Was ist CB?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 10 Nov, 2022 17:13 By the way, kennt jemand ein tool mit dem man die Farbraumgröße eines Inputgammas oder einer Konversionslut darstellen kann?
So wüßte man zumindest, das wenn man jetzt zb. eine alternative lut/Gamma zur Farbverschiebung nutzen möchte, nicht auch gleichzeitig noch eine kleinere Farbraumgröße in Kauf nehmen muß.
Danke! :)
Die Scopes in DaVinci heißen CIE Scopes und da siehst du dein Material im jeweiligen Farbraum. Gibt es schon seit Resolve 16.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 10 Nov, 2022 17:34 CB ist Catalyst Browse und Scopes zeigen Farbwerte nicht Räume an.
![]()
Ja, ist normal, es gibt da verschiedene mathematische Wege die nach Rom führen.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 10 Nov, 2022 16:52
Ist es normal das unterschiedliche Programme eine unterschiedliche Interpretation haben?
Das Gamma hat mit der Farbe schon mal nix zu tun, da gibt's also keine Räume.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 10 Nov, 2022 17:13 By the way, kennt jemand ein tool mit dem man die Farbraumgröße eines Inputgammas oder einer Konversionslut darstellen kann?
So wüßte man zumindest, das wenn man jetzt zb. eine alternative lut/Gamma zur Farbverschiebung nutzen möchte, nicht auch gleichzeitig noch eine kleinere Farbraumgröße in Kauf nehmen muß.
Prinzipiell geht das. Kommt halt drauf an was du damit vor hast.jenss hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 22:35 Ich hänge mal eine Frage hier in den Thread: Wie kann man manuell diese Konvertierung von Log zu Linear einstellen? Ist es so, wie wenn man aus der geraden Gradationskurve eine S-Form macht, also fast unten etwas nach rechts zieht und fast oben etwas nach links?
Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>
Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>