Einsteigerfragen Forum



Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Monti36
Beiträge: 2

Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von Monti36 »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

ich nutze die Adobe Cloud auf einem HP EliteBook 8770w und bei Premiere und After Effects zeigen mir die Programme folgende Fehlermeldung: Videotreiber Quadro K4000M nicht unterstützt. Wenn ich auf Problem beheben gehe werde ich auf die NVIDIA Seite weitergeleitet und ich soll nach Eingabe meiner Daten einen neuen Treiber herunterladen.
Meine Daten:
Produkttyp: NVIDIA RTX / Quadro
Produktserie: Quadro Series (Notebooks)
Produktfamilie: Quadro K4000M
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Download-Typ: Production Brand / Studio
Sprache: Deutsch

Daraufhin wird mir folgender Treiber vorgeschlagen:

Quadro Desktop/Quadro Notebook Driver Release 418
Version: R418 U9 (426.78) WHQL
Freigabedatum: 2020.6.24
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Sprache: Deutsch
Dateigröße: Temporarilly unavailable

wenn ich diesen Treiber installieren möchte, kommt schon bei der Systemprüfung die Fehlermeldung (siehe auch Anhang), dass ich einen DCH Treiber nicht auf einen Standard Treiber installieren kann (laut NVIDIA sollte das gehen).

Wenn ich dann auf erweiterte Treibersuche gehe und die neuste empfohlene Version für meinen Treiber runterlade klappt die Installation, aber das Problem bleibt bestehen.

Quadro Desktop/Quadro Notebook Driver Release 390

Version: R390 U17 (392.65) WHQL
Freigabedatum: 2021.4.20
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Sprache: Deutsch
Dateigröße: Temporarilly unavailable

Kann mir bitte jemand weiterhelfen. Ich kann Premiere und After Effects so nur sehr eingeschränkt nutzen und bin am verzweifeln!

Vielen Dank und beste Grüße,
Monti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von markusG »

Moin,

hast du mal die Treiber von HP probiert?
https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... on/5257511

ich weiß, asbach - aber ist die GPU ja auch. Falls du noch die HP Software installiert haben solltest könntest du das evtl. auch darüber beziehen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von mash_gh4 »

wenn ich mich durch die nvidia-treiber auswahl durchwähle, wird mir für deine karte auf win10 die 460er version vorgeschlagen:

https://www.nvidia.de/Download/driverRe ... /172940/de

Version: R460 U6 (462.31) WHQL
Freigabedatum: 2021.4.14
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Sprache: Deutsch



Monti36
Beiträge: 2

Re: Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von Monti36 »

Moin ihr beiden,

vielen Dank für eure Antworten.

@mash_gh4: leider sagt er mir dann, dass mein windows nicht kompatibel mit dem Treiber ist.

@markusG: Habe ich probiert, Installation klappt, leider bleibt das Problem bestehen.

Liebe Grüße,
Monti



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von srone »

ich würde zuerst den alten treiber deinstallieren und mit dem displaydriveruninstaller (freeware) weitere reste entfernen, neustart und dann versuchen den dch treiber zu installieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M

Beitrag von mash_gh4 »

Monti36 hat geschrieben: Mi 05 Mai, 2021 17:49 @mash_gh4: leider sagt er mir dann, dass mein windows nicht kompatibel mit dem Treiber ist.
ich denke, da geht's im wesentlichen nur um zwei inkompatible verpackungsvarianten bzw. microsofts versuche langsam die software vertriebskanäle ganz ähnlich wie bei apple zu kontrolieren:

https://nvidia.custhelp.com/app/answers ... ows-10-faq

du solltest aber trotzdem möglichst aktuelle nvidia treiber nutzen -- egal ob in der DCH- od. nvidia-paketierung --, weil es sonst ständig wieder probleme mit div. neueren versionen von anwendungen gibt, die das erwarten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Nigma1313 - Do 2:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 1:03
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27