Falls du auf win 7 unterwegs bist, könnte dieser link helfen, eine Ergänzung zu SP1..Leider wird mein mp4 Format (h264) nicht erkannt.
Aber furchtbar langsam. Bin jetzt blutiger Anfänger mit Resolve, hatte mir aber wesentlich bessere Performance bei h264 (GH5) erhofft. PP ist da aber doch um Längen schneller. Oder gibt es da noch ne tricky Einstellung irgendwo?
wenn die hardware sich an die richtlinien hält, ist davinci sehr schnell. wenn die hardware eben nicht stimmt, gibt es die proxys und davinci sollte auch solide laufen. ich grade halt nur mit premiere, daher bezieht sich meine aussage halt auf die cceigenschaften.
Wann stimmt denn die Hardware? i7-4770, 32GB RAM, GTX660? Zu wenig, zu alt?
ist schon schwierig eigenständig auf der herrstellerseite die anforderungen nachzuschlagen...
Verstehe, passt halt nicht...
dazu ist heute ein ganz wichtige meldung im resolve forum gepostet worden:
tut mir leid, aber das kann ich beim besten willen nicht unterschreiben.
Geht doch - ist zumindest schon mal was. Danke mash! Hat jetzt zwar nicht sooo viel gebracht, aber immerhin ein kleines bisschen. Kann mir aber vorstellen, dass speziell meine HDR Project Settings doch eine etwas leistungsfähigere Maschine bei Resolve brauchen...mash_gh4 hat geschrieben: ↑Sa 09 Sep, 2017 12:35 ...
dazu ist heute ein ganz wichtige meldung im resolve forum gepostet worden:
"In Preferences, switch GPU type to Manual and CUDA. Resolve 14 defaults to OpenCL on single GPU NVIDIA systems." (https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 62#p362247)
.....
stimmt, wenn der experte mash_gh4 das behauptet, müssen sich die industrie und alle anderen irren. er hat doch auch schon die video i/o karten als unnützen schwindel entlarvt.mash_gh4 hat geschrieben:tut mir leid, aber das kann ich beim besten willen nicht unterschreiben.
dafür gibt's zu viele ecken und störende hindernisse im resolve, die dem andauernd im weg stehen. :(
Powerdirector scheint beim Export nur h263/h264/h265 in diversen Varianten zu unterstützen: https://www.cyberlink.com/support/produ ... o?id=19352Jan Kowalski hat geschrieben: ↑Sa 09 Sep, 2017 17:09 "Cantsin" hatte vorgeschlagen in DNxHD oder DNxHR zu exportieren.Leider unterstützt das mein Schnittprogramm nicht.
Wie wärs mal mit nem schnöden h264 mp4?, dann klappts überall!Jan Kowalski hat geschrieben: ↑Sa 09 Sep, 2017 18:41 Habe verschiedene Dateien in XAVC-S mit Powerdirector erzeugt.
schau dir einfach einmal ganz praktisch an, wie schnell mistika insight ist und welch vergleichbar lächerlichen hardwareanforderungen es dafür voraussetzt...blickfeld hat geschrieben: ↑Sa 09 Sep, 2017 14:14stimmt, wenn der experte mash_gh4 das behauptet, müssen sich die industrie und alle anderen irren. er hat doch auch schon die video i/o karten als unnützen schwindel entlarvt.mash_gh4 hat geschrieben: tut mir leid, aber das kann ich beim besten willen nicht unterschreiben.
dafür gibt's zu viele ecken und störende hindernisse im resolve, die dem andauernd im weg stehen. :(
die meisten besseren programme lösen das dadurch, dass sie im fullscreen modus arbeiten und gleich beim start die bildwiederholrate reconfigurieren. so jedenfalls funktioniert das bspw. im flame. das schaut zwar auf den ersten blick ein bisserl eigenartig und altmodisch aus, hat aber große technische vorzüge. es ist im übrigen auch die vernünftigste methode, um praktisch auf jedem betriebssystem auch tasächlich 10bit über die grafikkarte ausgeben zu können...
Warum nimmst Du denn nicht gleich Resolve, ist bestimmt auch nicht schlechter als Powerdings? ;-)Jan Kowalski hat geschrieben: ↑Sa 09 Sep, 2017 19:34 Hallo Klusterdegenerierung,
bitte lies dir doch noch mal den Anfang des Threads durch.Das war doch das Problem das Powerdirector H264 MP4 Dateien erzeugt die von Resolve nicht erkannt werden.Habe diese nochmal mit Freemake video Converter
versucht zu wandeln.ZB auch wieder in H264 MP4.Funktioniert aber auch nicht.
Ich wäre mit solchen Empfehlungen vorsichtig. Resolve ist nach wie vor eine komplexe Postproduktions-Software und keine einfach zu bedienendes Schnittprogramm à la iMovie, Premiere Elements oder Power Director.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 09 Sep, 2017 20:05 Warum nimmst Du denn nicht gleich Resolve, ist bestimmt auch nicht schlechter als Powerdings? ;-)
natürlich hast du damit nicht völlig unrecht, aber so schrecklich kompliziert finde ich dann resolve auch wieder nicht.
Nein, ich vermute mal einen Bedienfehler. Wie gesagt, kannst Du mal eine kürzere Datei (nicht größer als 100MB) per WeTransfer hochladen?Jan Kowalski hat geschrieben: ↑Sa 09 Sep, 2017 20:57 Habe aber gerade versucht das Rohmaterial meiner Panasonic Lumix FZ1000 und meiner DJI Spark Drohne (beides MP4 Dateien) mit Resolve zu öffnen und das funktioniert auch nicht.Ist Resolve so wählerisch was MP4 Dateien angeht?
eigentlich funktionieren die meisten mp4s bei mir schon, nur mit der tonspur gab es in der vergangenheit machmal probleme, weil viele kameras unkomprimierten ton auch in mp4 packen, was eigentlich nicht mir der bereffenden norm vereinbar ist. diesbezüglich war resolve immer sehr streng (auch wenn es sich selbst bei der ausagbe nicht immer so sauber an standardvorgaben gehalten hat ;-)). ich bin mir aber nicht sicher, ob dieses problem immer noch besteht.Jan Kowalski hat geschrieben: ↑Sa 09 Sep, 2017 20:57 Ist Resolve so wählerisch was MP4 Dateien angeht?
das ist eine nette liste!
ich habe dir schon geschrieben das du aus Resolve so ein Video als Mp4 h264 exportieren und reimportieren sollst wenn das nicht funktioniert hat deine Installation einen BUG.Die Laufwerke/Ordner sind vorhanden.Bilder und das Apple Video werden erkannt.