klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Mac User.
Beim kopieren von extrem vielen Files ( Audio Projekte mit Samples ca. 100GB ) treten immer wieder error auf.

Ich kopiere entweder auf SD Karte, oder per Wlan ins Netzwerk.
Wenn dann ein Kopierfehler auftritt, weil die Datei angeblich defekt ist, stoppt danach der ganze Kopiervorgang.

Im Gegensatz zu Windows, wo man dann die Datei einfach ignorieren kann und weiter kopiert wird, wird bei Mac alles abgebrochen.

Was könnte ich besser anders machen?
Die SSD aus dem iMac zu schrauben habe ich auch nicht so den großen Bock zu.

Kennt Ihr eine Alternative?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1551

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von prime »



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Dir,
aber ich vermute das ich als PCler etwas mit dem Handling bzw pfaden zu Netzwerk etc. etwas überfordert sein werde.

Gibt es es das auch als normales Programm?
Ich werde es erstmal mit Terminal versuchen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1551

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von prime »

Man kann die Pfade auf dem Mac aus'm Finder ins Terminal ziehen. Einfach in der Statusleiste den Ordner per Drag & Drop ins Terminal ziehen. Alternativ aus der Titelleiste des Finder Fensters.

Gibt bestimmt rsync GUIs für macOS aber kenne keins das ich empfehlen kann (da das normale rsync immer vorhanden ist und wer braucht da schon ein ;-D).



Jott
Beiträge: 22318

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von Jott »

Erst mal die mitspielenden Medien prüfen (Festplatten-Dienstprogramm), und dann auch mal in Erwägung zeigen, dass die Dateien vielleicht wirklich defekt sind?

Wieso ausgerechnet eine SD-Karte? Ein korrekt formatierter USB-Stick oder gleich eine Transportplatte wären irgendwie naheliegender.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Datenträger auf die kopiert wird sind alle io und eine moderne SD ist ja wohl bedeutend schneller als ein USB Stick.
Ob ein paar Dateien wirklich defekt sind ändert ja nichts an der Tatsache das ich die nicht defekten kopieren möchte und genau dort hapert es doch beim Mac.

Warum kann ich die nicht überspringen, ist doch wenig sinnig. ;-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2020 12:12 Im Gegensatz zu Windows, wo man dann die Datei einfach ignorieren kann und weiter kopiert wird, wird bei Mac alles abgebrochen.
naja -- normalerweise macht es schon sinn, dass der prozess abgebrochen wird, wenn er die gestellte aufgabe nicht zu erfüllen vermag, und dir auch eine fehlermeldung zurückliefert, die etwas über die tatsächlichen gründe aussagt.

es müssen ja nicht unbedingt nur fehler beim zugriff auf das speichermedium sein, die für das beschriebene verhalten verantwortlich sind!

z.b. können sich auch die unterschiedlichen umgangsformen mit dateinamen (beachtung der groß-klein-schreibung und div. sonderzeichen) od. files die größer als 4GB sind usw. dazu führen, das eine datei auf der anderen seite nicht korrekt angelegt werden kann od. andere daten zu überschreiben droht...

im gegensatz zu befehlen wie 'rsync' od. 'dd' die von haus aus optionen bereitstellen, um fehler bei der ausfühung zu ignorieren, kann man das im falle eines elementaren copy ('cp') befehl nur mit einem anfänglich kompliziert erscheinenden umweg erzielen, der sich aber in wahrheit auf ganz einfache mittel des shell-scriptings stützt:

man ruft dazu den betreffenden befehl aus einer schleife heraus auf, wo bspw. an hand der rückgabewerte des befehls 'find' einträge für alle zu kopierenden files einzeln abwickelt werden.
in dieser schleife kann man nun den kopier-befehl mit einem logischen ODER ('||') an eine zweite operation knüpfen, die ausgeführt wird, wann immer ein fehler auftritt bzw. error code als resultat zurückgemeldet wird, ohne dass diese fehlermeldung den ablauf der umgebenden schleife abbrechen würde...



R S K
Beiträge: 2340

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von R S K »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2020 13:56Warum kann ich die nicht überspringen
Wenn du den gleichen Vorgang nochmals anschmeißt, dann bekommst du das und mehr auch angeboten.

Sonst Duplicate, TeraCopy, ChronoSync, copy_verified, arRsync, Carbon Copy Cloner??

- RK



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe es jetzt aufgegeben und die Festplatte ausgebaut, dann kann ich auch den Lüfter mal wieder reinigen. ;-)

Kopiere die Daten nun via Windows HFS Explorer auf eine NTFS Platte.
Dabei kommt es permanent zu dem Problem einen Ordner zu erstellen oder eine Datei zu kopieren.

Keine Ahnung was das nun ist, aber wenn ich das gro der Files sichern kann, bin ich schon froh.
Oft brauche ich zum samplen eh nur die wav oder aif Dateien.

Danke für die Hilfe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1551

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von prime »

Datei- oder Ordnernamen die unter NTFS ungültig sind?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja das kann sein, so sehr kenne ich mich mit dem Mac System nicht aus.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



R S K
Beiträge: 2340

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von R S K »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 18:50so sehr kenne ich mich mit dem Mac System nicht aus.
Was hat NTFS denn mit Mac zu tun?? 🤨



prime
Beiträge: 1551

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von prime »

Kopiere die Daten nun via Windows HFS Explorer auf eine NTFS Platte.
Kenne HFS Explorer nicht, aber wenn es nur blind rüberkopiert, dann ist es eine Fehlerquelle.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 18:50 Tja das kann sein, so sehr kenne ich mich mit dem Mac System nicht aus.
sind irgendwelche namen drunter, die irgendwas aus dieser zeichengruppe "/\:*"?<>|" enthalten?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

R S K hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 19:21
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 18:50so sehr kenne ich mich mit dem Mac System nicht aus.
Was hat NTFS denn mit Mac zu tun?? 🤨
Hast Du gesagt, nicht ich.
Selbstverständlich hat mein PC keine HFS Formatierung sondern NTFS, ist doch normal.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 19:30
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 18:50 Tja das kann sein, so sehr kenne ich mich mit dem Mac System nicht aus.
sind irgendwelche namen drunter, die irgendwas aus dieser zeichengruppe "/\:*"?<>|" enthalten?
Keine Ahnung: 94.362 Dateien, 8.312 Ordner ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



R S K
Beiträge: 2340

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von R S K »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 19:38Hast Du gesagt, nicht ich.
Hä?
Wann und wo hab ich je irgendwas davon gesagt, dass NTFS irgendwas mit Mac zu tun hat?? 🤨



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß ich nicht, aber ich verstehe a nicht wo von Du überhaupt redest und b warum Du Dich so aufregst!
Hast Du nicht gefragt was NTFS mit Mac zu tun hat? Was willst Du mir im Kontext zu meiner Fragestellung damit sagen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 19:40
mash_gh4 hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2020 19:30 sind irgendwelche namen drunter, die irgendwas aus dieser zeichengruppe "/\:*"?<>|" enthalten?
Keine Ahnung: 94.362 Dateien, 8.312 Ordner ;-)
sollt sich ja trotzdem mit einem ganz einfachen

Code: Alles auswählen

find . | grep '[/\:*"?<>|]'
rauszufiltern sein.

wenn du noch ein

Code: Alles auswählen

| wc -l 
dranhängst, bekommst sogar die anzahl der betroffen files...

wichtiger ist aber, dass du herausfindest, was die eigentliche fehlerursache ist.
es könnte ja z.b. auch mit zugriffsrechten zu tun haben....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fehler beim Daten kopieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke, aber am Ende ging es mir darum möglichst so viel Daten rüber zu bekommen wie möglich.
Das hat ja jetzt auch geklappt. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:17
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 21:59
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20