Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



S/PDIF-Verstärker mit DSP?



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Jost
Beiträge: 2118

S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jost »

Organisiere die Wohnzimmer-Anlage um. Mein alter Teac-Verstärker muss gehen. Suche einen Nachfolger.
Viel Leistung ist nicht nötig. Es sind Tannoy-Boxen mit 94db Wirkungsgrad angeschlossen. 25cm Bass + Horn. Es wird auch nur in Wohnzimmer-Lautstärke gehört.
Einziger Zuspieler ist ein PC. Bislang wird dort das Signal von einer ASUS Xonar Essence STX von digital in analog umgesetzt.
Ich möchte jetzt das Signal rein digital per S/PDIF ausgeben. Das Wandeln in analog soll im Verstärker erfolgen. Per DSP soll den Tannoys noch etwas auf die Sprünge geholfen werden. Müsste dann also ein Verstärker mit 4 Endstufen sein.
Voodoo will ich nicht bezahlen. Aber was es kostet, das kostet es nun mal. Was wäre denn eine Völlig-OK-Lösung?



Jörg
Beiträge: 10742

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jörg »

Mit der Option auch ein TV zu versorgen:
Allerweltsteile von Denon, Marantz, Yamaha AV Verstärker.
Preiswert, mit Sicherheit kein Voodoo ;-))



Jost
Beiträge: 2118

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jost »

Ja, AV-Verstärker sind tatsächlich eine Alternative. Daran habe ich auch schon gedacht. Sind aber riesige Klötze.



Jörg
Beiträge: 10742

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jörg »

Muss nicht sein, die kleinen Denons und Marantz haben flache HIFI Maße, sind Universalkünstler und bieten stabile, langlebige Hausmannskost.
Bei Bedarf Bi-wiring, Bi amping, klanglich für Zimmerlautstärke geeignet, die tannoys haben ja sowieso
kaum Bedarf an brachialer Leistung

schau dir den mal an
https://www.denon.com/de-de/shop/avreceiver/avrx1600h



Jost
Beiträge: 2118

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jost »

Jörg hat geschrieben: Mo 26 Okt, 2020 09:56 Muss nicht sein, die kleinen Denons und Marantz haben flache HIFI Maße, sind Universalkünstler und bieten stabile, langlebige Hausmannskost.
Bei Bedarf Bi-wiring, Bi amping, klanglich für Zimmerlautstärke geeignet, die tannoys haben ja sowieso
kaum Bedarf an brachialer Leistung

schau dir den mal an
https://www.denon.com/de-de/shop/avreceiver/avrx1600h
Da war mir dann wieder der Mond zu neu.
Wurde dann ein Nubert
https://www.nubert.de/nuconnect-ampx/p3646/?category=



Jörg
Beiträge: 10742

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jörg »

viel spaß damit, erstaunlich, dass der kleine Kerl sogar einen phonopre-amp für MC systeme hat.



Jost
Beiträge: 2118

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jost »

Jörg hat geschrieben: Mo 26 Okt, 2020 22:36 viel spaß damit, erstaunlich, dass der kleine Kerl sogar einen phonopre-amp für MC systeme hat.
Komplizierter, als der Kauf eines Autos. Irgendwie schlägt da der innere Sparfuchs zu. Warum soll ich 9 oder 11 Endstufen bezahlen, wenn ich nur Stereo höre? Warum einen Phono-Preamp, wenn ich keinen Plattenspieler habe?

Es gibt übrigens ein hübsches kleines Programm, Equalizer APO, um den Klang vom PC/Laptop anzupassen. Eine Art Software-Equalizer zum Nachrüsten für Windows. Damit werden dann die Frequenzgänge von angeschlossenen Mikros und Kopfhörern angepasst. Geht aber natürlich auch mit Lautsprechern.


Als Frontend wird Room-EQ genutzt. Java 1.7 gibt es hier: https://crackve.weebly.com/java-170-download.html
Aber es geht auch mit dem Peace Equalizer. Gibt es endlose Tutorials auf Youtube.



Jörg
Beiträge: 10742

Re: S/PDIF-Verstärker mit DSP?

Beitrag von Jörg »

Warum einen Phono-Preamp, wenn ich keinen Plattenspieler habe?
dann greife zu einem modularbestückbaren Teil..., ich fürchte nur, der Preis ;-)))

8O8_3chrom.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39