Man kann den Bildschirm nich weglassen!vobe49 hat geschrieben: ↑Mi 09 Nov, 2022 09:21Ich meinte mit "ohne Bildschirm" den modularen Aufbau der A2, durch den man den Bildschirm bei besonders rasanten Einsätzen weglassen kann. Überhitzung kann natürlich zum Problem werden. Die A1 hatte ich (Stromversorgung über Powerbank) oft mehr als 2,5 h nonstop im Einsatz; da gabs keine Probleme. Wie das bei der A3 ist, werde ich im Frühjahr bei einer Veranstaltung ausprobieren. Da muss sie ohne Bedienung mitlaufen.
So sind auch meine Erfahrungen, allerdings ohne Betrieb über
Wenn der Korpus nicht rundum bündig anliegt oder Wärmeleitpaste den kompletten Spalt füllt
Ich persönlich kann diesbezüglich keine 100% Aussagen machen
Das ist eine Seite die einzig dazu da ist, die Teile zu verkaufen. Denn der Typ verdient an den Verkäufen - das kannst du an den Affiliate-Links erkennen.
Haha, 30min aufnehmen und er meckert, mit meiner Action 2 konnt ich 6min aufnehmen! :-))
Mit dem neuen M2 Max Prozessor stell Apple seinen bislang leistungsstärksten Notebook-Prozessor vor. Mit jetzt 12 CPU- und 38 GPU-Kernen tritt Apples aktuellstes Unified Memory-Design an, nochmal mehr Performance für die Bereiche Videoschnitt, Compositing und Farbkorrektur zur Verfügung zu stellen. Wie dieser Performance-Zuwachs in der Schnitt-Praxis aussieht, klärt unser erster Test des neuen MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit diversem 10-16 Bit Videomaterial. weiterlesen>>
Die 8000er Serie stellt die aktuellste Version von Sennheisers weit etablierter, professioneller MKH-Serie dar. Innerhalb des 8000er Mikrofon-Portfolios ordnet Sennheiser dem (aktuell kaum verfügbaren) MKH 8060 Richtrohrmikrofon die Anwendungsbereiche Spiel- und Dokumentarfilm, Outdoor- sowie Studioaufnahmen zu. Damit darf es durchaus auch als moderne Variante des Sennheiser MKH 416 gelten, das nach wie vor das Richtrohr-Referenzmikrofon bei slashCAM darstellt - Zeit für eine neue Referenz? weiterlesen>>