon
Beiträge: 774

Re: Geschichte im Reportagestil

Beitrag von AndySeeon »

Danke @pillepalle für den Hinweis. Der zweite Teil ist zwar schon fertig, aber für den nächsten werde ich bewußt mehr auf solche Punkte achten bzw. diese schon in der Planung berücksichtigen.

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



Alex
Beiträge: 1437

Re: Geschichte im Reportagestil

Beitrag von Alex »

Die ersten drei Einstellungen wirken, als wäre die Kamera nicht im Wasser.
Der Schnitt bei 1:08 ist unglücklich (gleiche Größe auf gleiche Größe).
Ich hätte das lieber in 25p als in 50p gesehen, wirkt dann nicht so "geleckt".
Es ist ein recht statisches Video, bis auf 2 Schwenks, ist keine Kritik, aber mein Geschmack wäre etwas Bewegung reinzubekommen.
Ich kenne dein Equipment nicht und verstehe, wenn du als Hobbyist keinen Gimbal oder Slider hast, aber damit könnte man schon etwas machen. Eine Drohne wäre natürlich ein Träumchen für so ein Projekt.
Und ich hätte mir vielleicht mehr Jahreszeiten gewünscht, also über den Zeitraum von 1 Jahr 3-4 Mal hingehen und ein paar Aufnahmen machen.
Ne Zeitraffer könnte man bestimmt auch einbauen, z.B. mit schön langer Belichtungszeit, der das Wasser glättet. Oder Nachtaufnahme weitwinklig Richtung Baum/Himmel bei der man die Sterne sieht.
Mir fehlt also etwas der optische "wow"-Faktor, ansonsten technisch nichts einzuwenden.



AndySeeon
Beiträge: 774

Re: Geschichte im Reportagestil

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Alex, auch an Dich vielen Dank für die konstruktiven Hinweise.

Zu den ersten drei Einstellungen: die Kamera war tatsächlich im Wasser. Ich habe das Bild im Schnitt aber auch hin- und hergedreht, weil durch das Seeufer tatsächlich der Eindruck entsteht, dass die Kamera schief ist. Bei meinem nächsten Projekt, was ich demnächst hier zeige (ist wie oben geschrieben schon fertig), habe ich das Problem auch.

Die 50p sind in diesem Projekt unsinnig, da gebe ich dir recht. Das werde ich bei den nächsten Projekten ändern.

Was die Bewegungen betrifft, ich habe zwar Gimbal, Slider und sogar einen Kamerakran und auch eine Drohne. Eine Szene ist mit dem Slider gedreht. Mit der Drohne darf ich dort nicht fliegen, weil Verbotszone wegen Naturschutzgebiet. Insgesamt wollte ich aber auch ein eher ruhiges Projekt.

Ehrlich gesagt, ich habe das Projekt im Frühjahr begonnen, als alles noch kahl war. Die Szenen habe ich aber verworfen, weil ich es irgendwie nicht so zusammenfügen konnte, dass es Sinn macht. Die Idee mit den vier Jahreszeiten hatte ich auch, aber ich wollte das Projekt fertig haben 🤭.

Die Nachtaufnahme mit den Sternen ist eine sehr gute Idee, die werde ich mir für das nächste passende Projekt merken. Die hätte auch sicher gut in mein zweites Projekt gepasst, aber das ist ja nun schon fertig.

Also nochmals vielen Dank für Deine Anregungen, Alex. Sie fliessen in meine nächsten Arbeiten mit ein.

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



AndySeeon
Beiträge: 774

Re: Geschichte im Reportagestil

Beitrag von AndySeeon »

Heute möchte ich das zweite Video aus meiner (neu begonnenen) Reihe "Seeoner Geschichte(n)" zeigen. Da es bereits fertig war, als ich das erste Video hier vorgestellt habe, sind eure Anregungen noch nicht berücksichtigt. Diese fließen aber im nächsten Projekt bereits ein, für das die Planung und Recherchen aktuell laufen.



Auch hier sind Anregungen (und ein LIKE, wem es gefällt) herzlich willkommen.

Viele Grüße,
Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



Bluboy
Beiträge: 4531

Re: Geschichte im Reportagestil

Beitrag von Bluboy »

Hör ich da Sächsisch statt Bairisch ?



AndySeeon
Beiträge: 774

Re: Geschichte im Reportagestil

Beitrag von AndySeeon »

Bluboy hat geschrieben: Fr 20 Okt, 2023 07:20 Hör ich da Sächsisch statt Bairisch ?
Klingt das sächsisch? Ich habe versucht, Hochdeutsch zu sprechen 🤭
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



Bluboy
Beiträge: 4531

Re: Geschichte im Reportagestil

Beitrag von Bluboy »

Mit Fremdsprachen wie Hochdeutsch ist so eine Sache ;-)

Ansonsten nettes Filmchen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 22:12
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - Fr 22:08
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Lumix G9M2
von micha2305 - Do 19:06
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28