slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von slashCAM »


DJI hat heute seine neue Mavic Air 2 Drohne vorgestellt und wir hatten vorab Gelegenheit zu einem ersten Praxistest. Mit der DJI Mavic Air 2 bietet erstmalig eine Drohne der Mavic-Familie Bildraten von max 50/60p bei 4K Auflösung. Hinzu kommt das D-Cinelike Farbprofile, mehr manuelle Einstellmöglichkeiten, ein neuer Controller und vieles mehr. Damit hat die Mavic Air 2 das Potential die beste aktuelle Mavic zu sein - hier unsere ersten Eindrücke der DJI Mavic Air 2:



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?



rush
Beiträge: 14591

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von rush »

Schöner Test - ein gutes Upgrade der Air denke ich.

Leider habt ihr kein Wort zur Reichweite aka OccuSync 2.0 im Test erwähnt - ein durchaus entscheidender Step-Up im Hinblick auf die Reichweite von Controller aber auch besserer Bild Übertragung über längere Strecken als per WiFi der ersten Air Generation.

Und noch eine Frage: bei der M2P ist bei Verwendung der Quickshots die Drohne jeweils in ein anderen Videomodi als den eigentlich vorher genutzten gesprungen was dies nahezu sinnfrei und nutzlos gemacht hat...

Ist dies beim Air 2 auch der Fall? Oder vollführt der Air2 die Quickshkts dann auch in den entsprechend vorher gewählten Flugsettings wie D-Cinelike h.265.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1664

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von rob »

Hallo Rush,

Danke für dein Feedback. Wir waren noch mit einer Beta-Firmware unterwegs - von daher weiss ich noch nicht genau, wie es in der finalen Version sein wird aber beim letzten Firmware Update, war es noch so wie von dir beschrieben und in unserem Beispielclip gezeigt:

Für die Quickshots wechselt die Air2 auf das Standardbildprofil mit anderen FPS und HD-Auflösung. Ich hoffe auch, dass das in der finalen Version korrigiert wird - schauen wir mal ...

Die Reichweite hat definitiv zugelegt aber wir haben derzeit noch keine Maximalreichweiten gemessen - versuche ich beim nächsten Flug nachzuliefern ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



rush
Beiträge: 14591

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von rush »

Danke für den Hinweis - hatte die Videos jetzt nicht angesehen da nur am Mobilgerät unterwegs.

Wäre natürlich schade wenn sich dieses Verhalten auch bei der Air so einschleift.
keep ya head up



Tobetebot
Beiträge: 27

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von Tobetebot »

Hallo!

Danke für den ersten Test!
Nur falls ich es überlesen habe. Ist der Codec auf 10 bit Basis? Wenn dann wohl im h.265 Modus, denke ich.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1664

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von rob »

Hallo T.

Danke für`s Danke :-)

Ist alles H.265 / 8 Bit.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



patfish
Beiträge: 289

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von patfish »

Viele übersehen, dass die AIR 2 zwar viel etwas besser als die AIR 1 macht ....die AIR 1 aber sogar mehr Funktionen (teils leider sehr wichtige) hat und noch dazu kleiner ist.

Normal verkaufe ich eine alte Drohne, wenn ein Nachfolger am Markt ist ... diesmal zögere ich, weil die AIR 2 einfach kein echter AIR1 Ersatz/Nachfolger geworden ist.

1) Gestensteuerung macht vor allem bei Drohnen mit gutem Tracking-Fähigkeiten absolut Sinn. Kann die AIR 2 aber nicht mehr (hier hätte ich mich auf eine 2.0 Variante gefreut)

2) AIR 2 und 1 haben beide keine Waypoints ...doch die AIR1 hat wenigstens Tap to Fly wo die Kamera eine bestimmte Richtung anfliegt und der Pilot die Kamera frei steuern kann ... sowas fehlt leider auch in der AIR 2 komplett.

3) Die neue App schränkt die Funktionen der AIR 2 weiter gegenüber der AIR 1 ein. ...So gibt es nun leider keine manuelle Bildkontrolle (Sättigung, Kontrast, Schärfe) mehr. ...Da DJI Standardmäßig das Bild aber digital extrem nachschärft wirkt nun das Bild der AIR 2 (trotz besserem Sensor) viel amateurhafter (wie aus einem günstigen Smartphone) als jenes der AIR 1. Die Schärfe zu reduzieren war für viele (jene die sich mit Video auskennen) immer der erste Schritt den man an einer DJI Drohne umgestellt hat ... nun geht es nicht mehr. - sollte hier auch nicht nachgebessert werden geht meine AIR 2 binnen 30 Tagen an DJI zurück.

4) Die Größe der AIR 2 ist ihr größter Nachteil gegenüber der AIR1.

Wer top Bildqualität für Projekte will greift sowieso blind zur Mavic Pro 2 (und hier spielen ein paar Gramm mehr oder weniger keine große Rolle) ...alle andern wollen aber eine Drohne die man einfach "just in case" mit auf einen Berg oder eine Radtour mit nehmen kann, ohne auf automatische Flugprogramme zu verzichten. Dafür war die AIR 1 optimal ... die AIR 2 versagt aber vor allem wegen ihrem großen Controller auf ganzer Linie. Das Teil ist für das Konzept der AIR eine komplette Themenverfehlung. Eine große Steuerung mag für eine Mavic Pro super sein aber an einer AIR hat sie nichts zu suchen.

Ocusync 2.0 und mehr Akku sind zwar toll aber nicht wenn dadurch die Drohne und der Controller merklich größer wird.
In meinem Land darf man sowieso nur auf Sicht fliegen, dafür hat das Wi-Fi immer ausgereicht und statt einem großen Akku kann man auch 2 kleine einpacken.

Die Mavic AIR2 ist für mich also keine AIR mehr und hätte besser Mavic Pro 2 Light getauft werden sollen.

Der einzige Grund wo ich einer minimalen Vergrößerung (nur der Drohne) zugestimmt hätte wären Seiten-Sensoren für optimales Active-tracking/APAS zu erlauben gewesen.

DJI sollte den Fokus ihrer eigenen Konzeption (Mini, AIR, Pro, Inspire) nicht aus den Augen verlieren.

Ich hoffe, dass sie langsam merken, dass ihnen nun eine kompakte Action/Travelling Drohne, trotz riesen Nachfrage, komplett im Portfolio fehlt. ....und vielleicht füllen sie diese Lücke ja dann endlich mit einer "MAVIC ACTION" <3 ...einer kompakten, AI gestützten Action Drohne für Sport und Freizeit. ...Mit Active tracking 3.0, 270° APAS 3.0/Obstical avoidance, Gestenkontrolle 2.0, Hand Start und Landung, einem optionalen Mini-Controller für eine Hand um die Drone beim Active Tracking einfach positionieren/steuern zu können ... und um die Größe kompakt halten zu können gerne wieder ohne sehr großen Akku und mit WIFI.



lsfstruppi
Beiträge: 23

Re: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?

Beitrag von lsfstruppi »

Danke für den Ausführlichen Test. Alles in allem sehr interessante specs. Was ich im Artikel leider vermisse, sind die maximalen 240fps bei FullHD...auch nicht zu verachten! ☝️



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von pillepalle - Sa 10:12
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Sa 9:25
» Blackmagic Cine 17k - Aufnahmen
von iasi - Sa 9:18
» Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
von iasi - Sa 9:09
» Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen
von macaw - Sa 8:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.4 - Apple ProRes Encoding auf Windows!
von prime - Fr 22:01
» Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
von popaj - Fr 12:38
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von schloerg - Fr 11:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Fr 9:06
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 5:49
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:10
» Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
von Robert 05 - Do 20:53
» Nvidia DGX Sparc - Spezifikationen enthüllt, Enttäuschung vorprogrammiert
von slashCAM - Do 10:06
» Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
von Rick SSon - Do 9:20
» Wie man Drehbücher verkauft! Mit Fabian Gasmia
von 7River - Do 5:04
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von rush - Mi 19:50
» Neue Sony angeteasert - Go small, shoot big. - March 26
von prime - Mi 19:17
» AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
von Nigma1313 - Mi 18:35
» Mikrofon Suche
von DerBurgerTyp - Mi 17:55
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Jott - Mi 17:06
» Neue Umfrage: Welche Streaming-Dienste nutzt Du?
von TomStg - Mi 16:33
» Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher
von slashCAM - Mi 12:40
» Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
von pillepalle - Di 18:50
» Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
von stromaufwaerts - Di 17:03
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von iasi - Di 14:39
» Sigma BF angekündigt mit 6K und Vollformat - aber vor allem schick
von Frank Glencairn - Di 13:56
» Make-up Artist gesucht!!!
von Jott - Di 12:06
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Frank Glencairn - Di 11:52
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bildlauf - Di 11:21
» Filme rippen
von ruessel - Di 10:59
» Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
von acrossthewire - Di 10:27
» Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt
von philr - Di 10:15
» Light Wrangler für Blender
von Frank Glencairn - Di 7:37
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Axel - Mo 21:38