Filmemachen Forum



Wie verdient ein Produzent sein Geld?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
GWF-Team
Beiträge: 13

Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von GWF-Team »

HI, mich interessiert da mal eine Frage: wie verdient ein Produzent sein Geld?
Als Beispiel ein Filmproduzent will ein Film machen. Geht zu einem Sender, bekommt dafür auch die Bestätigung und bekommt von verschiedenen Förderungen eine Förderung. Dann engagiert er einen Produktionsleiter und das ganze Spiel nimmt seinen Lauf.
Frage ist, wie und wofür verdient der Produzent sein Geld?

Im Zuge meiner Recherche ist eine weitere Frage aufgekommen: In vielen Fällen, sehe ich "der Produzent hat immer das RISIKO" Wieso aber hat der Produzent das Risiko UND was hat der Produzent davon, wenn der Film ein Erfolg ist? (hierbei bezieht sich die Frage eher auf TV Film).

Für einige von euch sind das sicherlich blöde Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen?:)



Alf302
Beiträge: 234

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Alf302 »



GWF-Team
Beiträge: 13

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von GWF-Team »

Danke für den Link. Der hilft schon mal weiter. Aber wirklich alle Fragen beantwortet er nicht😅



Darth Schneider
Beiträge: 25722

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Darth Schneider »

Lies den Text nochmal, dann beantwortet das deine Fragen.
Ein Satz finde ich sagt doch schon genug, nämlich dieser.
Ein Producer ist am Ende des Tages ein Verkäufer....
Ich denke das trifft es doch genau in die Mitte.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 09 Sep, 2019 11:30, insgesamt 1-mal geändert.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Alf302 »

Was ist Unklar

Bist doch selber Produzent.

Vermutlich ein schlechter weil Du noch nicht weißt wie man Filme vermarktet



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von speven stielberg »

Mal so ausm Bauch raus: ein Produzent ist ein Investor. Er investiert in ein Projekt (Film) mit der Absicht, dass er das investierte Geld - idealerweise vermehrt - zurück bekommt. Überschuss = Verdienst. Irgendwie logisch - oder ... ?



cantsin
Beiträge: 16776

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von cantsin »

speven stielberg hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 12:27 Mal so ausm Bauch raus: ein Produzent ist ein Investor.
Nein, ein Produzent findet Investoren (und denkt sich vielleicht noch auf kreative Weise Finanzierungsmodelle für eine Filmproduktion aus), kauft die Rechte am Stoff, regelt Namens- und Markenrechte, budgetiert die Produktion, stellt das Team zusammen, regelt die Logistik (inkl. Verträge, Versicherungen, Drehorte etc.) und verkauft die Distributions-, Verwertungs- und Merchandisingrechte.

Dieser ziemlich lustige (und politische) Film handelt von einem - von Dustin Hoffman gespielten - Produzenten, der sich so darüber grämt, dass es keinen Oscar für "production" gibt, dass er zum Fake News-und Propaganda-Produzenten für einen schmierigen amerikanischen Präsidenten und letztlich von dessen Apparat umgebracht wird:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Drushba
Beiträge: 2585

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Drushba »

Alf302 hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 11:28 Bist doch selber Produzent.

Vermutlich ein schlechter weil Du noch nicht weißt wie man Filme vermarktet
Das macht der Verleih bzw. der Worldsale, nicht der Produzent ;)

Ansonsten ist im Link oben ganz gut zusammengefasst, wie es in D läuft. Entwicklung und Vorfinanzierung auf eigene Kosten, danach Einkommen über HU, Gewinn und/oder Producers fee. Das Geld dafür kommt i.d.R. von Sendern, Verleihern, Förderungen und Eigenkapital. Manche packen auch noch die Produktionsleitung/Herstellungsleitung als Eigenleistung mit rein und machen damit einen guten Schnitt.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Alf302 »

Aber irgendwie müssen doch Produzent und Verleih zusammenkommen ;-((



Drushba
Beiträge: 2585

Re: Wie verdient ein Produzent sein Geld?

Beitrag von Drushba »

Alf302 hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2019 12:55 Aber irgendwie müssen doch Produzent und Verleih zusammenkommen ;-((
Die Guten haben eine Verleihabteilung im eigenen Haus. Ansonsten Klinken putzen bei den Verleihern, denn eine Verleihgarantie ist i.d.R. Voraussetzung für die Filmförderung und entsprechend begehrt.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - So 2:28
» Was schaust Du gerade?
von Blackbox - So 2:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 0:59
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 23:47
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56