jenss
Beiträge: 430

Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

In der Sony A9 gibt es (wie sicher auch bei den A7-Versionen) mehrere Formate/Einstellungen. Welche würdet ihr nehmen, wenn es um besten Kontrastumfang geht? XAVC S 4k? Oder AVCHD? Die Auflösung ist erstmal egal.
j.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

Diese Einstellungen machen für Kontrastumfang bzw. Dynamikumfang keinen Unterschied.

Normalerweise stellt man dafür Bildprofile ein. Die A9 hat die aber nicht. Du musst also mit dem begrenzten Dynamikumfang des Standardbildprofils leben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jenss
Beiträge: 430

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Ok., danke!
Und die Kontrast-Einstellung der Bildparameter auf flau (minus-Werte) mit Bildstil "Neutral" würde auch nichts bringen? (Video-Bearbeitung vorausgesetzt, z.B. mit Magix Video Pro X12)
j.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

jenss hat geschrieben: So 04 Okt, 2020 01:34 Und die Kontrast-Einstellung der Bildparameter auf flau (minus-Werte) mit Bildstil "Neutral" würde auch nichts bringen?
Kannst Du probieren, aber ich würde die Kamera möglichst so einstellen, dass sie das Bild aufnimmt, das man als Endresultat (ohne Nachbearbeitung) haben will.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jenss
Beiträge: 430

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Wie ist es bei Formaten, die mehr Kontrastumfang liefern? Da muss man doch auch bearbeiten, oder? SLog, ProRes oder sowas?

Könnte man mit einem Atomos Ninja o.ä. ein Format mit mehr Kontrastumfang aufnehmen?
j.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

jenss hat geschrieben: So 04 Okt, 2020 18:22 Wie ist es bei Formaten, die mehr Kontrastumfang liefern? Da muss man doch auch bearbeiten, oder? SLog, ProRes oder sowas?
Du verwechselt da zwei Dinge, Bildprofil (wie Slog) und Codec (wie ProRes). Ein Codec liefert nicht mehr mehr Kontrastumfang, es sei denn, er zeichnet RAW-Daten auf.

Die A9 hat, wie gesagt, keine Bildprofile, und daher auch kein SLog.

Extern aufzeichnen bringt keine Vorteile.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jenss
Beiträge: 430

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Danke!
Bin bei Video noch nicht so sehr vertieft und lerne noch weiter :).
Die Einstellungen wie Kontrast, Farbe etc. sind im Grunde genommen auch eine Art Bildprofil, richtig? (Gradationskurve)
j.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

jenss hat geschrieben: Mo 05 Okt, 2020 14:50 Die Einstellungen wie Kontrast, Farbe etc. sind im Grunde genommen auch eine Art Bildprofil, richtig? (Gradationskurve)
Ja, aber in kleinerem Umfang - eigentlich nur als Tweaks eines vorhandenen Bildprofils.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Ok., danke.
j.



dnalor
Beiträge: 469

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von dnalor »

Ich nutze die A9 auch ab und an zum filmen, wenn ich nachträglich nicht mehr soviel bearbeiten möchte. Das Bild und die Auflösung ist super, ich komme mit der Einstellung Standart; Kontrast 0 ; Sättigung -1; Schärfe -3 gut zurecht. Gibt ein recht natürliches Bild. Konstrastumfang finde ich OK, nur nicht die Lichter ausfressen lassen. Ein wenig die Tiefen hochziehen geht hingegen. Aber ist natürlich kein LOG-Profil, da muss man beim filmen schon aufpassen. Das Display und der Sucher zeigen nicht den wirklichen Kontrastumfang, am Bildschirm ist da noch mehr zu sehen. Am besten vorher testen und ein Gefühl bekommen was geht, dann macht sie auch einen guten Job.



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Ja, der Kontrastumfang des Monitors ist bei der A9 mager. Beim Sucher schon deutlich besser. Zum Filmen habe ich jetzt noch einen 5,5"-Monitor von Feelworld. Da ist der Kontrastumfang sehr gut.
j.



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Kann man sagen, dass S-Log so etwas ist wie die Dynamik-Optimierer in der Fotografie? Da werden nur die dunklen Bereich aufgehellt und die Belichtung anders gemacht.

Eine Blackmagic Pocket 6k dürfte auch ohne Raw, also mit ProRes, wg. 10 Bit mehr Dynamikumfang haben als eine A9 mit Standard-Profilen und H.264/8 Bit, oder kann der größere Sensor die fehlenden 10Bit ausgleichen? Und eine A7 III mit S-Log wiederum etwas mehr Dynamik als eine BM Pocket 6k? Die BM hat wohl auch ein logarithmisches Farbprofil, oder?
j.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

Dieser Artikel der Slashcam-Redaktion erklärt den Sinn und die Grundlagen von Log:
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... lmen-.html

- Log-Profile sind für Fotografie nicht gebräuchlich, weil sie eine Methode sind, um den gesamten vom Sensor erfassten Kontrastumfang, für den man normalerweise 12-16bit Farbtiefe bräuchte (wie in den meisten Foto-RAW und TIFF-Formaten), platzsparender in 8-10bit unterzubringen, und zwar so, dass anschließend eine Konvertierung der Farbwerte nach sRGB (bzw. den Ausgabe-Farbraum) nötig ist.

Allerdings gebrauchen auch einige Foto-RAW-Formate intern logarithmische Speicherung der Sensorwerte.

Und die A9 bietet, wie gesagt, kein Log-Profil für Videoaufnahmen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Danke!
Könnte man vielleicht auch bei einer Sony A9 10 Bit-Material an einen externen Rekorder ausgeben?
Edit: Wohl nicht: https://www.sony.de/electronics/wechsel ... ifications
Da steht als HDMI-Ausgabe: YCbCr 4:2:2 8 Bit

Btw.: Dreht man Sättigung und Kontrast bei der A9 runter, sieht es ähnlich aus wie logarithmisches Rohmaterial :). Aber es ist wohl nicht so viel darin enthalten.
j.
Zuletzt geändert von jenss am Do 08 Apr, 2021 17:34, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15024

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von rush »

Die A9 gibt meines Wissens nach weiterhin maximal 8bit am HDMI Ausgang raus - zumindest in 4K erhält man kein 10bit Out, in HD weiß ich es nicht.
keep ya head up



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Danke! Ja, schade, wäre schön, wenn 10 Bit ginge.
j.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

jenss hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 18:07 Danke! Ja, schade, wäre schön, wenn 10 Bit ginge.
Das geht bisher mit keiner Sony-Spiegelloskamera außer der A7sIII.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dnalor
Beiträge: 469

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von dnalor »

cantsin hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 18:15
jenss hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 18:07 Danke! Ja, schade, wäre schön, wenn 10 Bit ginge.
Das geht bisher mit keiner Sony-Spiegelloskamera außer der A7sIII.
und der A1.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Alex - So 7:34
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58