roki100
Beiträge: 17986

DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

Hallo Allerseits,

irgendwie scheint das nicht allen bekannt zu sein und ich wollte einfach darüber mal informieren. BMD hat schon mit der DR Version 16 eine neue Funktion unter Retime und Scaling -> "Motion Estimation" namens "Speed Warp" eingeführt. Es handelt sich dabei tatsächlich um eine Art KI SlowMotion für Kameras die nicht mehr als 30fps können. Ich habe es getestet und es funktioniert viel besser als wenn man nur "Optical Flow" verwendet.

VG
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Axel
Beiträge: 16954

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Axel »

Deutschsprachiges Video dazu:


Natürlich heißt es hier gleich wieder von den üblichen Verdächtigen, die noch die Kurbel schwangen: Kinderkacke, sechs, setzen!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 17986

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

der Typ hat leider kein gutes Beispiel gewählt. Ganz schnelle Bewegungen (wie in dem Video Ball abschießen) da hilft auch kein KI.
Es ist auf jeden Fall besser als nur Optical Flow und weniger als 50% Speed geht nicht gut... aber immerhin.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Fr 06 Aug, 2021 16:49
Natürlich heißt es hier gleich wieder von den üblichen Verdächtigen....
Wenn die Kids plötzlich uralte Resolve Funktionen entdecken :P

SCNR
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17986

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von srone »

wie bei vielem - ein toller effekt - richtig eingesetzt ein traum, subtil mit der zeit gespielt, aber ersetzt halt keine high-speed-phantom, wenn es darum geht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Axel
Beiträge: 16954

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Axel »

Wenn man bedenkt, dass hier nur Pixel Motion zum Zug kommt:


Extreme Zeitlupe ist nichts, was ich selbst besonders spannend finde, meist eher lahm. Beweist aber, dass DVR gute Tools an Bord hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TomStg
Beiträge: 3781

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von TomStg »

Axel hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 05:36 Extreme Zeitlupe ist nichts, was ich selbst besonders spannend finde, meist eher lahm. Beweist aber, dass DVR gute Tools an Bord hat.
Nur geht’s in diesem Link zu Pixel Motion nicht um DVR, sondern um AfterEffects.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von CameraRick »

roki100 hat geschrieben: Fr 06 Aug, 2021 18:19 der Typ hat leider kein gutes Beispiel gewählt. Ganz schnelle Bewegungen (wie in dem Video Ball abschießen) da hilft auch kein KI.
Die Frage hier ist doch eher: warum?

Das Beispiel ist tatsächlich lahm, ebener Hintergrund macht es sehr leicht. Der Motionblur nicht. So oder so: warum sollte da eine KI nicht helfen? Eine KI sollte ja mehr, als interpolieren, dafür brauchts ja keine KI. Eine KI ist ja, in vielen anderen Tools, im Stande Dinge zu "begreifen": das ist ein Mensch, das ist ein Kopf, das ist ein Fuß. Und der Fuß ist ja, an manchen Stellen, sogar scharf zu sehen. Jeder drittklassige Comper (der in seinem Leben möglicherweise schon diverse Fake-Zeitlupen retouchieren musste, weil die selten von allein gut werden) könnte Dir den Fuß da halbwegs gescheit draufbasteln, sodass es zumindest besser aussieht als verschwommene Artefakte. Das Ergebnis in dem Video ist ja so nicht brauchbar. Klar, ein Mensch sieht das und kann das, was ein Mensch aber nicht so gut kann ist etwas Details dazu erfinden wie das so manche KI eindrucksvoll beim Upscaling macht. Will sagen, wenn das wirklich eine KI ist, ist die recht simpel, scheint ja nicht sonderlich "content aware" zu handeln. Da das Ergebnis vom Optical Flow aber gefühlt für Optical Flow auch nicht sonderlich gut ist habe ich eh nicht das Gefühl, dass Resolve hier das Paradebeispiel moderner Optical Flow oder KI-Implementierungen ist.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Axel
Beiträge: 16954

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von Axel »

TomStg hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 10:40
Axel hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 05:36 Extreme Zeitlupe ist nichts, was ich selbst besonders spannend finde, meist eher lahm. Beweist aber, dass DVR gute Tools an Bord hat.
Nur geht’s in diesem Link zu Pixel Motion nicht um DVR, sondern um AfterEffects.
Ja, es war so gemeint, dass wenn es in AAEs Pixel Motion (AS= Artificial Stupidity) schon gescheit aussieht mit der Cola, was würde dann das unbesungene Speed Warp draus machen?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 17986

Re: DaVinci Resolve: Speed Warp

Beitrag von roki100 »

also das funktioniert ziemlich gut. Das Video wurde mit 23.976fps aufgenommen, speed auf 35%

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42