rush hat geschrieben: ↑Do 21 Jun, 2018 10:40
Ist natürlich doof sowas und sicher ein guter Hinweis für andere MC-11 Nutzer in ähnlichen Kombinationen.
Wieder ein Grund mehr für mich weiterhin auf native Geschichten zu setzen.
Aber warum fährst du das 18-35er nicht einfach manuell? (oder nutzt du es nur aufm Gimbal?)
Ich habe es ja noch in der Nikon Variante und kann es sowieso nur "dumm" und ohne AF adaptieren... käme aber auch gar nicht auf den Gedanken den AF da nutzen zu wollen sondern verwende das Glas, genau wie das 50-150er 2.8 rein manuell für die Filmerei.
Aber wenn nun selbst der AF-C im Fotomodus zickt ist das natürlich ärgerlich und schade wenn es vorher gut funktionierte. Wobei das 18-35er zum fotografieren an der A7III natürlich auch nur "bedingt" Sinn macht...
Wie verhält sich der MC-11 denn in Kombination an Deiner a6300 (die hattest du auch, oder?)?
FW-Downgrade ist demnach nicht möglich? Auch ärgerlich das man solche Geräte dann nicht einfach wieder komplett zurückflashen kann...
Es ist so, das ich bei der 6300 sagar noch DMF dazu bekommen habe, was ich meine ich, vorher nicht hatte!
Das mit AF-C in den Combis ist bzw war, so Hammer gut, wie ich nie einen Autofokus nativ bei irgendeiner Firma hatte.
Ob 5DII, 1D, 6D, 7D, 760D oder Fuji S3/S5, noch nie hatte ich so einen schnellen un präzisen AF,
natürlich auch mit native Sony Linsen, aber ob da jetzt der MC11 mit Canon Scherbe dran hing war egal,
selbst meine 24-105 Canon war mit MC11 an Sony viel schneller als ohne an 5DII !!!!
Das zum Thema AF-C, zudem fotografiere ich neben meinen Jobs wo ich auch ohne AF arbeite, auch Events, wo ich auf AF-C angewiesen bin.
Klar sind die 18-35 & 50-100 APS-C Optiken,
aber im 30p mode bekomme ich im FF Mode ein fasst vignettenfreies Bild und das auch mit continous fokus in Video wenn man möchte.
Aber auch im Fotomodus gibt es Zoombereiche wo die Vignette nicht zu stark ausfällt.
Zusätzlich habe ich auch einen Interpolationstest im ACR gemacht,
da habe ich die Größe des APS-C Modes Raws von den gecropten 10MP auf die eigentlichen 24 gestellt und kaum einen Unterschied gesehen.
Es gab mal eine Möglichkeit auf Version 1.05 zurück zukommen, indem man die Software mit einer Proxyadresse überlistete,
aber dies geht a nicht mehr und b würde ich 1.05 auch nicht gebrauchen können.
Ich kann jetzt nur hoffen, das bald ein neues update kommt, welches alles wieder gerade biegt,
oder zurNot testen, die Sony auf Version 1.0 zurück zuspielen?