vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von vonlahnstein »

Nicht, dass ich ein Win10 Update mache und ich die alten Projektdateien im alten Premiere mehr öffnen kann...

Funktioniert dieses WIN-Upgrade denn immer unproblematisch ab?



Jörg
Beiträge: 10379

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von Jörg »

keine Ahnung, bevor ich solch update rüberbügele, würde ich ein Image der alten OS version erstellen, oder eine dualboot config schaffen.



Jott
Beiträge: 21834

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von Jott »

Wer Daten-/Systemsicherung für Luschenzeug hält, genießt das sanfte Angstprickeln bei Updates! :-)



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von vonlahnstein »

Was macht man, wenn man sich bei sowas nicht auskennt - wie macht man eine Daten-/Systemsicherung?



Bluboy
Beiträge: 4527

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von Bluboy »

Jott hat geschrieben: Fr 03 Feb, 2023 13:36 Wer Daten-/Systemsicherung für Luschenzeug hält, genießt das sanfte Angstprickeln bei Updates! :-)
Berechtigtes Angstsprickeln, denn manche X86 Programme laufen nicht.

Also:
ISO von Winfuture laden und brennen https://winfuture.de/downloadvorschalt,3891.html
alte Festplatte clonen
testen obs geklappt hat
Upgrade starten

gefällts nicht, weil zu langsam, Programme fehlen, alte Festplatte wieder rein

Edit:

Was macht man, wenn man sich bei sowas nicht auskennt - wie macht man eine Daten-/Systemsicherung?

Internet Kumpels ignorieren und weitermachen wie bisher - bis zum bitteren Ende
Zuletzt geändert von Bluboy am Fr 03 Feb, 2023 15:05, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4355

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von MK »

Ich verwende für die System-SSD schon seit Jahren einen trägerlosen Wechselrahmen... im Notfall dauert es keine Minute um das System wieder auf einem funktionsfähigen Stand zu haben. Auch gut für Experimente bei denen eine Virtuelle Maschine zu wenig Performance hat, man sich aber nicht das System crashen will. Leere SSD einlegen, Betriebssystem installieren und ab dafür.

Oder man installiert ein Windows To Go auf einem schnellen USB-Stick.



dienstag_01
Beiträge: 13606

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von dienstag_01 »

Brauchts denn dann nicht auch eigentlich noch eine Grafikkarte? Und wenn, könnte denn CS5.5 den Decoder überhaupt nutzen?
Sonst wirds vielleicht schwer.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von Jörg »

Ich verwende für die System-SSD schon seit Jahren einen trägerlosen Wechselrahmen...
mein Gehäuse hat bereits einen Wechselschacht integriert..
Im Notfall die SSD rein, im BIOS die Bootreihenfolge geändert, dauert keine 60 sec.

Die zusätzlichen Sicherungen mache ich mit Aomei.
Ein win eigenes Image der Grundinstall ist ebenfalls vorhanden



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von vonlahnstein »

Also meine Grafikkarte ist die NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB - Reicht die?

Ich habe so etwas noch nie gemacht

ISO von Winfuture laden und brennen https://winfuture.de/downloadvorschalt,3891.html
(also auf eine DVD?)

alte Festplatte clonen
(wie clont man eine Festplatte?)

testen obs geklappt hat
(was und wie testen??)

Upgrade starten
(Also die DVD mit der ISO?)



dienstag_01
Beiträge: 13606

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von dienstag_01 »

vonlahnstein hat geschrieben:Also meine Grafikkarte ist die NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB - Reicht die?
Sollte erstmal.
(also auf eine DVD?)
Ja, Stick geht aber auch, gibt es Anleitungen.
(wie clont man eine Festplatte?)
(was und wie testen??)
Ob das geklonte Windows funktioniert. Als alte Festplatte abstöpseln, neu ran.
Upgrade starten
(Also die DVD mit der ISO?)
Ja, die mit dem Image von winfuture.



Bluboy
Beiträge: 4527

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von Bluboy »

Seriennnumer von win 7 wird benötig

Upgrade von Win XP to Win10 - geht nicht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von dienstag_01 - Fr 0:52
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 23:19
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von TheBubble - Do 22:23
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 22:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Franz86 - Do 21:42
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 21:42
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Do 20:48
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Lumix G9M2
von micha2305 - Do 19:06
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von Alex - Do 16:21
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Discount auf die Cinema 6K
von Darth Schneider - Do 16:00
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mi 22:22
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12